- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das Hotel "Palm Beach" wurde mir vom Reisebüro als nett und gemütlich empfohlen. Die einzig wahre Aussage bei dieser Beratung bezog sich auf den Strand, der tatsächlich eher schmäler war. Alles Andere entsprach leider nicht meinen Anforderungen. Sauberkeit: Die Zimmer waren unzureichend gereinigt. Auf Flächen, die nicht direkt in Griffweite waren, lag eine dicke Staubschicht. Der Teppichboden war stets schmutzig und wurde - wenn überhaupt - nur unzureichend gesaugt. Auf den Fliesen im Badezimmer befand sich stellenweise schwarzer Schimmel, der auch auf meine Aufforderung hin nur unzureichend entfernt wurde. Bei den Mahlzeiten fand ich teilweise schmutziges Geschirr vor. Insgesamt ein fettes Minus für die Sauberkeit. Das ist nicht Vier-Stern-Standard! Essen: Das Frühstücksbuffet war für ein Vier-Stern-Hotel eher mickrig und bot 14 Tage lang immer dieselben Speisen. Das Abendessen war nicht viel besser. Griechische Speisen gab es einmal in der Woche - moment, wo war ich noch mal auf Urlaub? Dazwischen versuchten sich die griechischen Köche völlig erfolglos in asiatischer (grauenhaft gekocht!), französischer, karibischer und sonst irgendeiner Küche. Das Essen war teilweise grauenhaft gekocht, die Kartoffel streckenweise roh. Auch beim Abendbuffet gab es stets ähnliche Speisen, nur das Gewürz wich ab, abhängig davon, ob es nun gerade ein asiatischer, französischer oder karibischer Abend war. Fazit: so viel Salat habe ich noch nie in zwei Wochen gegessen. Einzig und allein die griechischen Speisen - die es ja leider nur einmal pro Woche gab - waren gut. Alles Andere ekelhaft. Ambiente: Das Hotel bereitete einige schlaflose Nächte. In der Taverne und auf der Terasse des Restaurants fanden verschiedene private Veranstaltungen und geschlossene Gesellschaften statt, bei denen bis 1: 00 Uhr nachts laute Musik lief. Für die Gäste, die ihre Zimmer Richtung Meer hatten, klang es, als stünden die Musikanten direkt neben dem eigenen Bett. Auf die Gäste wurde bei diesen Veranstaltungen keinerlei Rücksicht genommen. Kein Wunder, sie hatten ja schon bezahlt... Rezeption: Eine derart unfreundliche und ruppige Rezeption habe ich noch nirgends erlebt. Das Personal zeigte sich stets extrem gestreßt und furchtbar genervt, auch wenn sich drei Stunden lang kein einziger Gast blicken ließ. Man wurde nach dem Motto "Gast, du machst Arbeit. Was willst du überhaupt?" im Schnellverfahren abgefertigt. Gastronomie / Service: Machen Sie nie den Fehler, das Personal im "Palm Beach" nach den Unterschieden der angebotenen griechischen Weine zu fragen! Ebenso gut könnten Sie diese Frage Ihrem Hund stellen! Eine einzige Kellnerin war in der Lage, die Unterschiede der griechischen Weine auf der Karte zu erklären - auch nicht vollständig, aber immerhin. Die anderen Kellner empfanden es schon als Leistung, den Rotwein vom Weißwein unterscheiden zu können! Weiters war das regelmäßige Abräumen des Geschirrs im Restaurant ein offensichtlich nur schwer zu lösendes Problem. Obwohl das Restaurant zu diesen Zeitpunkt halb leer war und die Kellner nicht besonders gestreßt waren, ließen sie die Gäste hinter Stapeln gebrauchten Geschirrs verkommen. Erst als ich einem Kellner die Teller in die Hand drückte, funktionierte das Abräumen besser. Strand: Der Strand ist zwar schmal, was damit zu tun hat, dass das Meer jedes Jahr ein bißchen mehr vom Strand abträgt. Dennoch ist der Hotelgarten bzw. der Strand (das ist ein fließender Übergang) sehr schön mit hohen Dattel- und Fächerpalmen angelegt. Man hat die Möglichkeit, sich mit den Liegestühlen direkt unter die Palmen zu legen. Freundlichkeit / Hilfsbereitschaft: Leider hängt die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in diesem Hotel sehr stark von der jeweiligen Person ab. Es gab Restaurantmanger mit einer erstaunlichen Präpotenz, die man an so manchem Griechen beobachten kann, die den Respekt vor freundlichen Gästen verloren haben. Es entstand der Eindruck, dass man nur mit hartem und unfreundlichem Auftreten respektvoll behandelt wird. Wo hatte ich gebucht? In einer Militärkaserne...? Ach, nein, das war ja ein Vier-Stern-Hotel! Preise: Die Preise der Getränke in diesem Hotel empfand ich als unangemessen hoch. 2, 60 Euro für einen griechischen Kaffee (Fingerhut mit Kaffeesatz), 3, 60 Euro für einen Cappuccino, 14 Euro für eine Flasche durchschnittlichen griechischen Tafelwein, den man im gegenüberliegenden Supermarkt um 3 Euro (!!!) bekommt. Lächerliches Detail am Rande: Das Hotel tut so, als wäre es ein Vier-Stern-Hotel. So schreibt man in einer Hausordnung den Gästen vor, in welcher Kleidung sie zu den Mahlzeiten zu erscheinen hätten. Sogar Zehenfänger zum Frühstück seien verboten. Wer so tut als wäre er ein Vier-Stern-Etablissement, muss auch den entsprechenden Standard bieten. Sonst ist alles Andere lächerlich! Fazit: Ich empfehle das Hotel "Palm Beach" NICHT! Man bezahlt Vier-Stern-Standard, bekommt aber nur den Standard einer besseren Jugendherberge. Das Hotel scheitert schon an Basisanforderungen wie Sauberkeit und Hygiene. Und dafür bezahle ich sicher nicht einen nicht vorhandenen Vier-Stern-Standard!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |