- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist relativ groß und großzügig in einer Parklandschaft angelegt. Die gesamte Anlage ist in einem top Zustand, sehr sauber und direkt am Strand. Nach meiner Einschätzung kamen ca. 70 % der Hotelgäste aus der ehem. Sowjetunion. Der Rest aus England, Deutschland, Österreich u.s.w. Die Preise an der Bar und im Cafe sind sehr hoch. Zum Glück haben in der Saison alle Bars und Restaurants in der Umgebung geöffnet, so dass man dort auch für die Hälfte etwas trinken konnte. Wer nicht unbedingt abends aufs Meer schauen muss, sollte ein Zimmer mit Blick zur Insel nehmen. Erstens ist es preiswerter und dann bekommt man von den Hochzeiten nicht so viel mit. In einer Woche haben wir 5 Hochzeiten erlebt und das nervt dann schon.
Das Zimmer war sehr geräumig, immer sauber und zum Glück für uns mit Blick auf die Insel und nicht zum Meer. Zwar hätte man dann fast jeden Tag eine Hochzeitsfeier live erleben können, aber man müsste schon sehr müde sein, um einschlafen zu können.
Das Hotel wird so für seine gute Küche gelobt, für das Abendbuffet stimmt es auch, es schmeckte immer und die Auswahl war groß aber das Frühstück war ein Grauen. Absolut keine Abwechslung, 3 Sorten Wurst, etwas Käse, Joghurt und dann halt Speisen, die für die englischen und russischen Gäste gedacht sind. Mit den Minibrötchen hätte man Golf spielen können aber essen? Wahrscheinlich waren sie immer vom Vorabend, denn da waren sie warm und knusprig.
Das Personal war immer freundlich und die Zimmerreinigung in Ordnung. Deutsch konnte kaum einer, mit englisch gab es keine Probleme.
Vom Hotel bis Larnaca sind es ca. 6 bis 7 km. Da in ca. 100 m vom Hotel eine Bushaltestelle ist und die Busverbindungen gut sind, ist die City schnell erreichbar. In der näheren Umgebung gibt es nichts weiter, einige Tavernen, Bars und kleine Geschäfte – das war`s.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wie schon oft beschrieben sehr schmal und die Liegen reichen auch nicht für alle Gäste. Ganz schlimm ist es am Wochenende, wenn die Einheimischen auch zum Strand gehen. Dann nutzen diese die hoteleigenen Liegen auch, ohne, das seitens des Hotel dagegen etwas unternommen wird. Da einige Gäste immer wieder den gleichen Platz hatten, liegt es wohl nah, dass die Strandboys diese gegen Bezahlung reserviert haben. Die meisten Liegen haben ihre beste Zeit sowieso hinter sich. Da könnte das Hotel mal wieder investieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |