- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Old Town Palace" ist eines der luxuriösen Hotels, die sich um den höchsten Turm der Welt, den "Burj Khalifa", angesiedelt haben. Schon die herrschaftliche Auffahrt verspricht orientalische Prachtentfaltung, die sich im Inneren des Hauses mit palastartigem Flair fortsetzt. An den halbdunklen Empfangsbereich schließt sich eine wundervolle Lobby mit farbenfrohen Sitzgruppen, blütenübersätem Springbrunnen, Bögen, prunkvollen Lüstern und zahlreichem geschnitzten Dekor an. Der Blick von der Terrasse auf den palmengesäumten Pool, den künstlichen See und den Burj Khalifa ist einzigartig. Das elegante Ambiente setzt sich in den Bars und Restaurants fort, die etwa 250 Zimmer hingegen sind eher in einem modernen, allerdings auch mit leichten arabischen Elementen versetzten Stil gestaltet. Geschäfte und ein paar Imbisse finden Sie in dem unmittelbar an das Hotel angrenzenden, allerdings in den oberen Stockwerken recht leeren "Souk al Bahar", die riesige "Dubai Mall" ist etwa 10 Gehminuten entfernt. Preislich gesehen spielt das Hotel natürlich in der obersten Liga, in den sehr heißen Sommermonaten, ab etwa Mai, findet man jedoch recht attraktive Angebote auch bei deutschen Veranstaltern (wie etwa bei dem Berliner Spezialisten "Discover Arabia", der u.a. auch günstige Überland-Transfers anbietet). Die Gäste kommen aus allen Herren Ländern, Jung trifft Alt, die Atmosphäre trotz des gediegenen Umfeldes absolut entspannt. Fazit: Ein traumhaftes Stadthotel und zugleich ein architektonisches Schmuckstück, und wenn Sie noch ein paar Tage anspruchsvollen Badeurlaub anhängen wollen, dann könnte ich aus meiner langjährigen Dubai-Erfahrung das "Royal Mirage" am Jumeirah Beach empfehlen. Während meines Aufenthaltes mußte ich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, hier ergänzend noch die Adresse eines von mir als sehr empfehlenswert empfundenen deutschen Arztes: German Medical Clinic, in der Nachbarstadt Sharjah (etwa 30 Taximinuten vom Hotel entfernt). Die Klinik, zu der auch eine deutsche Zahnärztin gehört, befindet sich direkt an der Corniche im Al Batha Tower, 10. Stock, Nähe Pizza Hut zwischen dem Holiday International Hotel und der Neuen Moschee. Näheres auf der Webseite der Klinik.
Ich hatte einen "Deluxe Lakeview"-Room bewohnt, dieser befand sich in einem der beiden langen Seitenflügel mit Blick auf die Lagune und seitlicher Sicht auf den "Turm". Das Zimmer war etwa 50 qm groß und perfekt, wenngleich auch etwas funktional, eingerichtet , schwarzes Holzmobiliar dominierte. Es besaß einen penibel gereinigten Parkettboden, ein Super-Kingsize-Bett mit vielen Kissen und zu weicher (austauschwürdiger ...) Matratze, großen Schreibtisch mit WIFI, Spiegel und Haarföhn (!), Fernsehsessel, geräumigen Schrank mit diversen Ablagen, leicht zu bedienenden Safe, Bügelbrett-und Bügeleisen, an der Wand befestigten Flachbild-TV mit unzähligen Programmen, Aircondition (etwas kompliziert zu bedienen, mehrmals mußte der Roomboy erscheinen ...), einige "arabische" Wandbilder und bestens positionierte Beleuchtung. Ein Balkon mit zwei Sesseln und Tischchen schloß sich an. Das Bad war sehr groß und ausgestattet mit zwei Designer-Waschtischen und diversen Kosmetiktuben, großem Spiegel und Schminkspiegel, flauschigen Hand-und Badetüchern, Telefon, separater Regenwasserdusche und ebenfalls abgegrenztem WC/Bidet. Kritikwürdig die Hellhörigkeit des Zimmers, der Nachbar konnte, obwohl nicht wortgenau, gut gehört werden, gestört hat mich ferner, daß die gläserne Balkontüre das frühmorgens ab etwa 4 Uhr einsetzende vehemente Vogelgezwitscher nicht abhalten konnte. Sauberkeit und Hygiene schienen mir vorbildlich, am späten Nachmittag wird noch ein (etwas liebloser) Turndown-Service durchgeführt.
Über die diversen gastronomischen Einrichtungen ist in diesem Forum schon alles gesagt worden. Ich kann lediglich das geradezu überbordende, im geschmackvollen, mit viel arabischem Zierrat eingerichteten "Ewaan"-Restaurant morgens ab 6 Uhr aufgebaute Frühstücksbuffet beurteilen. Dieses kann in dem klimagekühlten Bereich, aber auch auf der Terrasse über dem Pool eingenommen werden (mit dem Besuch von Vögeln muß allerdings gerechnet werden ...) Die Auswahl des Buffets verschlägt einem fast die Sprache, als Vielreisender habe ich selbst in den großen Hotels dieser Welt nur selten Vergleichbares angetroffen. Sie finden aus allen Regionen der Welt etwas - Bio und Konventionelles -, natürlich auch eine arabische Ecke mit Kamelmilch, deliziösen Süßigkeiten (immer wieder fein: Umm Ali, ein arabischer "Brotpudding" ...) ) und diversen Sorten Datteln, alleine 8 verschiedene Nüsse ... am besten, Sie lassen sich selbst überraschen! Eierspeisen werden auf Wunsch von einem Koch zubereitet, Getränke rasch an den Tisch gebracht. Mit einem Satz gesagt: Im "Ewaan" einen neuen Tag zu beginnen, ist wirklich etwas ganz Besonderes!!
An Dienstleistungen wird in diesem 6-Sterne-Hotel natürlich alles auf- und angeboten, was zu einer Luxusherberge gehört - das beginnt beim Mieten eines Hubschraubers für Ihren Privatrundflug oder Reisebuchungen aller Art und endet noch lange nicht bei der Beschaffung eines Blumenstraußes für die Begleiterin oder einem Schuhputz-und Bügelservice. Die Services selbst empfand ich zwar überwiegend als zuvorkommend und zügig erbracht, jedoch war nicht zu übersehen, daß die Freundlichkeit diverser Mitarbeiter doch stark von Professionaliät und Routine geprägt ist. Vor allem die osteuropäischen (russischen?) Damen im Empfangsbereich sollten einmal darauf geschult werden, ihren teils doch etwas eisigen Charme abzulegen und lächeln zu lernen. Sehr gestört hat mich auch die Tatsache, daß einige Roomboys und Doormen, mit denen ich ins Gespräch kam, mangelnde Mundhygiene ausstrahlten - für ein 6-Sterne-Hotel ein absolutes NoGo! Last but not least sollte an den Englischkenntnissen bei den Mitarbeitern gearbeitet werden, die Aussprache mancher - vor allem asiatischer - Kräfte war oft kaum verständlich, aber diese Tatsache ist in vielen Hotels der Emirate anzutreffen und offenbar dem enormen Mangel an geschultem Hotelpersonal geschuldet. Ausdrücklich zu loben sind jedoch die netten und äußerst gastorientierten Damen und Herren am Pool und im "Ewaan"-Restaurant.
Etwas außerhalb des alten Zentrums von Dubai, im neuen Stadtteil "Old Town" gelegen. Blickfang ist natürlich der "Burj Khalifa", um ihn herum entstanden in den letzten Jahren zahlreiche Aufsehen erregende Bauten wie etwa die Einkaufsstadt "Dubai Mall", das futuristische "Address Hotel" oder, im arabischen Stil, die Hotels "Quamardeen" oder "Al Manzil". Der Airport befindet sich in etwa 25-30 Taximinuten Entfernung, die Fahrt kostet 40-50 Dirham (ab Airport allerdings 20 Dhs Zuschlag). Die berühmte Sheik Zayed Road mit ihren in den Himmel ragenden Wolkenkratzern erreichen Sie nach etwa 5-10 Minuten, einen guten Eindruck von der spektakulären Urbanität dieser Straße gewinnen Sie, wenn Sie einmal von einem Ende zum anderen (etwa vom Dusit Thani zum Fairmont Hotel) zu Fuß laufen. Im "alten" Dubai, am Creek oder dem Bastakiya-Viertel, sind Sie mit dem Taxi nach gut 15 Minuten und bezahlen hierfür ungefähr 20 Dhs. Insgesamt ist das Hotel also bestens angebunden, Taxis gibt es 24 Stunden am Tag in Hülle und Fülle. Für Selbstfahrer existiert vor der Auffahrt zum Hotel eine riesige Parkgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Attraktion der sich zum künstlichen See hin ausbreitenden herrlichen Gartenanlage ist ein relativ großer, von Palmen eingerahmter Pool, um den sich zahlreiche bequemste Liegen sowie einige Zelte mit Liegemöbeln befinden. Die rührigen Poolboys versorgen die Gäste mit frischem Wasser und diversem (überflüssigem) Schnickschnack wie Brillenreinigungen etc. Tagsüber ist der Pool wenig belegt, am Abend füllt sich der Garten ein wenig, wenn mit Einbruch der Dunkelheit am "Burj Khalifa" die "Fountain Show" beginnt. Diese dauerte während meines Aufenthaltes jeweils etwa 5 Minuten und findet offenbar mittlerweile (oder nur derzeit?) ohne Musikbegleitung statt. Andere Freizeitaktivitäten konnte ich nicht ausmachen, Reservierungen für Golf- oder Tennisplätze sind jedoch über den Concierge problemlos möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 548 |