- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon andere vorher geschrieben haben ist die Pension (als Hotel würde ich es jetzt nicht beschreiben) sehr rustikal, gemütlich eingerichtet, in schöner Lage mit leckerem Essen und Besitzern, die jederzeit ein offenes Ohr für die Belange Ihrer Gäste haben. Das Haus verfügt über ein paar Lamas und Hochlandrinder. Gerade erstere sind natürlich auch für Kinder interessant und es lohnt sich, vor allem wenn man mit Kindern reist, die Lama-Trekking-Tour zu begleiten. Es wird Halbpension angeboten und die Gäste sind meist Familien mit Kindern.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Unser Zimmer war klein, nein, sogar sehr klein. Umfallen konnte man fast nicht, aber es war supersauber und urgemütlich. Da ich mich in meinem Urlaub eh nicht auf meinem Zimer aufhalte und dort eh nur zum schlafen bin, muss ich hier nicht tanzen können, sondern es müssen vernünftige, saubere Betten vorhanden sein und eine sauberes Bad. Und das war vorhanden. Gut, manchmal ist man sich etwas im Weg umgegangen, aber alles halb so wild. Trotzdem aufgrund der Größe "nur" 4 Sonnen.
Es gab eine eine relativ einfache, aber geschmacklich sehr gute Küche. Das Frühstück besteht aus Semmel, 3 oder 4erlei Wurst, einer Sorte Käse, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, kaffee, Tee, Milch, Orangensaft und Müsli. Alles reichlich und sollte es nicht reichen, gibts jederzeit Nachschub. Abends zu Beginn täglich eine Suppe, die in einem Topf auf den Tisch gestellt wurde und von der man sich teilweise allein schon hätte satt essen können. Danach gab es meist einen gemischten Salat, ebenfalls lecker angemacht und ebenfalls in einer Schüssel sortiert. Die Hauptspeise wurde auch in separaten Schüsseln bereitgestellt alles extra, was uns sehr entgegenkam, da unser Töchterchen sehr heikel ist. So konnte Sie, wenn Ihr das Fleisch nicht paßte, nur ein paar Nudeln, Reis oder Pommes essen und nur Fleisch mit Gemüse etc. Zum Abschluß gibts dann noch eine kleine Nachspeise (Kompott, Eis, Apfel etc.) Alles in allem war das Essen sehr gut und mehr als ausreichend. An unserem letzten Abend gab es außerdem einen Grillabend, bei dem sich Basti ordentlich ins Zeug gelegt hat. Ja, es gibt nur eine Speise und man kann nicht wählen und für Vegetarier ist es auch eher nichts, aber man muß immer das Preis-Leistungs-Verhältnis sehen und ich muß wissen, dass ich Urlaub auf einem Bergbauernhof mache und nicht in einem 5-Sterne Hotel
Sowohl die Inhaber als auch die Angestellten sind jederzeit bemüht, ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren. Immer wieder kommt es zu einem kleinen "Schwätzchen", man tauscht sich aus oder lacht miteinander. Zu Beginn gibts ein Begrüßungsbierchen, man steht an der Theke zusammen und macht sich miteinander bekannt, also alles richtig familiär. Unsere beiden letzten Tage reiste dann noch eine jugendliche Fußballmannschaft an und als die Jugendlichen zu späterer Stunde ziemlich laut waren, hat sich die Inhaberin darum gekümmert, dass die Gäste wieder schlafen konnten. Überhaupt kann mit den beiden reden und sie haben immer ein offenes Ohr für einen.
Der Bergbauernhof liegt 350 Höhenmeter und über 3km von Brixen entfernt über einige Serpentinen zu erreichen. Die Aussicht auf das darunter liegende Tal ist jedoch traumhaft und entschädigt für die Auffahrt (die aber nicht schlimm ist). Direkt vom Haus weg kann man direkt einige Wandertouren unternehmen. In einer guten halben Stunde zum Beispiel zum schön angelegten Filzalmsee oder in einer Stunde weiter zum bereits genannten "Hexenwasser". Gerade dort können Kinder ein paar richtig schöne Stunden verbringen. Ein Highlight !! Auch kann man weiter zur hohen Salve wandern und und und.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |