Alle Bewertungen anzeigen
Steven (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Ok für ein Mal aber wir werden nicht wieder kommen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Alter, schön anzusehender Gutshof mit mehreren Nebengebäuden (z. B. zu Wohnungen ausgebauter Scheune), schön angelegter Garten mit Kinderspielplatz, Hasengehege und "Kinder-Ranch". Die Ein- und Ausfahrt auf das Grundstück gestaltet sich etwas abenteuerlich, da schlecht einsehbar und direkt an der tagsüber stark befahrenen Hauptstraße des Dörfchens gelegen. Überwiegend Familien mit Kleinkindern, recht viele mit Hund, was uns leider nicht klar war. Ein von Regen nasser Hund, der im Speisesaal vor sich hin müffelt, ist einfach nicht unser Ding, ebensowenig, wie ein kläffender Hund, der einen unvermittelt auf dem Weg zum Spielplatz anspringt - sorry an alle Hundebesitzer, da sind wir ein wenig intolerant. Genug Wäsche + zusätzliche Kleiderbügel mitbringen. Es gibt zwar eine Münzwaschmaschine auf dem Gelände, diese jedoch leer anzutreffen ist ein Lottogewinn. Halbpension lohnt sich nicht, Frühstück schon. In Rerik und Kühlungsborn gibt es nette Lokale, z.B. das "Portofino". Die Strandkörbe in Rerik sind wesentlich billiger und der Strand genauso schön. Eine Fahrt mit der Molli nach Bad Doberan (Münster besichtigen), Ausflüge nach Rostock, Wismar und Warnemünde sind zu empfehlen. Die Preise in Kühlungsborn sind generell höher als im Umkreis.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir waren in der umgebauten Scheune untergebracht und hatten eine Wohnung der Kategorie "Ringelblume C". Für 2 Erwachsene + 1 Kind ok, für 4 Personen viel zu eng. Durch die Dachschrägen muss man den Tisch jedesmal vor die Küchenzeile tragen, um überhaupt sitzen zu können. Die Einbauküche ist mies ausgestattet. Kein einziges Schneidebrett, kein scharfes Küchenmesser, rostiger Sparschäler, rostiger alter Herd. Geschirrspülmaschine vorhanden, jedoch so wenig Geschirr, dass man entweder von Hand spülen oder täglich die fast leere Maschine starten muss. Das nur zusammengesteckte Bett brach eines Nachts unter mir (57 kg) auseinander, ich lag nachts um 2 Uhr mit dem Lattenrost quer am Boden. So was haben wir wirklich noch nie erlebt! Bad ist ok, jedoch kein Fön, Seifenspender und ähnliches. Handtücher trocknen in dem fensterlosen Raum nie, das ist recht unangenehm.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war lecker, abwechslungsreich und wahrscheinlich - dank dem indischen Austauschstudenten - auch durch Leckereien wie indische Reissuppe mit Zimt bereichert. Marmeladen und Honig aus dem Hofladen werden ebenfalls angeboten. Nur die Eier mit 3er-Stempel waren überhaupt nicht Bio. Wir waren jedoch froh, keine Halbpension gebucht zu haben. Ein Mal buchten wir den "Mecklenburger Abend", der mit 18 Euro pro Erwachsenen, Kinder nach Lebensjahr (alles ohne Getränke) zu Buche schlug. Für einfache (wenn auch leckere) Hausmannskost ein stolzer Preis. In den Restaurants der Umgebung isst man günstiger und genauso gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kellnerinnen sind angesichts der herumrennenden, lautstarken Kleinkinder im hofeigenen Restaurant bewunderswert nervenstark und freundlich. Auch in den Speisesaal mitgebrachte Hunde werden toleriert (der hofeigene Kater jedoch muss laut "Warnschild" an der Tür draußen bleiben). Die Kinderbetreuer haben uns jedoch sehr enttäuscht und ziehen hier unsere Wertung komplett nach unten. Personal an der Rezeption war ok, hilfsbereit, jedoch nicht überengagiert. Es wird eine Zwischenreinigung und ein (!) Handtuchwechsel in 2 Wochen (!) angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach Kühlungsborn oder Rerik mit schönen Stränden und netten Restaurants sind es jeweils 10 min Autofahrt. Von Bastorf aus kann man sehr schön joggen, radfahren oder spazieren, z.B. nach Kägsdorf. Die Supermärkte hatten fast alle auch Sonntags bis mindestens 12 Uhr geöffnet.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben den Gutshof hauptsächlich wegen der Kinderbetreuung ausgesucht. Zudem muss man den sogenannten Sommerclub zwingend buchen, wenn man eine Wohnung haben will. 385 €/Woche sind nicht wenig - die Kinderbetreuung konnte man jedoch schlichtweg vergessen! Bsp: "8.30 - 14 Uhr Kinderbetreuung, Flaschenpost basteln": Es wurde eine alte Sprudelflasche und ein Zettel pro Kind verteilt, die Kinder schrieben was, Werbung vom Gutshof rein, Flasche dem Kind übergeben, das war's. 10 min angeleitete Unterhaltung! Die Kinder-Ranch war zudem leider total versifft, sogar unsere Freizeitlagererprobte 11-jährige hat sich in den Räumen geekelt! Das war nix und ärgerlich! Sportangebote für Erwachsene ok!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steven
    Alter:36-40
    Bewertungen:1