Alle Bewertungen anzeigen
Andre (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Uriges Hotel mit rustikaler Küche
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nachdem ich und meine Freundin über "touri Dat" einen Reisegutschein für einen 3-tägigen Aufenhalt im Hotel Osterlamm, inkl. Sektfrühstück und Candlelight-Dinner, erworben hatten, machten wir uns sobald auf den Weg nach Waschleithe, ins rauhe, aber wunderschöne Erzgebirge. Das Hotel macht von aussen einen guten, urigen Eindruck. Wir hatten das ganze Hotel fast für uns alleine, was den Erholungswert nur unterstützte. Innen setzte sich der rustikale Eindruck weiter fort, insgesamt wirkte das Hotel sauber und ordentlich. Empfehlen können wir den Natur- und Wildpark. Dafür sollte mann sich mal Zeit nehmen. Auch der Eintrittspreis dafür ist sein ganzes Geld wert. Ansonsten einfach die Fauna und Flora genießen. Das ist volkommen kostenlos und bietet allerhöchste Entspannung. Wer es wirklich ruhig mag, der sollte so wie wir kurz nach Weihnachten/Silvester buchen, da scheint in diesem Hotel wirklich gar nichts los zu sein. Wahrscheinlich: "Die Ruhe nach dem Sturm." :-) Übrigens gibt es dort kein WLAN, auch der Handyempfang ist schlecht. Aber das sollte im Urlaub sowieso in der Tasche bleiben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war im Stil des ganzen Hauses eingerichtet. Urgemütlich mit Echtholzmöblierung, mit eingearbeiteten Verzierungen. So ganz gar nicht dazu, wollte die bereits viel kritisierte "Vollplastik-Nasszelle" passen. Diese erinnert mehr an einen Wohnmobil, als an ein urgemütliches Hotel. Angesprochen darauf sagte mir der Chef, das es mal der "letzte Schrei" war und es Leute gibt, die sich nach der Herstelleradresse erkundigen, da sie so etwas für zu Hause wollen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, denen so etwas gefällt, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber noch schlimmer war, dass es in diesem "Vollplastikbad" keine Heizung gibt, wohl weil dann das ganze Bad wegschmelzen würde. Dementsprechend kalt war es dann auch und wir versuchten die Benutzung des Bades auf ein Minimum zu beschränken. Überhaupt wollte so richtig keine Gemütlichkeit in dem Zimmer aufkommen, denn obwohl die Heizung schon auf der obersten Stufe eingestellt war, blieb es ziemlich kalt. Also ohne zweite Decke in der Nacht, die schon im Schrank bereit lag, ging da gar nichts. Der Hotelgang war aber noch kälter, die eine Heizung die es es auf diesen langen großen Gang gab war dann auch noch auf Null gestellt und der Regler mit ganz viel Klebeband eingewickelt, damit auch ja keiner der Gäste an der Heizung herumfummelt. Hier wird auf Kosten des Wohlbefindens der Gäste gespart. Ich weiß nicht ob das der richtige Weg zu einer besseren ökologischen, sowie ökonomischen Bilanz ist..


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Küche im Restaurant ist gutbürgerlich und rustikal. Wer dies mag wird hier voll auf seine Kosten kommen. Die Speisen waren lecker und schmackhaft, die Preise sind gerechtfertigt. Beim Frühstücksbufett hätte uns ein wenig mehr Auswahl gefreut, ansonsten hatte man auch dort alles zum Satt werden.


    Service
  • Gut
  • Der Service war gut, das Personal freundlich bis sehr freundlich. Entgegen den Aussagen vieler Bewertungen war uns das Besitzerehepaar, nebst "Wachhund" :-) , sehr freundlich gesinnt. Allerdings fehlte uns beim auschecken mal ein freundlcihes: "Einen guten Heimweg und kommen sie doch bald mal wieder." Fairnesshalber sei gesagt, das ich so einen letzten, freundlichen Satz irgendwie noch nie beim auschecken gehört habe. Die scheinen es halt alle nicht nötig zu haben. Aber wünschen würde ich ihn mir schon mal ! Auch obwohl ich es mehrfach angesprochen hatte, das meine Freundin am letzten Tag Geburtstag hat und in diesen Tagen, wie zuvor angesprochen, kaum was im Hiotel los war, hätten wir wohl ewig mal auf eine Gratulation warten können. Aber das ist nicht weiter schlimm und damit können wir leben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist super idyllisch, direkt neben einem plätschernden Bach, umgeben von Bergen und Wald. Auch ein Natur- und Wildpark, u.a mit Rentieren, befindet sich in direkter Nachbarschaft. Man sollte schon mit dem Auto anreisen, alles andere wird sicherlich ziemlich umständlich. Doch wer nur in unmittelbarer Umgebung das Erzgebirge erwandern will, der kommt auch ohne Auto gut aus. Durch die Lage des Hotels, am Ortsein, bzw- ausgang von Waschleithe und weil dieser Ort sowieso schon im Wald liegt, gibt es sicherlich zahlreiche Möglichkeiten dazu.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer im Osterlamm Urlaub macht, will Ruhe und Entspannung, möchte die Nähe zur Natur. Zumindest geht es uns so. Deshalb ist es nicht schlimm, das es im Hotel selber bloß die übliche Sauna im Keller, einen Fitnessraum und ein Solarium gibt. Über den Zustand der Anlagen kann ich nicht urteilen, da wir diese nicht besichtigt haben. Auch soll es eine überdachte Minigolfanlage im Gelände geben, aber auch dafür hatten wir keine Zeit. Zur erwähnen sei noch, das sich im Osterlamm schon berühmte deutsche Comedians, wie Karl Dall, Mike Krüger, Ingo Appelt- und wie sie alle heißen,eingefunden haben. Die Eigentümer des Hauses scheinen wohl ein ausgesprochenes Faible für diese Art des Humors zu haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andre
    Alter:26-30
    Bewertungen:1