- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
verdreckte und kaputte Zimmer, Brandflecken an Gardinen, Möbeln, muffiger Teppichboden, kaputte Fenster, Toilettendeckel, kaltes Essen, gefrorenes Obst zum Frühstück, kein koffeinfreier Kaffee, kein Kakao und überall Spinnen und Spinnenweben usw.. Kein Ort um seiner Gesundheit etwas gutes zu tun. einfach nur runtergekommen
Bei meiner Ankunft wurde mir Zimmer 602 zugeteilt. Beim Einzug stellte ich fest, das der Kühlschrank nicht funktionierte, das Bad nicht gut gereinigt war(Urin im Bereich der Toilette und Haare vom Vorgänger), das Zimmer sehr modrig roch, Brandflecken auf den Möbeln und der Gardine, Spinnen-weben an den Wänden und der Decke, die Dusche mit Schimmel an den Fugen verunreinigt war, Tapete von der Wand hing, Abdeckleisten vom Fenster davon standen, Heizkörper verrostet waren und tote Insekten vor diesem lagen und der Teppichboden sehr verschmutzt und fleckig war. Ein Ersatz Kühlschrank war nicht auf Lager, weiter konnte mir auch keinen Nackenkissen angeboten werden(habe mehrere Vorfälle in der HWS). Die zu harte Matratze wurde am nächsten Tag vom Hausmeister ausgetauscht. Die Medikamente und Salben welche gekühlt gehörten lagerte ich bei der Rezeption. In den Gängen, Zimmer, aber auch im Sauna, Bade und Außenbereich (Wände)gab es sehr viele Spinnen und Spinnen-weben, welche nicht entfernt wurden. Mir wurdecdann ein Zimmerwechsel vorgeschlagen. Das Zimmer 106 ist neu möbliert gewesen, aber das Bad war sehr alt. Hier ist der Klosettsitz defekt, keine Möglichkeiten zum Aufhängen von Hand bzw. Waschlappen, die Lüftung schwarz vor Dreck, Spinnen-weben an der Decke, die Duschwand und Fliesen verdreckt, schimmlig und schmierig. Das Fenster defekt. Habe darauf hin wieder die Direktorin informiert und sie in Kenntnis gesetzt am 22.08. die PVA zu informieren und wenn möglich die Kur abzubrechen. Am Abend habe ich mich dann in der Sauna geduscht.
Da es keinen Koffein freien Kaffee gab (habe seit dem Frühjahr Bluthochdruck und nehme Medikamente), lies ich mir am Wochenende meine Kaffeemaschine, Nackenkissen und eine Kühlbox bringen Da ich bis 2018 an einer chronischen Gastritis gelitten habe und dies mit einer Unverträglichkeit von diversen Konservierungsstoffen einher ging, diese mir aber nach dem Abklingen der Gastritis geblieben sind (liegt auch überall auf und wurde auch dort mit dem Anamnesebogen bekanntgegeben ), ergeben sich auch gewisse Anforderungen an die Ernährung. Dies konnte dort nicht berücksichtigt werden. Die Folge waren stetige Magenkrämpfe und Durchfall nach den warmen Mahlzeiten. Das Essen war nicht zur Gänze frisch zubereitet sondern mit zugekaufter Industrieware vermischt. Oftmals war das Essen nur Lauwarm oder auch kalt bzw. nicht vollständig gegart oder aufgewärmt, was viele Reklamationen zur Folge hatte. Obst zum Frühstück war gefroren, die Bananen somit schwarz. Kakao gab es nur auf Reklamation beim Personal, welches hoffnungslos überfordert war. Mit dem bestücken des Frühstück Buffet ist man im laufenden Betrieb nicht nachgekommen, was auch immer wieder für Unmut sorgte. Habe mehrfach Brotkörbe erwischt welche Schimmelbildung aufwiesen. Beschwerden wurden mehrfach bei der Direktorin deponiert, grundlegende Änderungen traten nicht ein. Am 19.08. hat meine Bekannte, welche auf Besuch war hat nach dem Mittagessen unter Magenkrämpfe und Übelkeit (ich und fünf weitere Patienten auch)gelitten, so dass wir den Kurarzt haben kommen lassen. Dieser erwiderte nur, dass wir es nicht publik machen sollen, sonst muss er das Haus unter Quarantäne stellen. Fakt war, dass der Reis noch hart war und der Fisch bzw. die Panade matschig war.
zu wenig und somit überfordertes Personal
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |