- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel liegt ca. 3 km außerhalb von Bad Mitterndorf-Zentrum. Die 120 Zimmer sind auf 8 Stockwerke aufgeteilt. Es verfügt über eine Rezeption im Erdgeschoß. Die Angestellten der Rezeption arbeiten erst seit Anfang Dezember, dadurch herrscht zeitweise ein Chaos - besonders an den Anreise- bzw. Abreisetagen (Mittwoch und Donnerstag). Im ersten Stock befindet sich ein großer Speisesaal, Seminarraum, Panoramacafe und eine Hotelbar. Die Bar ist leider nur von 19.30 - 22.00 Uhr geöffnet. Ein kleiner Fitnessraum befindet sich im Eingangsbereich zum Wellnessbereich. Hier ist auch der Zugang zum Hallenbad mit großem Schwimmbecken, ein kleineres Außenbecken, Whirlpool. Der Saunabereich ist neu mit einer finnischen Sauna, Biosauna, Rotlichtsauna bzw. Dampfkammer. Kleiner Innen- und Außenbereich. Poolbar vorhanden – geöffnet von 12.00 – 20.00 Uhr (montags geschlossen). Das Hallenbad ist ab 10.00 Uhr auch für Nichthotelgäste zugänglich. Das Hotel bietet verschiedene Therapien an, wie Heilgymnastik, Unterwassergymnastik, Moorbad, Massagen, etc. Unser Zimmer mit Balkon liegt im 8. Stock mit Ausblick auf den Grimming und ist zweckmäßig eingerichtet: Doppelbett, kleine Couch mit kleinem Tisch, Kasten mit Liegeflächen und Kleiderhaken, Minibar, TV-Gerät (etwas sehr klein geraten), Radio und Telefon. Badezimmer mit Dusche, WC, Pflegemittel und Föhn vorhanden . Handtücher werden jeden Tag gewechselt. Frühstücksbuffet ausreichend mit Kaffee, Tee, Säften, Brot und Gebäck, Butter, Marmelade, Wurst, Käse etc. Joghurt bzw. Müsliecke. Mittag- bzw. Abendessen mit Menüauswahl (3 – 4 Speisen), Suppen bzw. Salatbuffet, zwei bis drei verschiedene Desserts . Am Abend gibt es auch eine Käseplatte. Leider werden die schon aufgegessenen Speisen vom Frühstücks- bzw. vom Salatbuffet nicht nachgebracht. Somit musste man sich schon zeitig im Speisesaal einfinden. Silvester: Buffet mit Salaten, div. Vor- und Hauptspeisen und Desserts bzw. Käseplatte. Das Servierpersonal ist etwas überfordert, wenn viele Leute auf einmal beim Essen erscheinen. Das Servieren der Speisen bzw. das Abräumen der Teller erfolgt dann etwas planlos. Hotel wird vorwiegend zu einem Kuraufenthalt genutzt, daher ist das Alter der Gäste ab 40 Jahre aufwärts. Freizeitaktivitäten: Schi- bzw. Langlaufen im Winter. Radfahren, Wandern Frühjahr bis Herbst. Ausflugsmöglichkeiten nach Hallstatt (Eisriesenwelt, Salzbergwerk), Bad Aussee, Loser, etc.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 143 |