Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2019 • 2 Wochen • Strand
Nie wieder Rabac, nie wieder Oliva Camp
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Der Campingplatz ist im heruntergekommenen Zustand. Ungepflegte Gartenanlage. Strand total überfüllt. Für 2200 Euro die wir für 14 Tage in einem heruntergekommenen Mobilhome bezahlt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Mobilhome ist heruntergewohnt. Alles kaputt. Die Schränke zusammen gebrochen. Wir hatten ein Mobilhome für 5 Personen mit 2 Schlafzimmern und 4 Betten. Die 5 Person hätte auf der harten Eckbank schlafen müssen. Schlechte Ausstattung insgesammt 5 Gläser, 5 Gabeln, 5 Teller, 1 Topf und zwei kleine Pfannen. Ansonsten nichts vorhanden. Der Fernseher von 1990 klein. Ein paar deutsche Programme. Feldbetten als Schlafmöglichkeit. Überall Macken. Es wurden auf der Homepage schönere Bilder gezeigt die nicht der Wirklichkeit entsprechen. Kaffeemaschiene defekt. Gardienen von der Decke gerissen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt auf dem Campingplatz 2 Restaurants. Aber ab 21:00 Uhr bekommt man nichts mehr zu essen. Das Essen dort ist auch nicht besonders gut. Preise sind Ok


    Service
  • Gut
  • Das Personal am Empfang war sehr freundlich und Hilfsbereit. Die sagen selber, dass sich der Campingplatz in einem Katastrophalen Zustand ist, sie aber nichts machen können. Defekte wurden gleich behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Der Strand ist Kies ( was wir gewusst haben ) . Total überfüllt mit Liegen. Das Meer hat streckenweise gestunken. Einee Hüpfburg gibt es am Meer für überteuerte 10,00 Euro die Stunde. Ansonsten keine Sportangebote am Strand. Wenn man nach Rabac will sollte man das Auto stehen lassen und die ca. 2 Km zu Fuß laufen, da es in Rabac keine Parkmöglichkeit gibt. Es gibt auch keine Geschäfte zum Lebensmittel einkaufen und auch nur wenige Restaurants die alle um 21.00 Uhr zu machen. 2 Eiskaffes gibt es an der Uferpromenade, aber kein gutes Eis. Ansonsten keine Bars und sonst nichts in Rabac vorhanden. Die Umgebung ist eher viel Wald und Berge. Wenn man einkaufen möchte muss man ca. 5 Km nach Labin fahren da gibt es einen Spar und einen Lidl. Die Preise sind wie bei uns in Deutschland. Märkte oder andere Shops nicht vorhanden. Eine Größere Stadt (Pula) ist in 42 km zu erreichen. Dort gibt es mehr einkaufsmöglichkeiten. Insgesammt alles sehr entäuschent.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebote gibt es einige. Es gibt Pools die aber in einem Katastrophalem Zustand sind. Die Miete für den Fußballplatz kostet 30 Euro die Stunde für Tennis 10,00 Euro die Stunde. Ansonsten nichts vorhanden. W-Lan bieten sie an, aber dies geht nicht da die Verbindung schlecht ist. Keine Ausflugsmöglichkeiten vorhanden. Zum Wandern geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:31-35
    Bewertungen:16