Persönliche Einstufung: 3,5 Sterne Bewertung : Paar M/W 40 - 44 Jahre Besuch: November 2004 Das Gesamtbild des Hotels ist durchaus ansprechend, Lage gut. Eine Renovierung konnten wir nicht wirklich erkennen. Eingeschränkte Sauberkeit vorhanden. Unser Zimmer war geräumig, mit Teppichboden ausgestatten und erheblichen Benutzungserscheinungen (Flecken jeglicher Art). Der erste Eindruck war ok bis zur ersten Mahlzeit. Frühstückraum glich einer Wartehalle. Kein Flair, keine Atmosphäre, völlig ungemütlich. Den Kaffee gab es an recht unerreichbaren Stellen. Milch und Zucker war nicht immer in greifbarer Nähe. Besteck wenn nicht am Platz war mühsellig zu bekommen. Kaffeelöffel gab es die ganze Zeit über nicht dafür Plastikstäbchen (5 Sterne.)Der Saft glich einer Mischung aus Wasser mit farbigem Geschmacksverstärker. Mittagessen gab es ebenfalls in der Wartehalle. Kurz entschlossen nahmen wir gegen 13:45h noch einen Salatteller zur Hand, um 14:05 ging das Licht aus - offizielle Öffnung hieß bis 14h. Das Abendessen wurde in einem recht annehmbaren Speisesaal eingenommen, was als einzigster Raum etwas wie Wärme ausstrahlte. Das Geschirr sah grundsätzlich schmuddelig aus - besonders das farbig blaue. Das Personal war bemüht aber ließ schlichtweg fehlende Führung spüren. Aufenthaltsraum war überhaupt nicht einladend. Keine Bilder an der Wand, Theke war geschlossen. Da wir die Türkei bereits seit über 10 Jahren als Urlaubsland kennen, wissen wir das es auch anders geht und werden dieses Hotel ruhigen Gewissens nicht empfehlen. Schade. Eine Alternative in Kemmer-City wäre das Hotel Fame Residence dort waren wir im letzen Jahr. Fazit: Hätten wir unseren Jahresurlaub im Özkaymak verbracht wären wir sehr trautig und enttäuscht gewesen.