Als Badehotel weniger geeignet, da immer rote Fahne am Strand - Sandflöhe - häufig sehr lautstarke Unterhaltungsmusik bis mindestens 23 Uhr, trotz Altersdurchschnitt von zirka 50 Jahren - zu unserer Zeit die verschiedensten Nationalitäten: Deutsche, Schweizer, Chinesen, Einheimische,..., die meisten Urlauber kamen aus Russland
Doppelzimmer abgewohnt - höhere Preiskategorie aber besser - Meerblick aus ganz wenigen Zimmern möglich
Angenehme Lifemusik zum Abendessen - abends häufig Warteschlange am Buffet - Speisen reichlich, Qualität mittelprächtig
Freundliches Personal und gut besetzt, jedoch Geduld bei der Getränkebestellung während der Essenzeiten mitbringen - Zimmer werden nicht unbedingt am Vormittag gereinigt
Direkt am Strand - tagsüber männliche Schaulustige am Maschendrahtzaun des Hotels
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassergymnastik - Liegenreservierung beginnt 7 Uhr - Sonnenschirme absolute Mangelware am Pool und auf der Liegewiese, statt dessen Schatten durch dicht behangene Kokospalmen
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ekkhard | 
| Alter: | 51-55 | 
| Bewertungen: | 2 | 

