- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 2008 von der Accor-Gruppe von einem Mercure-Hotel in ein Pullman-Hotel "rebranded". In den Jahren 1968 bis 1970 erbaut, war es zu DDR-Zeiten das bekannte Interhotel Newa. An das Alter erinnert im komplett renovierten Hotel nur noch das Baujahrschild im Aufzug. Nach dem Umbau ist das Hotel ein modernes Design-Hotel. Es handelt sich um ein ca. 12 stöckiges Hochhaus mit ausreichend Aufzug-Kapazität. Wir bevorzugen modern gestylte Hotels ohne Plüsch, so dass es uns sehr gut gefallen hat. Publikum war bunt gemischt, wenngleich tendenziell etwas jünger. Auch viele Polen und Tschechen. Das Hotel bietet m. E. ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wer moderne Hotelkonzepte mag, wird sich hier wohlfühlen.
Die Ausführungen beziehen sich auf ein Standardzimmer. Die - nicht allzu, aber ausreichend großen - Zimmer sind in Topzustand und modern, aber gemütlich gestylt. Alles sehr sauber. Designakzent ist die in den Raum gebaute und von drei Seiten verglaste Dusche (Vorhang als Sichtschutz zum Bett ist vorhanden). Designtechnisch bedingt gibt es also kein separates Bad. Der Dusche schließt sich ein Waschbecken an und dann hinter eine Milchglasschiebetür die Toilette. FÜr Pärchen sicherlich kein Problem, wenn man mit nicht ganz so Nahestehenden ein DZ nimmt, vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Zahlreiche Toilettenartikel sowie Fön, Bademäntel und Hausschuhe vorhanden. Neben dem Bett findet sich vor dem deckenhohen und zimmerbreiten Fenster eine kleine Sitzgruppe mit zwei Sesseln und kleinem Tisch. Ein regelrechter Schreibtsich ist deshalb nicht vorhanden, sonder nur ein Regal mit Telefon. Die umbauten Betten sind sehr gemütlich und relativ weich. Beleuchtung hell. Zwei große Spiegel. Großer drehbarer Fernseher in Schrankkombination, in der sich auch die Minibar und der Safe befinden. Klimaanlage. Auf den oberen sechs (?) Etagen gibt es (kostenpflichtiges) WLAN, ferner auf den Zimmer (kostenpflichtigen) analogen I-net-Zugang.
Genutzt wurde nur das Frühstück im Restaurant. Es war für ein 4 Sterne-Hotel sehr reichhaltig und besser als Manches, was in 5-Sterne-Hotels geboten wird. Neben typischen Bestandteilen eines English Breakfast gab es an warmen Speisen auch z. B. Frühlingsrollen oder Hähnchenspieße. Ferner auch Pancakes, Waffeln und diverse Kuchen. Wurtstheke war ein wenig lieblos angerichtet, was aber wohl dem enormen Andrang am Wochenende geschuldet war. Dann steigen viele Gäste mit Arrangements ab, die Frühstück inklusive haben. Separat kostet es 16 EUR p. p. (eine günstige Alternative sind diverse Bäckereien mit Sitzgelegenheit in unmittelbarer Nachbarschaft). Kostenlose Tageszeitungen (auch englischsprachig) Mittag-/Abendessen wurde nicht von uns genutzt. In der Lobby gibt es eine recht gut frequentierte Café-/Cocktailbar.
Das Personal sowohl an der Rezeption als auch im Service war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit, auch in dem am Wochenende beim Frühstück sehr stark besuchten Restaurant. Offiziell ist Zimmerbezug ab 15 Uhr möglich, ein Early-Check-In wurde aber bereits um 9 Uhr ermöglicht.
Das Hotel liegt sehr günstig in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, von dem alle 30 Minuten die S-Bahn zum Flughafen fährt (Fahrzeit 22 Minuten, Einzelfahrt 1, 80 EUR). Zahlreiche Straßenbahnlinien fahren praktisch direkt am Hotel ab, so dass die gesamte Stadt mit ÖPNV gut zu erreichen ist. Von den oberen Etagen hat man eine schöne Sicht über Dresden, besonders nett aus den Zimmern Richtung Altstadt (gerade Nummern). Die Hauptsehenswürdigkeiten sind am anderen Ende der Fußgängerzone in fußläufiger Entfernung gelegen. Aufgrund der Lage in der Fussgängerzone finden sich in der Nähe die typischen Filialen von Einzelhandelsketten sowie diverse Fast-Food-Outlets. In der Nachbarschaft auch das bekannte Rundkino aus DDR-Zeiten. Ein REWE-Supermarkt (7-22 Uhr) ist etwas versteckt am Hinterausgang des Hauptbahnhofs gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht genutzt. Auf der 2. Etage gibt es ein Wellness-Center.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |