- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Ortsmitte von Holzgau, Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Das Zimmer war hellhörig.
Die Chefin sowie der Kellner waren nett und zuvorkommend nach dem Motto: Der Gast - auch der alleinreisende Gast! - ist König! Der Chef dagegen war unfreundlich und respektlos. Er reagierte auf eine Nachfrage meinerseits (an der Rezeption) regelrecht aggressiv: An einem Abend wurde von ca. 16 Uhr (Rückkunft ins Zimmer) bis weit nach dem Abendessen direkt unter meinem Balkon gearbeitet. Immer wieder lautes Bohren und Hämmern. Weder Lesen noch in Ruhe Fernsehen auf dem Zimmer waren möglich. Der Wellnessbereich war bereits geschlossen - also wohin ausweichen?? Um 21.30 Uhr "erdreistete" ich mich nachzufragen, wie lange noch gearbeitet würde. Daraufhin ging mich der Hotelier (der die Arbeiten ausführte), in höchst aggressivem Ton an (über den Balkon). Dies erschreckte mich zutiefst - ein höchst unprofessionelles Verhalten!! Als Hotelier sollte man sich - bei nachvollziehbaren (!!!) Fragen der Gäste - besser im Griff haben! Bauarbeiten habe ich schließlich auch zu Hause - nur sind diese spätestens um 18 Uhr beendet. Zum Abschied kam ihm auch kein freundliches Wort über die Lippen. Oberlechtaler Hof? - Schade, aber: Nie wieder!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Claudia! Andere Gäste haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass es über unser Haus eine sehr ungewöhnliche Bewertung gibt. Mit großer Verwunderung haben wir Ihren Eintrag gelesen. Wir bedauern sehr, dass Sie als einzige und erste Bewerterin seit Jahrzehnten unser Haus nicht weiterempfehlen möchten. Natürlich sind wir sehr bemüht unseren Gästen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch ein gepflegtes Gebäude ohne Mängel. Ab und zu gibt es leider unaufschiebbare Reparaturarbeiten, welche so wie z.B. auch das Rasenmähen bei laufendem Hotelbetrieb erfolgen müssen. Selbstverständlich nehmen wir dabei größtmögliche Rücksicht auf den Erholungswert unserer Gäste. Dass uns dies bisher auch immer gelungen ist, dafür sind die vielen überdurchschnittlichen Bewertungen sicher der beste Beweis. Leider können wir aber gegen gesundheitliche Probleme der Gäste nicht immer helfen. Wie Sie mir selbst erzählt haben, leiden Sie an einer besonderen Lärmempfindlichkeit in Verbindung mit Burn-Out. Dies bedauern wir sehr. Wahrscheinlich ist dies auch der Grund, warum Sie alleine reisen. Unser Hotel ist übrigens in Massivbauweise gebaut und weist gegenüber den meist in Fertigteilbauweise gebauten Hotels deutlich bessere Schallschutzwerte auf. Grundsätzlich sind wir sehr bemüht, unaufschiebbare Instandhaltungsarbeiten mit größtmöglicher Rücksicht auf den Erholungswert unserer Gäste abzuwickeln. Da bietet sich für manche Arbeiten auch die Zeit zwischen 18:30 h und 20:00 h an. Da sind unsere Gäste in der Regel im Restaurant beim Essen. Dass Sie das Restaurant schon vor 20 h frühzeitig wegen Ihrer übermäßigen Lärmempfindlichkeit verlassen haben und auf Ihr Zimmer gegangen sind, das hat mein Mann leider nicht gewusst. Nachdem Sie an der Rezeption angerufen haben, wurde mein Mann sofort über Ihre Beschwerde informiert. Zu dieser Zeit waren seine Arbeiten jedoch schon abgeschlossen und er war schon beim Aufräumen. Sie selbst haben überhaupt nie mit meinem Mann über Lärm gesprochen, leider haben Sie bei Ihren Erläuterungen etwas durcheinander gebracht. Kann es eventuell sein, dass Ihre Meinung gegenüber meinem Mann durch einen anderen Sachverhalt beeinträchtigt wurde. Als Chef muss er leider in seltenen Fällen auch undankbare Dinge erledigen. In Ihrem Fall musste er Sie darauf aufmerksam machen, dass es in unserem Haus nicht üblich ist, wenn Gäste an drei Abenden hintereinander die Mineralwasserflasche vom Zimmer mitbringen und diese auf wunderbare Weise jeden Tag noch etwas voller ist. Abschließend möchten wir uns noch bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie liebe Claudia die Freundlichkeit unseres Teams bestätigen. Mein Mann und ich legen nämlich größten Wert auf eine gute Ausbildung und einen freundlichen Umgang mit unseren Gästen. Schöne Grüße und gute Besserung.