- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das positive sind nette Inhaber und ein sehr nettes Personal. Das Haus ist im Großen und Ganzen gemütlich und verfügt über eine schöne Sauna. Das Feriengut liegt leider eingesäumt von der Hautstraße im Tal und zwei großen Hotels. Dies geht aus den Bildern nicht hervor. WLAN kostet für jedes Gerät extra. Die Preise sind gepfeffert. Dass einem da der Schuss Zitrone im Wasser extra berechnet wird, ist unangenehm. Für mich hat das Preis/ Leistungsverhältnis nicht gestimmt. Mit diesem Wissen hätte ich es nicht gebucht, deswegen auch keine Weiterempfehlung.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Katja, Vielen Dak für Ihre Bewertung. Schön, dass es Ihnen im Gro0ßen und Ganzen bei uns im Feriengut Oberhabach gefallen hat. Zu Ihrer Aussage "hochpreisig" muss ich bemerken, dass wir für die Leistungen, welche wir bieten einen ganz normalen Preis verlangen. Wir sind sehr viel in Deutschland - auch in der Region, aus der Sie kommen - unterwegs und bezahlen in einem ***S Hotel diesen Preis, welchen wir für 3/4 Pension verlangen, nur mit Frühstück. Bei uns bekommen Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet, selbstgebackene Kuchen zur Jause, und ein - mit frischesten Zutaten zubereitetes - Abendmenü inklusive Salatbüffet geboten. Dass eine Zitrone, welche extra zu einem Getränk bestellt wird auch berechnet wird, ist allgemein so, nicht nur bei uns im Haus. Wir müssen diese ja auch teuer kaufen, da sie nicht in unserem Garten wachsen. Auch auf unseren Geschäfts-und Privatreisen müssen wir das W-Lan bezahlen. So ist es auch in unserem Hotel. Es ist immer nur für eine IP-Adresse, deshalb müssen, wenn Sie mehrere Geräte mithaben auch mehrere Zugänge bezahlt werden. Wir sind ein Urlaubshotel und wollen eigentlich nicht, dass sich die Kinder nur mit dem Computer beschäftigen, sondern auch mit anderen Kindern spielen und einfach einmal abschalten. Computer sind notwendig und in unserer Zeit nicht wegzudenken, aber ob ich im Urlaub immer online sein muss, das sei dahingestellt. Und wir haben selber 4 Kinder - ich weiß, wovon ich spreche. Dass wir eine Straße in 200 m und mehr entfernt verlaufend haben ist eine Tatsache, die einfach so ist. Sie ist untertags sehr befahren, was ich auch den Gästen immer ehrlich mitteile, aber in der Nacht sehr ruhig. Und im Winter sind die Balkontüren während der Nacht geschlossen, sodass die Straße überhaupt nicht zu hören ist. Dass wir Nachbarn haben, das sollte uns wohl nicht als etwas Negatives angerechnet werden. Zumal wir immer Angbote schreiben, in denen die Leistungen genau beschrieben werden, welche im Preis inkludiert sind. In diesen Offerten steht auch, dass das Hallenbad vom Nachbarhotel im Winter gegen Gebühr genutzt werden kann. In Klammer geschrieben steht - über den Garten erreichbar. Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum dies ein Kritikpunkt ist, dass wir 2 Hotels - gehören den Cousins von meinem Mann - als Nachbarn haben. Liebe Frau Katja, ich möchte mich nochmals bedanken für Ihre Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.