- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Man muss wissen, dass das Hotel sehr nah an einer Bundesstrasse liegt . Der Lärm ist nicht zu überhören. Da es wenige Gäste gab, gab es nur an einem Tag von vier Kinderbetreung. Da ich meine Tochter nicht alleine im Haus lassen wollte, musste ich für sie für die Sauna jedes mal 5 Euro bezahlen. Um Ponyreiten musste ich wirklich betteln. Der Stallbesuch dauerte 5 Minuten. Reis mit Hänchenkeule würde ich nie als "Geniesserküche" bezeichnen. Das Abendessen dauerte immer 1,5 Stunde, man wartet eine Ewigkeit bis der nächste Gang kommt. Es gab jede Menge gespielte Freundlichkeit, aber ich fand es schlimmer als die ehrliche Demonstration von Profitdenken, weil man eben von den Menschen enttäuscht ist... Und noch was. . . Zu Hause habe ich entdeckt, dass das Haltbarkeitsdatum der Kornflakes, die man mir auf meinen Wunsch verkauft hat, vor einem Jahr!!! abgelaufen ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Natalia, Wir möchten uns nochmals bei Ihnen für Ihren Aufenthalt in unserem Haus bedanken und hoffen, Sie hatten eine gute Bahnfahrt nach Hause. Ihre Kritik haben wir aufgenommen - Kritik ist immer etwas, das wir ernst nehmen und worüber wir uns Gedanken machen. Dies haben wir auch in Ihrem Fall gemacht. Besonders auch deshalb, da mich persönlich Ihre Ausführungen betroffen machen. Zumal Sie sich, nachdem ich Sie zum Bahnhof gebracht habe, für einen schönen Urlaub bedankt haben. Ich bin der Meinung, dass wir uns intensiv und ehrlich um Sie bemüht haben. Wir hatten sehr nette und interessante Gespräche mit Ihnen und dies nicht, weil wir eine aufgesetzte Freundlichkeit zeigen, sonder weil uns unsere Gäste interessieren und am Herzen liegen. Jeder der uns kennt weiß, dass dies nicht gespielte Freundlichkeit ist, sondern dass wir offene und fröhliche Gastgeber sind. Und genau, weil Sie uns am Herzen liegen, möchten wir zu Ihren Ausführungen Stellung nehmen. Die Straße ist da, das ist ein Fakt, den wir auch niemals geschönt haben. Sie ist untertags viel befahren und in der Nacht ruhig. Alle unsere langjährigen Stammgäste können Ihnen dies bestätigen. Ich empfinde es genauso schade wie Sie, dass für Ihre kleine Tochter (5 Jahre) nicht mehr Spielgefährten da waren. Aber das konnten wir leider nicht ändern. Deshalb haben wir Ihnen auch die Kinderbetreuung ohne Aufpreis angeboten, obwohl das Angebot bereits ausgelaufen war. (Kinderbetreuung ist normalerweise - auch nachlsebar in unserer Homepage, über die Sie zu uns gefunden hatten - von MItte Juni bis Mitte September inklusive). Dass diese nur einmal war, hängt mit Ihrem Aufenthalt über das Wochenende zusammen. Für den anderen Tag habe ich Ihnen angeboten, dass die Kleine - während Sie die Sauna genießen - bei mir im Haus bleiben könnte. Dies wurde von Ihnen jedoch nicht angenommen. Zudem war das Wetter sehr schlecht, was wir aber uach nicht ändern können. Das Ponyreiten konnte in den 4 Tagen Ihres Aufenthaltes deshalb nur einmal stattfinden. Sie mussten auch nicht betteln, sondern Sie haben sich erkundigt bezüglich des Ponyreitens und ich habe mich bemüht, den Termin mit Ihren Unternehmungen zu koordinieren. Wenn uns unsere Gäste etwas fragen so empfinden wir dies nicht als betteln, sondern es ist dies für uns eine ganz normale Art der Kommunikation. Der angesprochen geführte Stallbesuch dauert im Allgemeinen 15 Minuten, meistens um vieles länger, je nach Interesse der Gäste. Wenn Sie sich erinnern, habe ich Ihnen auch angeboten, dass Sie zusätzlich jederzeit selber zu den Kühen gehen können. Für das Abendessen verwenden wir beste Produkte. Sie finden dies auch in unseren 3 voll geschriebenen Gästebüchern wiederholt angeführt. Wie lange der Gast zum Essen Zeit benötigt, unterliegt nicht unserem Einfluss. Wir servierten Ihnen unter anderem Schweinsfilet auf Rahmpolenta, Piccata mit Filetschnitzerl vom Hirschkalb, im Ganze gebratenes Beiried (Roastbeef) vom eigenen Rind mit Kroquetten und auch die angeprangerte Hähnchenkeule. Was Genuss ist, ist dann auch Auslegungssache. Auf dem Speiseplan jeden Tag min. 7 frisch zubereitete Salate am Buffet, hausgemachte Suppen und ebenso die Desserts aus frischesten Zutaten gemacht. Wobei ich Sie ja auch nach Ihren persönlichen Wünschen gefragt hatte, da wir dies immer tun, gerade wenn weniger Gäste im Haus sind. Das mit den Cornflakes tut mir sehr leid, ich weiß nicht, wie das passieren konnte. Dafür möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen. Ich werde Sie diesbezüglich auch noch telefonisch kontaktieren. Liebe Frau Natalia, wir bedauern es, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Ein offenes Wort während Ihres Aufenthaltes wäre aber besser, ehrlicher und noch hilfreicher gewesen. Wir wünschen Ihen alles Gute.