- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir bewerten ein 3-Sterne-Hotel in München. Es handelt sich eher um ein größeres Haus, das modern und zweckmäßig eingerichtet und einwandfrei sauber ist. Die Außenterrasse mit Innenhof ist bei schönem Wetter wirklich nett, um Abends noch was zu trinken oder dem überfüllten Frühstücksraum zu entfliehen. Während unseres Aufenthalts war das Hotel - so wie auch München selbst - sehr voll. Es fanden mehrere Top-Konzerte (Pink, Bon Jovi, One Direction) und gleichzeitig auch der Bayrische Filmpreis statt. Daher war die Gästestruktur sehr gemischt und die Laune der Gäste sehr gut. Parkplätze befinden sich vor dem Haus, es gibt aber auch eine Tiefgarage. Der Biergarten "Aumeister" im englischen Garten ist in unmittelbarer Umgebung und bietet sowohl einen Bereich mit Restaurant und absolut toller Küche, als auch einen normalen Biergartenbereich mit klassisch bayrischer Spezialitäten in idyllischer Umgebung.
Die Zimmer sind gerade für Familien ideal. Bad und Toilette sind getrennt und erinnern etwas an die Kabine eines Kreuzfahrtschiffs. Es gibt ein zusätzliches Waschbecken, Kühlschrank, Teezubereiter im Zimmer, was sich gerade mit Kindern als praktisch erweist. Der Bereich des Doppelbetts kann durch einen Schiebevorhang von dem Bereich des Einzelbetts getrennt werden. Der Fernseher ist drehbar.
Wir haben kein Frühstück gebucht und haben es vorgezogen in der Stadt zu frühstücken. Das Hotel war ausgebucht, daher war der Frühstücksraum total überfüllt und alles war sehr eng. Das Angebot sah aber gut aus. Für Eilige oder "Nichtfrühstücker" stand ein Kaffeeautomat bei der Rezeption bereit, an dem man kostenlos Heißgetränke und auch Mufffins bekommen konnte.
Der Service war jederzeit einwandfrei. Die Zimmer absolut sauber. Das Personal war freundlich und hilfsbereit und gab auch keine Tips (z.B. Restaurant, Bar, Biergarten, Verkehrsanbindung etc.)
Das Hotel ist von der Autobahn aus gut zu erreichen und liegt zentrumsnah. Innerhalb von wenigen Minuten erreicht man die nächste Tramhaltestelle, mit der man schnell am Verkehrsknotenpunkt Münchens, der Münchener Freiheit, war.So blieb einem das Parkplatzsuchen im übervollen München erspart. Allerdings liegt das Hotel auch eher in einem Geschäftsviertel. In fußläufiger Entfernung essen zu gehen, ist möglich, die Auswahl aber eher klein. Allerdings weiß man ja, dass man kein Innenstadthotel gebucht hat - daher völlig ok.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |