- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Novotel Rotterdam am Brainpark ist ein modernes Hotel mit 206 "Nichtraucher" Zimmern, die sich über 17 Stockwerke verteilen. Die Landeskategorie beträgt 4 Sterne und das Hotel liegt direkt an der Autobahn. Am Hotel sind ausreichend , kostenlose Parkplätze vorhanden. Zu meinem gebuchten Zeitraum fand der größte Blumenkorso der Welt statt, so dass alle Zimmer ausgebucht waren und ausschließlich Busgruppen dort waren, lag der Altersdurchschnitt ca. bei 45 Jahren. Rotterdam und die Umgebung ist vor allem im Frühling wegen der vielen Tulpen - und Blumenfeldern sehenswert. Aber auch im Sommer lädt die nahegelegene Nordseeküste zum Verweilen ein.
Die 206 Zimmer sind alles Nichtraucher-Zimmer und sehr modern eingerichtet. Alle Zimmer sind Doppelzimmer, klimatisiert und 2009 neu renoviert. Es befinden sich in den Superior- Zimmern eine Minibar, Wasserkocher mit verschiedenen Teesorten, Pulverkaffee, Kaffeemilch, Zucker und Tassen, Fernseher (mit ARD und ZDF), W-Lan Zugang, Safe, Couch und Telefon. Das Doppelbett hat viele Kissen aber leider nur 1 große Bettdecke. Die geräumigen Badezimmer sind mit einer Badewanne mit Duschwand, ausreichend Handtüchern, WC und großem Waschbecken, großer Spiegel, Kosmetiktüchern, Fön und Parkettboden ausgestattet. Einen Balkon gibt es nicht und auch die Fenster lassen sich nicht öffnen (aber bei einem Hochhaus normal). Auch die Nähe zur Autobahn merkt man Wochentags schon durch den eindringenden Straßenlärm in die Zimmer.
Die 2 Frühstücksräume sind modern und einfach ausgestattet und es gibt eine Bar und einen kleineren Raum (für ca. 20 Personen) direkt neben der Bar. Das Frühstück bestand aus Rühreiern, Würstchen, gekochten Eiern, Schinken, Salami, 1 Sorte Käse (etwas gummiartig), Roggenbrötchen, Weizenbrötchen, 2 Sorten Müsli, 2 Sorten Joghurt, 2 Sorten Brot (etwas zäh), usw. Leider war so ziemlich alles in kleine Plastikbehälter eingepackt (Kaffeesahne, Butter, Margarine, Marmelade, Nutella, Zucker, Süßstoff usw.), was nicht weiter schlimm gewesen wäre, wenn ein Tischabfall vorhanden gewesen wäre. Desweiteren gabs am gesamten Buffet keine Kaffeelöffel (nur Einmal - Plastikstäbchen wie in Fastfood - Ketten), so dass es recht schwer war ein weiches Frühstücksei zu essen. Leider war das gesamte Buffet nicht für die Menschenmassen (ca. 400 Personen) hergerichtet, so dass man Geduld haben musste bis wieder etwas aufgefüllt wurde (vor allem beim Kaffee gabs Engpässe). Ansonsten waren die Räumlichkeiten sauber, ausgenommen die Müllberge auf den Tischen. Die Getränkepreise waren für Holland und einem Stadthotel normal (0,5 l Heineken Bier 5,70€, 1 Glas Wein 4,40€).
Die Freundlichkeit des Personals war bis auf das Frühstückspersonal(nur Englisch wurde oder wollte verstanden werden) sehr zu loben. An der Rezeption hat man für jede Fremdsprache (Deutsch, Englisch,...) einen Ansprechpartner, auch an der Bar kommt man mit Deutsch gut zurecht. Die Zimmerreinigung war gut - Wasserkocher hatte aber schon eine dickere Staubschicht , auch die Weinflaschen wurden in den letzten Tagen nicht abgestaubt. Dafür waren die Bäder sehr gut geputzt und man bekam jeden Tag frische Handtücher. Bei Beschwerden (z. B. Zimmerkarte gelöscht und daher nicht funktioniert, Hotelzimmer überbucht) wurde sofort gehandelt und das Problem gelöst.
Ins Zentrum von Rotterdam und auch an den Hafen gelangt man in wenigen Minuten über die Stadtautobahn, die genau am Hotel vorbei geht. Auch die Städte Den Haag (35km) und Amsterdam (80km) sind gut über die Autobahn zu erreichen, ist auch sehr gut beschildert. Unbedingt sehenswert ist der Keukenhof in Lisse (60km), einzigartiger Blumenpark mit 4,5 Mio. Tulpen die auf einem 15 km langen Weg bestaunt werden können. Öffnungszeiten: nur von Mitte März - Mitte Mai. Wer einen Ausflug ans Meer plant, dann ist das älteste Seebad Hollands "Scheveningen" (6km ausserhalb von Den Haag)mit seiner 381 m langen Seebrücke und dem Kurhaus empfehlenswert. Des weiteren ist noch die Windmühlensammlung in Kinderdijk (23km) zu empfehlen, die 19 Windmühlen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider nichts vorhanden, aber da dieses Hotel für Wochenendgäste und Tagungsgäste ausgelegt ist, auch nicht zwingend notwendig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |