Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2018 • 1-3 Tage • Arbeit
Sehr freundlicher Service
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein vierstöckiger moderner quaderförmiger Bau. Der Eingangsbereich wirkt sehr modern und stylisch mit großzügigen Flächen, bunten Farben, einem Bereich mit PC und Drucker, Sitzecken, Rezeption. Die Etagen sind mit Teppich ausgelegt. Sie wirken etwas trist im typischen braun-beigen Novotel-Design. Im vierten Stock gibt es für Gold- und Platinum-Kunden eine Lounge, in der kostenfreie Getränke und kleine Snacks sowie ebenfalls ein Apple-PC mit Drucker zur Verfügung stehen. Man hat von der Lounge aus einen schönen Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge. Das Publikum in diesem Hotel ist auffallend durch Familien mit Kindern geprägt gewesen. Es ist allerdings ein typisches Airport-Hotel für gestrandete Fluggäste, die es nicht unbedingt als Urlaubs- und Familienhotel gebucht haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im dritten Stock. Es war ruhig, hatte einen Teppichboden, war im etwas spartansichen Novotel-Design gehalten. Es gab eine Minibar, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine, ein Sofa, einen Schreibtisch. Das breite Bett hatte das übliche Novotel-Problem: zu harte Kissen. Ich hatte morgens totale Verspannung und Kopfschmerzen und konnte ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr schlafen. Ist die Anschaffung bewährter Federkissen denn wirklich so teuer? Das Doppel-Fenster ließ sich überhaupt nicht öffnen, keinen Spalt. Das Zimmer war überhaupt nicht zu lüften. Unabhängig von der Frage ob die Luft an einem Flughafen kerosingeschwängert und die Atmosphäre laut ist, wäre nachts, während des Flugverbots, ein Stoßlüften angenehm gewesen. Der Blick vom Zimmer fiel nach Westen; man konnte die von Westen anfliegenden Flugzeuge auf beiden Landebahnen sehen. Es gab eine Klimaanlage, die sich ausschalten ließ aber keine Heizung. Das Zimmer hatte eine Gardarobe aber keinen Schrank. Es lag kein Bademantel mit Schlappen bereit. Es lag kein persönlicher Gruß für den Statuskunden bereit. Das Bad hatte eine Dusche, keine Wanne, war sonst Novotel-Standard. Die Wasserregulation war etwas schwierig. Zusätzliche Pflegeprodukte lagen in geringer Zahl bereit. Die ansehnliche Holz-Fenster-Tür zum Bad schloß nur schwergängig. Das Zimmer war nicht vollständig sauber: im Bad befand sich ein fremdes Haar im Waschbecken, unter dem Bett lag eine leere Verpackung herum.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß gab es eine stylische Bar und einen offenen Restaurantbereich, in dem an jenem Abend ein warmes Buffet zum Preis von 25 Euro pro Person angeboten wurde. Ich habe es getestet, doch war ich davon nicht überzeugt: es gab Übliches wie Nudeln und paniertes Schnitzel. Die Nudeln schmeckten aber recht fad und zum Schnitzel gab es keine passende Bratensoße. Es war so trocken, daß ich es nicht runtergebracht habe. Salate und Nachspeisen – etwa weiße Mousse au Chocolat – waren aber gut. Der Preis war dennoch nicht gerechtfertigt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war vorbildlich: eine herzliche Begrüßung mit Smalltalk und Erkundigung nach meinem Befinden bis hin zur Empfehlung nach USA bzw. Kalifornien auszuwandern. Ein sehr persönlicher Empfang. Man gab sich besonders Mühe. Da ich etwas mit der Dame am Empfang plauderte dauerte der Check-in etwas länger, aber das war sehr schön so. Der Check-out war kurz und professionell.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt auf dem Gelände des Flughafens. Man erreicht es entweder über den S-Bahnhof „Besucherpark“ in ca. 10 Minuten Fußmarsch oder aber mit dem Bus der Linie 635 Freising-Flughafen. Dieser Bus fährt direkt vor dem Hotel ab und hat ab kurz vor 4 Uhr morgens einen 20-Minuten-Takt zum Flughafen. Im Hotel hängen die Fahrpläne an der Rezeption und auch im Aufzug aus. Zum Flughafen fährt man mit dem Bus ca. zehn Minuten. Mit der S-Bahn ist es eine Station. In die Innenstadt von München braucht man mit der S-Bahn eine gute halbe Stunde. In ca. 10 Minuten erreicht man den Bahnhof Freising in der Gegenrichtung mit dem Bus. Leider hängen hierzu keine Fahrpläne im Hotel aus, können aber auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der dortigen Haltestelle vor dem Hotel eingesehen werden. Freising ist durchaus ein lohnendes Ziel mit Dom und guten Restaurants. Eine Alternative zum Junk-Food am Flughafen oder im Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im ersten Stock gibt es einen schönen „In-Balance“-Fitnessraum mit Laufbändern und einigen Geräten. Ein Laufband war außer Betrieb. Daneben gibt es einen Saunabereich, der aus mir unerfindlichen Gründen nach Geschlechtern getrennt war. Es gab je einen Umkleideraum mit Sauna für Männer und Frauen. Hier hätte man besser eine große Sauna für alle geschaffen, mit mehr Platz und Freundlichkeit gegenüber heterosexuellen Pärchen. Die (Männer-)Saunakabine war recht klein, aber modern und gepflegt sowie gut geheizt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:690