Das mittelgroße Hotel mit 175 Zimmern ist sehr schön gestaltet, sauber und gleicht einer Tempelanlage. Überall stehen Steinfiguren zwischen Palmen und tropischen Pflanzen. Die Lobby, das Restaurant und die Flure sind offen gestaltet, überall stehen Schalen mit Duftwasser und Blüten. Optimal ist die Bauhöhe des Hotels, die die Palmenhöhe nicht überschreitet (also maximal Erdgeschoss plus 1. Etage). Die Anlage ist sehr gepflegt, mit viel Liebe angelegt und man fühlt sich direkt super wohl. Eine Straße trennt das überschaubare Hotel in zwei Teile: die Lobby, die beiden Restaurants, Bars, ein Pool und die Deluxe-Zimmer liegen auf der Strandseite; die Superior-Zimmer, Tennisplatz und zwei weitere traumhafte Pools mit Poolbar auf der anderen. Die Straße ist aber überhaupt kein Problem. Man kann bedenkenlos in Strandklamotten die nicht so sehr befahrene Straße überqueren; ein netter Bediensteter hält auch den sehr leichten Verkehr an. Das Hotel kann mit nur Frühstück oder Halbpension gebucht werden. Viele Gäste kommen aus Asien oder Australien. In unserer zweiten Urlaubswoche waren aber mehr Franzosen und Deutsche vertreten. Das Hotel ist optimal für Ruhesuchende Urlauber, die in bequemer Reichweite kleine Shops und Restaurants zur Verfügung haben möchten. Ausflüge werden zwar im Hotel und vom Reiseveranstalter angeboten, wir empfehlen jedoch die Tour mit einem Auto+Fahrer, da dies billiger ist und der Fahrer sich auf einen einstellen kann. Wir haben für Auto mit Fahrer etwa 30 Euro am Tag bezahlt. Man muss allerdings erstmal etwas handeln, wie bei allen Sachen auf Bali. Halbpension ist gut für Leute, die nicht jeden Abend ein Restaurant draußen aufsuchen wollen. Billiger ist auf jeden Fall das Essen auswärts: Frühlingsrollen 80 Cent, Spaghetti Bolognese 1,30 Euro, Gebackene Bananen mit Eis 80 Cent, frischer Fisch mit Beilage 5 Euro, was das teuerste Gericht war. Das Hotel - wie auch viele andere Hotels auf Bali - war sehr leer. Wir schätzen, dass es zu maximal 30% belegt war. Dies fanden wir sehr angenehm; es war sehr ruhig. Die Galleria im Touristenpark von Nusa Dua war ebenfalls sehr leer und einen Besuch nicht wert. Man kommt sich dort sehr verlassen vor; vor allem in den Shops, wo mehr Angestellte als Gaeste rumlaufen. Viele Läden sind dort bereits pleite und haben dicht gemacht. Vielleicht ist während der Trockenzeit dort mehr los. Wir waren am Anfang der Regenzeit dort, die im November beginnt.
Die Zimmer (Superior) sind sehr sauber, mit Holzfussboden ausgestattet. Das Bad hat " Durchreichen" zum Schlafraum, die mit Bambusrollos leicht geschlossen werden können. Die Klimaanlage kann man auf eine gewünschte Temperatur einstellen. Terasse/Balkon mit Relaxing-Holzsessel, Bank und Tisch. Im Zimmer weiterhin: Wasserkocher, Safe, TV mit deutscher Welle, viele Spiegel, Fön, Wäscheleine, Bademantel, Hausschuhe, Kühlschrank, Minibar (nicht inklusive). Normale Stecker mit 230 Volt. Minuspunkt waren leichte Schimmelflecken an der Decke, die für jeden Gast immer wieder überpinselt wurden.
Im Hauptrestaurant, das eine Theaterbühne umgibt, wird das Frühstück und das Abendessen eingenommen. Dabei ist das Essen immer in Büffetform mit großer Auswahl. Das Frühstück ist international, es gibt aber z.B. auch Frühlingsrollen, gebratene Nudeln, frittierte Bananen und Fisch - jeden Tag gleich. Das Abendessen hat jeden Abend ein anderes Thema (Italienisch, Französisch, Indonesisch, Südsee, Fischabend, Barbeque). Die Themen wiederholen sich wöchentlich, sind aber nie ganz identisch, so dass bei einem Aufenthalt von 2 Wochen keine Langeweile beim Essen aufkommt. Essenszeit jeweils 7 bis 10.30 (am und pm). Die Getränkepreise im Hotel sind teurer als in einem Restaurant draußen (etwa doppelt so hoch). Großes Bier (620 ml) 3.6 Euro, frischer Ananassaft 1.8 Euro, Flasche balinesischer Wein 16 Euro. Beim Büffet sind immer ein paar Live-Köche anwesend, die einem bei Fragen behilflich sind, natürlich kochen oder braten und somit auch für heisses Essen sorgen.
Die Serviceleistungen lassen keine Wünsche offen. Das Personal ist immer freundlich uns sehr hilfsbereit. Es gibt einen Wäschedienst gegen Bezahlung. Die Animation findet jeden Tag statt und ist eher unauffällig und stört einen Ruhesuchenden überhaupt nicht. Man wird vom Animationsteam selten angesprochen und demnach auch nicht von den Liegen gezerrt wie in manchen AI-Hotels in der Karibik. Es befindet sich ein Arzt im Hotel und Kinderbetreuung gegen Bezahlung. Man kann Trekking-Raeder mieten. Zum kostenlosen Service gehörte ein programmierbarer Safe im Zimmer, Kühlschrank, Wasserkocher, Strand/Pooltuecher und für den Abreisetag ein abschließbarer Schrank, Duschen mit Seife und Handtüchern. Im Hotel gibt es kein AI. Eingeschlossen ist jedoch kostenlos Tee und Kaffee auf dem Zimmer. Im Zimmer findet man kostenlose Wasserflaschen, die man beliebig oft an den überall aufgestellten Wasserspendern auffüllen kann - sehr praktisch bei den Temperaturen! Die Zimmer wurden einwandfrei gereinigt, jeden Abend wurden nochmals Blüten aufs Bett gelegt mit einer Wettervorhersage für den nächsten Tag.
Das Hotel liegt direkt am Strand von Benoa. Es liegt nicht in dem künstlich angelegten Touristenpark von Nusa Dua! Dies fanden wir sehr vorteilhaft, weil man aus dem Hotel rausgehen und einkaufen konnte. Zahlreiche Restaurants liegen ebenfalls in direkter Nähe des Hotels, die sehr günstig und lecker sind. Die Verkäufer der Läden versuchen mit Abstand einen in ihren Laden zu locken, sind aber höflich und nicht sehr aufdringlich. Wenn man allerdings richtige Shoppingtouren unternehmen möchte, muss man in die Galleria oder besser nach Nusa Dua oder Kuta fahren. Nach Nusa Dua braucht man mit dem Auto ca. 15 Minuten. Ein Taxi (die blauen) ist sehr billig mit niedriger Grundgebühr von 40 Cent und pro KM 20 Cent. Discos oder andere Unterhaltungsmöglichkeiten für den Abend/Nacht gibt es in direkter Umgebung nicht. Der Strand vom Hotel ist sehr sauber, man kann dort die Holzliegen mit Auflagen und Schirm kostenlos nutzen. Badetuecher fuer Pool und Strand gibt es jeden Tag frisch und kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Animationsprogramm gehörten: Morgengymnastik, Joggen, Massagedemo, Fruchtschnitzerei-Demo, Unterricht im Sarong-Binden, Tischtennis, Dart, Minigolf, Fussbal am Strand,... Man konnte aber auch ohne Animationsteam kostenlos Tischtennis, Tennis oder Dart spielen. Jeden Abend wurde auf der Theaterbühne am Restaurant Tänze, Puppenspiel, Song-Quiz aufgeführt. Leider wiederholt sich das Abendprogramm wöchentlich. Es gibt drei Pools: ein Pool mit Basketballkorb, Kinderbecken, Steinliegen mit und ohne Massagedüsen. Der zweite ist längs angelegt und gut zum Schwimmen von Bahnen geeignet. Am Rand sind im Wasser Steinbänke zum Sitzen. Der dritte Pool hat eine Poolbar und viele tolle Massagedüsen, die man im Sitzen, Liegen oder Stehen genießen kann. Alle Pools sind eher Relaxing-Pools und wärmer als 25 Grad (geschätzt). Handtücher gibt es ohne Kaution. Die Pools können tags und nachts benutzt werden - immer auf eigene Gefahr. Alle Liegen sind passend zum Hotel nicht aus Plastik, sondern aus dunklem Holz und haben immer eine Auflage. Am Pool sind die Auflagen dicker und bequemer als am Strand. Wassersport wird vor dem Hotel von anderen Anbietern angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |