- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bali, Traum oder Alptraum? Im Vorfeld zu unserer Urlaubsplanung habe ich mir sehr viele Bewertungen zu den einzelnen Hotelanlagen auf Bali angesehen. Jetzt, nach unserem wirklich traumhaften Urlaub relativieren sich viele der negativen Bewertungen zu Bali. Ich frage mich, warum so viele Urlauber der Ansicht sind, dass es im Ausland so sein muss wie in Deutschland. Ob es das Essen ist, der Zustand der Hotelanlagen, der Verkehr auf den Straßen und und und….. Warum können wir es nicht akzeptieren, dass Urlaub im Ausland auch immer ein Stück Abenteuer in der Fremde ist? Warum können wir nicht gerade im Urlaub die kleinen Unzulänglichkeiten übersehen und das positive in den Ländern und bei den Menschen suchen? Warum meinen wir, dass alle Hotelangestellten im Ausland Deutsch sprechen müssen, wir aber nicht bereit sind unser Schulenglisch vor so einer Reise ein wenig aufzufrischen? Um es kurz zu machen. Trotz kleinere baulicher Mängel ist weder dieses Hotel noch irgendein anderes Hotel eingestürzt. Unser Hotel und unser Zimmer wurden aber mehrfach am Tag gereinigt. Ständig schwirrten die Gärtner umher, fegten, schnitten Pflanzen, Gossen etc. Selbst der Strand wurde zweimal täglich gereinigt und vom Seegras und Müll befreit. Trotz des starken Verkehrs – „Autoskooter“, wie andere es formuliert haben - wurden weder wir noch andere angefahren. Wir haben keinen einzigen Unfall gesehen, obwohl wir die Insel mit Taxi und Mietwagen erkundigt haben. Trotz der teilweise durch den starken Regen eingebrochenen Bürgersteige haben wir uns keine Knochen gebrochen und sind auch nicht überfahren worden. Bali und insbesondere dieses Hotel können ein Traumurlaub sein, wenn man sich auf Bali einlässt und wenn man etwas erleben will. Wer einen reinen Cluburlaub sucht, ist hier sicher falsch. Wobei man sich dann fragen sollte, ob man wirklich 15 Stunden Flug auf sich nehmen möchte. Die Anreise Wo wir schon gerade beim Flug sind. Leider gibt es viele Reiseveranstalter, die wirklich grausame Flugverbindungen anbieten. 2-3 Mal umsteigen ist da keine Seltenheit. Was wir uneingeschränkt empfehlen können ist der Flug mit Singapure-Airlines über Singapur. Die 12 Stunden im Flieger von München nach Singapur waren wirklich gut zu ertragen. Ein toller Service an Board, zu den Hauptmahlzeiten gab es 3 Essen zur Auswahl, ein tolles Entertainmentprogramm mit über 100 Filmen, davon viele auch in Deutsch, Musik, Videospiele etc. Und was für mich wichtig war, die Sitze sind deutlich weiter auseinander als bei Condor, Air Berlin oder anderen. In Singapur hatten wir zwar 6 Stunden Aufenthalt, die vergingen aber auch wie im „Flug“. Dieser Flughafen bietet so unendlich viel an Freizeitmöglichkeiten. Was wir unbedingt empfehlen können ist eine kostenlose 2-3 stündige Stadtrundfahrt durch Singapur, die vom Flughafen angeboten wird. Von Singapur nach Bali sind es dann noch 2,5 bis 3 Stunden Flug. Bali erleben… Diese Insel bietet so unendliche viele Möglichkeiten, s.d. jeder seine Wünsche und Interessen erfüllen kann. Das wirklich Schöne an dieser Insel ist, dass man sich ohne Angst völlig frei bewegen kann. Wir wollten uns eigentlich einen Mietwagen nehmen, haben uns aber nicht wegen dem Verkehr anders entschieden, sondern wegen fehlender Richtungsschilder. Die Orientierung in den kleineren Orten ist ohne Navi sehr schwierig. Vieles kann man mit einem Taxi zu günstigen Preisen abfahren. Eine gute Alternative ist auch sich einen Mietwagen mit Fahrer zu nehmen. Zwischen 40 und 55 EUR pro Tag kann man sich an jedes Ziel fahren lassen. Es gibt auch zahlreiche deutschsprachige balinesische Fremdenführer, die im Internet zu finden sind (z.B. bali-tourguide.com) und die private Touren zwischen 50 und 70 EUR/Tag anbieten. Wir haben über unseren Reiseveranstalter keine Tour gebucht, da wir keine Lust hatten mit 20-30 Touristen in einem Bus zu sitzen. Auf dieses Hotel sind wir durch Zufall gestoßen. Wir waren erst skeptisch, da wir die Novotels aus Deutschland kennen. Gut und günstig, aber für einen Urlaub? Unser Resümee: JA, auf jeden Fall! Das Hotel ist im balinesischen Stil erbaut und in einen wunderschönen tropischen Garten eingebettet. Wir haben die Anlage als sehr gepflegt und sauber wahrgenommen. Die Hotelanlage besteht aus zwei Teilen, die durch eine Durchgangsstraße geteilt sind. An dem Straßenübergang steht aber 24 Stunden ein Sicherheitsmann, der die Gäste immer sicher über die Straße bringt. Der Teil der Anlage, der zum Meer liegt, ist sicher der schönere Teil der Anlage. Hier befindet sich die Rezeption, 2 Restaurants, Frühstücksraum, Internetraum, SPA u.v.m. Die meisten Reiseveranstalter buchen die Zimmer jedoch auf der anderen Straßenseite (Deluxe und Familiy Rooms). Dieser Teil der Anlage ist zwar auch schön mit eigenem Pool, Restaurant u.v.m. hat aber mehr Hotelcharakter, da die Häuser dort 2-3 Etagen haben. Wir haben ein Upgrade direkt mit dem Hotel im Vorfeld per E-Mail vereinbart und ein Tropical-Terrace Zimmer gebucht, was wirklich ein Traum war, dazu später mehr. Durch einen kleinen Garten mit Terrasse kommt man in das großzügige Zimmer. Das Bad war riesig mit einer freistehenden Badewanne. Der goldgelbe Strand ist nicht sehr breit, aber wirklich sehr gepflegt. Wie schon geschrieben, wurde der Strand täglich zweimal von Seegras und Müll befreit. Die Liegen am Strand waren immer ausreichend und wirklich sehr bequem. Ein Nachteil, der uns persönlich jedoch nicht gestört hat ist, dass entlang des gesamten Strandes sehr viele Anbieter von Wassersportaktivitäten unterwegs sind. Wenn man sich durch Bootsmotoren und Jet Skis gestört fühlt, gibt es hier gewisse Einschränkungen. Allerdings fahren diese nur während der Flut. Bei Ebbe ist es traumhaft ruhig. Für das Hotel ist ein größerer Schwimmbereich durch Bojen abgesperrt, der völlig ausreichend ist. Allerdings ist bei Ebbe tatsächlich kein Baden möglich. Badeschuhe sind auf jeden Fall zu empfehlen, da der Sand mit den vielen Muscheln sehr körnig ist. Unser Resümee: Bali und auch dieses Hotel können ein Traumurlaub werden, wenn man sich auf Bali einlässt und akzeptiert, dass andere Länder eben anders sind. Wir kommen auf jeden Fall nochmals zurück auf die Insel der 1.000 Götter.
Die Zimmerwahl war für uns perfekt. Wie schon geschrieben haben wir mit dem Upgrade ein Tropical-Terrace Zimmer gebucht. Durch einen kleinen Garten mit Terrasse und Außendusche kommt man in das großzügige Zimmer. Das Bad war riesig mit einer freistehenden Badewanne und separater Dusche. Die Einrichtung inkl. Fußboden ist aus Bambusholz und sehr gemütlich. Die Betten waren sehr bequem. Nicht zu weich und nicht zu hart. Zum Service gehören 2 Bademäntel, Badelatschen und viele Badutensilien. Ablagemöglichkeiten für Koffer und Kleidung waren für uns ausreichend. Weitere Ausstattung: Safe, Klimaanlage, Ventilator, Kühlschrank, TV (wurde nicht benutzt, daher können wir auch nicht sagen, ob man deutsche Sender empfängt). In der Rezeption gibt es W-Lan kostenlos. Das W-Lan Netz reichte bis zu unserem Zimmer, was bei den Zimmern auf der anderen Straßenseite nicht der Fall ist. Das W-Lan Netz war durchaus ausreichend, wir konnten sogar über das W-Lan Videotelefonieren.
Das Hotel hat 3 Restaurants, wobei wir nur die beiden Restaurants ausprobiert haben, die in dem zum Meer liegenden Teil der Anlage sind. Ein kleineres Restaurant liegt direkt am Strand, was auch den Service am Strand/Pool übernimmt. Das Essen ist durchaus sehr geschmackvoll, aber es hat nur eine kleine Auswahl. Die Preise sind etwas höher als außerhalb des Hotels. Das größere Restaurant im Hauptgebäude ist gleichzeitig auch der Frühstücksbereich. Hier werden abends überwiegend Themen-Buffets angeboten. Die sehen wirklich gut und lecker aus, wir haben jedoch abends außerhalb des Hotels gegessen. Das Frühstück ist ein wahrer Traum. Hier gibt es wirklich alles, was man sich nur wünschen kann. Von Eierspeisen über verschiedene Brotsorten, Kuchensorten, frisches Obst, verschiedene Säfte und und und. Wer hier nichts findet sollte seine Einstellung zum Essen überdenken. Für die ganz harten Jungs gibt es sogar Würstchen, Reis und Sushi. Wie schon geschrieben, haben wir abends außerhalb des Hotels gegessen. Im direkten Umfeld sind viele Restaurants, die vor dem Eingang Speisekarten mit großen Bildern aufgebaut haben. So kann man sich leicht orientieren, wo man gerne Essen möchte. Eine Empfehlung für Feinschmecker ist das Bambu Bali, auf der Hauptstraße nach ca. 1.000 bis 1.200 Meter auf der rechten Seite zu erreichen. Das Bambu Bali gehört einem Schweizer und bietet ein teureres aber einmaliges kulinarisches Erlebnis an. Ein unbedingtes MUSS für alle Fisch-Fans ist der Strand von Jimbaran. Der kleine Ort liegt in Richtung Flughafen und ist mit dem Taxis für ca. 5 EUR zu erreichen. Hier reihen sich eine Vielzahl von Restaurants am feinen Standstrand auf. Man sitzt direkt am Strand, die Füße im Sand und blickt auf einen wundervollen Sonnenuntergang. Den Fisch sucht man sich im Restaurant ganz frisch aus und sagt wie man ihn zubereitet haben möchte. Leider nicht ganz günstig, da man hier den Preis nach Kilo bezahlt, aber ein echtes Erlebnis. In Ubud ist das Cafe Lotus eine echte Empfehlung. Im Herzen der Stadt liegt dieses kleine Restaurant ruhig in einem Garten mit unendlich vielen Lotusblüten und einem schönen Zierteich. Der Thunfisch ist göttlich……
Am Service und an der Freundlichkeit der Mitarbeiter kann man wirklich nichts aussetzen. Egal wo man im Hotel ist, jeder Mitarbeiter ist bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wir möglich zu machen. Von den einheimischen Mitarbeitern spricht fast niemand Deutsch. Ohne Englisch wird es wirklich schwierig, nicht nur in diesem Hotel, sondern in Bali insgesamt. Die Zimmer wurden zweimal täglich gereinigt. Die Sauberkeit war sehr gut. Natürlich wurde das Zimmer – wie in jedem anderen Land auch – mit einem Trinkgeld noch besser und noch intensiver gereinigt. Die Liegen am Pool und Strand werden jeden Tag gereinigt, auch werden Getränke und Snacks an den Strand oder den Pool gebracht. Das Hotel hat auch einen netten SPA Bereich mit wunderschönen Pavillons am Strand in denen man sich massieren lassen kann. Fast wie im Paradies.
Das Hotel liegt am Rande von Nusa Dua auf einer kleinen Landzunge, Tanjung Benoa. Hier hat man zwar nicht die Luxusanlagen von Nusa Dua, dafür ist es aber insgesamt viel ruhiger und günstiger. Auf der Straße fahren sehr viele Taxis, so dass ein freies Taxi innerhalb von wenigen Minuten zu bekommen ist. Die Taxis sind fast alle gut und bequem. Wer nicht mit dem Fahrer handeln möchte, sollte nur mit den „Blue Bird Taxis“ fahren, da diese ausschließlich mit Taxameter fahren. Das Taxisfahren auf Bali ist insgesamt sehr günstig, s.d. man tatsächlich kleinere Touren auch mit dem Taxi machen kann. Geht man von der Rezeption aus die Hauptstraße nach links kommen nach wenigen Metern zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Die Restaurants sind fast alle uneingeschränkt zu empfehlen und sehr günstig. In Nusa Dua gibt es ein schönes Einkaufszentrum (Bali Collection), das bis ca. 22:00 Uhr geöffnet hat. Auch dort kann man sehr gut Essen. Es gibt dort einen tollen Japaner in einer wunderschönen Gartenanlage mit einem spitzen Sushi. Zu diesem Einkaufzentrum fährt ein kostenloser Shuttlebus, wobei das Taxi ca. 2,50 EUR kostet. Für die Touren in Bali hat das Hotel einen kleinen Lagenachteil, weil man für jede Tour durch das Nadelöhr Denpassar/Kuta muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage hat zwei Pools, die nicht besonders groß aber traumhaft im balinesischen Stil angelegt sind. Hier fühlt man sich nicht wie in einem Schwimmbad, sondern wie in einer Tempel-Badelandschaft. Der Pool, der zum Meer liegt, wird von Familien mit Kindern mehr frequentiert als der Pool auf der anderen Straßenseite, was zu einem gewissen Lärmpegel führen kann. Uns hat es nicht gestört, aber jeder hat ja bekanntlich ein anderes Lärmempfinden. Es gibt eine Animation, die aber nicht sehr aufdringlich und auch nicht sehr laut ist. Wir haben eher Ruhe gesucht und sie daher nicht genutzt. Abends werden im Hotel auch verschiedene Aktivitäten angeboten, die wir aber nicht genutzt haben, da wir überwiegend außerhalb der Anlage unterwegs waren. Aber, keine Veranstaltung war irgendwie störend. Insgesamt war es ein sehr ruhiger und entspannender Aufenthalt. In den Restaurants außerhalb des Hotels wurden auch regelmäßige Unterhaltungen angeboten. Von eine Gitarrenspieler bis hin zu balinesischen Tanzgruppen kann man sich die Restaurants
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Lieber Arno, vielen Dank, dass Sie sich die Muehe gemacht haben und Bali, die Umgebung und unser Hotel so ausfuehrlich beschrieben haben. Vielen Dank fuer die positiven Kommentare, es freut uns, dass Sie unser Hotel weiterempfehlen. Eine kleine Anmerkung ;): wir bieten in unserem gesamten Hotel WLAN gratis, auch in unseren Deluxe-Zimmern im 'Garden Wing'. Herzliche Gruesse Alexander Poindl Hoteldirektor