- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Nordseehotel liegt außerhalb von Wilhelmshaven, in direkter Nachbarschaft zum Ölhafen, nur durch die Zufahrtsstraße vom Deich getrennt. Wer sich dessen bewusst ist und Ruhe sucht, ist hier richtig, wer fußläufig erreichbare Ausflugsziele / Unterhaltung usw. sucht, sollte woanders absteigen.
Das Einzelzimmer war recht klein, aber mit allem notwendigen ausgestattet (TV, Tablet, Safe, geräumiger Schrank etc.). Nur der Schreibtisch war etwas hinter das Bett gequetscht. Ausblick nach hinten, auf die Wiesen und Öltanks. Bad war recht geräumig, mit schön großer Dusche. Leider fehlte eine Verdunkelungsmöglichkeit am Fenster, bei Sonnenschein wird man stark geblendet. Die Fußbodenheizung gab auch keine Wärme von sich. Soweit aber alles in Ordnung für einen Kurztrip, wenn da nicht die dauerhaft durchgängige Lärmbelästigung aus dem darüber liegenden Geschoss wäre (ganztägig brummende Geräte, Stühlerücken, Gelaufe, Gesprächsfetzen etc.). An lärmempfindliche Gäste sollte dieses Zimmer nicht mehr vermietet werden !
Frühstücksbuffet war soweit mit allem notwendigen ausgestattet, teils gab es mehrere Sorten (z.B. Käse, Salate). Leider aber jeden Tag der selbe Aufbau, ohne Abwechselung. Das Brot war mir zu trocken und die zwei Sorten Aufbackbrötchen hatte man auch nach kurzem durch. Hier wäre etwas Kreativität und der Einsatz regionaler Produkte förderlich. Fischgerichte im Restaurant waren geschmacklich und mengenmäßig gut. Schnitzel mit Pommes fiel da etwas ab, kaum ein Mehrwert zur Frittenbude. Das Restaurant ist relativ groß, schön ausgestattet und mit freiem Blick auf den Jadebusen (aber auch den Ölhafen). Das Mobiliar wirkte recht modern, nur einige Kunstleder-Sitzfläche wiesen sichtbare Abnutzungserscheinungen auf. Ansonsten kann man es sich hier zum Frühstück / Kaffee / Abendessen gemütlich machen. (Andere Einkehrmöglichkeiten sind ja auch weit entfernt)
Ein- und Auschecken ging flott und unkompliziert. Die Bedienung im Restaurant war aufmerksam. Essen kam zügig. Alle Angestellten waren nett und zuvorkommend. Ein großer Pluspunkt für dieses Haus. Zimmerservice findet jedoch nur auf besonderen Wunsch statt, das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Parken konnte man direkt vor der Tür.
Relativ ruhige Lage direkt hinter dem Deich. Wilhelmshaven und andere Ziele sind schnell erreichbar. Die Autobahn ist auch nicht weit entfernt. Eine Busverbindung gibt es nicht. Ansonsten ist die direkte Nachbarschaft zum Ölhafen gewöhnungsbedürftig. Für sämtliche geplante Unternehmungen ist ein fahrbarer Untersatz notwendig, weil es dort außer dem Hotel und dem Ölhafenbetrieb, viel Wiesen und Deichen absolut nichts gibt. Ich war mir dessen aber bewusst und empfand es daher nicht negativ. Das Hotelgebäude selber ist aus den 1960er Jahren, aber in wesentlichen Bereichen modernisiert worden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt wohl eine Sauna im Haus und Massagen im Angebot, aber nicht genutzt. Im Außenbereich gibt es den Weg vor dem Deich, links Richtung Ölhafen, rechts Richtung Marinehafen. Alles andere ist fußläufig kaum zu erreichen, ein Fahrzeug ist zwingend erforderlich. Am Wasser ist der untere Deichbereich komplett mit Felsen und Beton verbarrikadiert, ans Wasser kommt man also nur schwerlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Gerne begrüßen wir Sie bald wieder im Nordseehotel