- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das NH München Airport befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Münchener Flughafen Franz Josef Strauß. Es verfügt über 236 Zimmer und wurde größtenteils erst im letzten Jahr renoviert. Das Hotel machte einen gepflegten und sauberen Eindruck. Das gilt auch für den Vorplatz, der einige kostenfreie Parkplatze hat. Wie in allen NH Hotels ist WiFi inklusive. Die Geschwindigkeit ist absolut ausreichend. Wer allerdings große Mengen downloaden oder Filme streamen möchte, muss dafür einen Premium-Zugang kaufen. Im Keller befindet sich ein Fitnessbereich mit einigen wenigen Sportgeräten. Ein Dampfbad und eine Sauna gibt es hier nebenan. Beide Bereich sind kostenfrei nutzbar. Als positiv empfand ich besonders, dass vor dem Hotel einige kostenlose Parkplätze (24 Stunden) zur Verfügung standen. Auch an der Straße vor dem Hotel kann man eigentlich immer noch irgendwo parken. Sollte man hier wirklich nichts finden, verfügt das Hotel über einen weiteren Parkplatz, der allerdings für ein Wochenende mit 36 Euro zu Buche schlägt.
Wir hatten ein Standardzimmer für 2 Nächte gebucht. Es war sehr groß und verfügte über ein Kingsizebett, einen Schreibtisch, einen großen Spiegel mit Schminkbar sowie über eine weitere Ablage unter dem Flachbildfernseher. Eine Klimaanlage war vorhanden, wurde aber wegen des Wetters nicht benötigt. Das Bad allerdings war winzig, jedoch wie der Rest des Zimmers sehr sauber. Als einzig negativ empfand ich hier persönlich, dass die Betten bretthart waren.
Von der Lobby aus kommt man sofort in den Barbereich. Dahinter liegt das Restaurant. Die Wartezeit auf einen Kellner am Freitagabend betrug bei nicht unbedingt vielen anwesenden Gästen ca. 10 Minuten. Neben der Versorgung der Bargäste musste der Barkeeper noch den Zimmerservice übernehmen und war mehrfach dann einfach mal unterwegs. Dafür kann er nichts. Das ist vermutlich ein Sparkonzept in diesem NH-Haus. Auch wenn man morgens frühstücken möchte, ist zunächst Warten angesagt, denn obwohl mehrere Mitarbeiter im Restaurant rumlaufen, muss man auf eine bestimmte Mitarbeiterin warten, denn nur diese ist befugt, die Zimmernummer auf der Liste zu suchen und durchzustreichen. Am ersten Tag blieb uns nichts anderes übrig als uns an einen Tisch zu setzen, der zwar frei, aber noch nicht abgeräumt war. Die drei recht jungen Mitarbeiter erscheinen als konzeptlos und wenig motiviert. Daher fehlt ständig irgendetwas, sei es Saft, Besteck, Teekannen usw. Wir saßen über 30 Minuten an einem Tisch, der an einen Vierertisch angrenzte, der in dieser Zeit nicht abgeräumt wurde und voll war mit Tellern und Tischabfall. Da wir unsere benutzten Teller auch irgendwo unterbringen mussten, nutzten wir also den Nachbartisch. Als dieser dann abgeräumt wurde, fegte der Mitarbeiter alle Krümel und Essensreste mit der Handkante auf den Fußboden oder die Sitzfläche der Stühle. Da der Tisch ja jetzt "sauber" war, erfolgte kein Abwischen. Geschmack und Qualität der Speisen waren jedoch sehr gut. Daran gibt es nichts auszusetzen. Wie bereits erwähnt führe ich den schlechten Service auf Sparkonzepte von NH zurück. Vermutlich stellt man ungelernte und dazu noch wenige Mitarbeiter ein, die mit unzähligen Aufgaben überhäuft und dadurch demotiviert und überfordert werden. Das wäre vielleicht mal ein lukratives Thema für Wallraff.
Der Service ist das größte Problem dieses Hauses. Wir sind sehr spät am Abend angekommen und ich muss sagen, dass ich selbst auf den Malediven mehr vom Check In verstanden habe als in diesem Hotel, was nicht an einem bayrischen Akzent lag, sondern daran, dass der Rezeptionist nur gebrochen deutsch sprach. Erwähnen möchte ich jedoch, dass er im Gegensatz zu den anderen Mitarbeitern an der Rezeption freundlich war. Irritiert hat mich allerdings, dass ich zur Sicherheit für die mickrige Minibar meine Kreditkarte vorlegen musste, obwohl das Hotel selbst bereits seit Wochen im Voraus bezahlt war. Da wir zwei Nächte in diesem Hotel waren, können wir die Zimmerreinigung als sehr ordentlich bezeichnen. Der Checkout am Sonntag lässt sich auf den Satz: "Passt alles. Auf Wiedersehen!" reduzieren.
Das Hotel liegt in einem Industriegebiet. In der Nähe befinden sich weder Bars, noch Restaurants, noch Geschäfte. In die Münchener Innenstadt benötigt man mit dem Auto ca. 35 Minuten. Auch öffentliche Verkehrsmittel fahren hier nicht. Hotelgäste, die zum Flughafen möchten können für 5 Euro den Shuttlebus nutzen. Dieser fährt alle 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 62 |