- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das in 2002 eröffnete Hotel verfügt über 204 Zimmer auf sechs Etagen und eignet sich aufgrund der zentralen Lage sowohl für Geschäfts- als auch für Städtereisende. Das Hotel bietet günstige Wochenend-Pauschalen an. Sollte das Frühstück nicht im Zimmerpreis inbegriffen sein, würde ich es nicht extra buchen. Es ist zwar gut, aber 19 Euro sind meines Erachtens trotzdem zu viel. Zumal man die horrenden Parkgebühren in Höhe von 17 Euro pro Tag eventuell auch noch berappen muß.
Das Hotel verfügt über Standard, Superior und behindertengerechte Zimmer. Es sind sowohl Raucher- als auch Nichtraucherzimmer buchbar. Das eher kleine Standard-Zimmer Nr. 609 ist mit einem Queen-Size-Bett, einem Schrank, einem nicht abgestaubten Frisiertisch (siehe Foto), Teppichboden, einem gut isolierten Fenster mit Blick auf den Dom, Klimaanlage, Schreibtisch, Relaxsessel, Telefon, Internet-Anschluß, TV und einer Minibar ausgestattet. Vermißt habe ich einen Safe, das Kaffee-/Teeset und einen Bademantel mit Schlappen - was man eben sonst so in deutschen Vier-Sterne-Hotels vorfindet. Im Bad sind ein Föhn, mehrere Spiegel, Duschgel, Bodylotion und Seife sowie Kosmetiktücher vorhanden.
Das Restaurant „Mediterrano“ befindet sich im Erdgeschoß. Hier werden von 12 bis 23 Uhr sowohl mediterrane als auch regionale Speisen angeboten. Die Bar im Erdgeschoß ist bis ca. 1 Uhr geöffnet. Das Frühstücksbuffet läßt eigentlich keine Wünsche offen. Es werden mehrere Brot- und Brötchensorten, diverses Gebäck, gekochte Eier, Rühreier, Speck, gebratene Würstchen, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutella, Cornflakes und verschiedene Müsli-Sorten, Joghurt und Quark, frisches Obst und Säfte angeboten. Der Kaffee wird in Warmhaltekannen serviert.
Freundlicher E-Mail-Kontakt wegen Zimmerwunsch im Vorfeld. Schneller und unkomplizierter Check-in und Check-out. Kostenlose Tageszeitungen. Im Hotel sind ein Schuhputzautomat und ein Wäsche-Service vorhanden, beides wurde von uns nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel befindet sich direkt am Rheinauhafen, schräg gegenüber vom Schokoladenmuseum. Die Haltestelle Severinstraße (U3/U49/Bus 132/133) ist ca. fünf Minuten entfernt. Die Altstadt ist zu Fuß am Rhein entlang in knappen 20 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Untergeschoß befinden sich Sauna, Solarium, Dampfbad, Ruheraum und ein kleiner Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 86 |