- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein grösseres, innen eher älteres Gebäude mit ca. 7 Stockwerken, ideal für eine Städtereise. Das grosse Frühstücksbuffet ist im Zimmerpreis eingeschlossen. Das Hotel macht einen sauberen Eindruck. Die Gäste schienen vorwiegend Geschäftsreisende zu sein, es waren vor allem Spanisch und slawische Sprachen zu hören. Aber trotz der Grösse des Hotels begegneten wir nur sehr wenigen anderen Gästen. Die Reisezeit im Frühling ist angenehm, wir konnten tagsüber draussen sitzen. Mailand hat in den letzten Jahren viele Grünflächen geschaffen, die Stadt ist sauberer geworden und gepflegt. Mit der Metro lässt sich alles praktisch erreichen, mit nur drei Hauptlinien ist alles nicht kompliziert. Es empfiehlt sich, schon bei der Ankunft im Hauptbahnhof (Kiosk) eine Karte für 48 Stunden zu lösen, die auf sämtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln gültig ist und pro Person nur 5. 50 Euro kostet. Für die Tram- und Buslinien findet man nur schlecht die entsprechenden Informationen. Die Einheimischen empfehlen, eher die Metro zu benutzen, da diese überall überwacht wird und entsprechend sicherer ist. Im Tram und Bus muss man sehr auf Taschendiebe aufpassen. Zum Hotel Verdi wählt man tagsüber am besten die Metrohaltestelle "Gioia", nachts aber nach Möglichkeit die "Repubblica", wo viel mehr Leute unterwegs sind, auch wenn sie ein bisschen weiter entfernt ist. Mailand ist eine teure Stadt, in den Restaurants und Cafes sind die Preise meistens recht hoch. Für die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten und Museen stellt man am besten vorher die Route und das Programm zusammen, damit man nicht zu weit herumlaufen und-fahren muss. Es ist zu beachten, dass am Montag die meisten Museen geschlossen sind. In verschiedenen Museen können Jugendliche bis zu 18 Jahren gratis eintreten, man muss immer genau nachfragen. Manchmal gibt es Familientickets. Für Fussballfans ist es interessant, das Museum im San Siro Stadion zu besichtigen, das steht meistens nicht in den Prospekten und war ein toller Tipp eines Einheimischen. Man kann mit einer Führung das Stadion von innen besuchen, die Garderoben der Milan- und Interspieler und die VIP-Tribünen.
Wir erhielten ein riesiges 3-er-Zimmer im 2. Stock. Darin befand sich ein Ecktisch mit einer Polsterbank, ein Schreibtisch und ein grosser begehbarer Schrank. Die Einrichtung wirkte ein bisschen düster und war schon älter, aber alles war in Ordnung. Das Bad war bestens ausgerüstet, die Abstellflächen aber nicht so gross, die Wäsche wurde täglich gewechselt. Der Safe im Zimmer war sehr nützlich. Man erklärte uns, alle Zimmer seien rauchfrei, aber wir fanden einen bereitgestellten Aschenbecher! Abends und nachts roch es leider zeitweise nach Rauch, der möglicherweise durch die Klimaanlage hereinkam, obwohl wir sie ausgeschaltet hatten. In einer Grossstadt ist immer mit mehr oder weniger Strassenlärm zu rechnen, fast die ganze Nacht, das lässt sich kaum vermeiden. Im Hotel selber gibt es leider Gäste, die völlig rücksichtslos bis in die frühen Morgenstunden sehr laut sind, mit Absatzschuhen im oberen Stock herumtrampeln, wenn sie ins Zimmer kommen, die Türen schlagen oder sich gegenseitig ungehemmt anschreien, vor allem übers Wochenende. Als sehr unangenehm empfanden wir, dass am Montagmorgen ca. um 04. 00h die Hotelwäsche mit einem langdauernden Riesenkrach abgeholt und eingeladen wurde. Ob das nicht zu einem andern Zeitpunkt erledigt werden könnte?
Das Frühstücksbuffet war für italienische Verhältnisse ausgezeichnet! Die Auswahl war gross, die Speisen frisch. Der Service klappte bestens, man wurde stets augenblicklich bedient, die Tische wurden stets sofort abgeräumt, alles war sauber und gepflegt. Auch am Buffet wurde laufend alles nachgefüllt und kontrolliert. Trotzdem der Frühstücksraum für ein Hotel dieser Grösse ziemlich klein ist, fanden wir immer einen freien Tisch.
Das Personal an der Reception war stets sehr freundlich und hilfsbereit. Wir erhielten jede Auskunft über die besten Verbindungen ins Zentrum, die Restaurants in der Umgebung, etc. Auf Wunsch wird ein Tisch im gewünschten Restaurant reserviert, was besonders am Wochenende empfehlenswert ist. Die Zimmerreinigung klappte gut, unser Wunsch nach einer zusätzlichen Wolldecke wurde sofort erfüllt. Am letzten Tag wurde unser Gepäck bis zum Abend in einem überwachten Raum aufbewahrt. Zu den Fremdsprachenkenntnissen kann ich nichts bemerken, da wir Italienisch sprechen.
Das Hotel liegt an einer grösseren Strasse, 2 Metrostationen vom Hauptbahnhof entfernt (grüne Linie). Das Stadtzentrum mit den Sehenswürdigkeiten kann kaum zu Fuss erreicht werden, man ist also auf die Metro angewiesen (gelbe Linie). Es ist zu beachten, dass die Metrostationen alle nur mit einem ca. 10 minütigen Fussmarsch zu erreichen sind, das ist ein gewisser Nachteil. Abends findet man aber genügend gute Restaurants in der Nähe des Hotels, vor allem in nahe liegenden Corso Como.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben das Angebot nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |