- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Empfangshalle ist, für so ein relativ kleines Hotel, sehr weitläufig gehalten, und freundlich eingerichtet. Unser Zimmer war etwas klein, aber durchaus ausreichend für unsere Zwecke. Es gab ein großes Doppelbett und auf jeder Seite des Bettes einen Sessel. Minibar, Fernseher, Schreibtisch, täglich frische Handtücher (wer mag kann seine Handtücher auch länger nutzen - der Umwelt zuliebe), tägliche Auffrischung von Shampoo und Duschgel. Obwohl im Bad ein Fön vorhanden ist, sollte man sich vielleicht doch noch einen kleinen Reisefön mit einstecken. Der Vorhandene hat etwas wenig Power und nur ein sehr kurzes Kabel. Das Bad macht schon einen etwas älteren Eindruck, war aber durchaus sauber und gepflegt. Das Frühstück hat mir sehr gefallen. Es gab eine große Auswahl und es war für jeden Geschmack etwas dabei, wie ich finde. Vorsicht: die gekochten Eier sind weich. :-) Aber ich mag's so. Auch der große Kaffeeautomat hatte für jeden etwas zu bieten. Wiener Melange, Kakao, Kaffee, Cappuccino, Espresso, und was nicht alles. Das Schwimmbad haben wir nicht genutzt. Es lag mir etwas zu öffentlich. Man konnte auf dem Weg zum Fahrstuhl reinschauen, bzw. sich sogar oben mit einem Kaffee hinsetzen und die fleißigen Schwimmer beobachten. Lag mir nicht so, daher war ich nicht schwimmen. Wir hatten übrigends ein Zimmer nach hinten raus. Mit Blick auf den Garten und die Polizei Station neben an. Aber keine Sorge: es war absolut ruhig. Von der Polizei hat man überhaupt nichts gehört. Keine Sirenen - gar nichts. Direkt gegenüber dem Hotel gibt es eine Parkgarage, die man nutzen kann. 24 Std kosten nur 9 Euro. Fand ich im Vergleich zu einem Parkhaus in Brüssel mit 27 Euro für 24 Std ein Schnäppchen!!! Ebenfalls direkt gegenüber befindet sich auch eine Touristen Info. Dort kriegt man Broschüren und es wird einem mit allem weitergeholfen. Man bekommt Empfehlungen und Tipps. Wir waren Ende März in Brügge und hatten Regen, Regen, Regen. Vielleicht sollte man doch etwas später fahren? Und hat es allerdings nicht viel ausgemacht. Zwischendurch mal wieder ins Hotel, trockene Schuhe an, Hose trockengefönt, weiter. Was sich nicht wirklich lohnt ist das Schokoladenmuseum. Davon hatte ich mir irgendwie mehr erwartet, obwohl es durchaus informativ war und viel zur Geschichte der Schokolade erzählt hat. Die anschließende Vorführung war sehr enttäuschend. Zack, zack, das Gelernte wurde runtergerattert, ein Stück Schoki zum Probieren, und das wars.
Wie oben schon beschrieben. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet, und ausreichend groß.
Zum Hotel gehört noch ein Restaurant (wird morgens als Frühstücksraum genutzt). Wir haben es allerdings nicht genutzt. Es gibt soviele kleine Restaurants / Bars / Möglichkeiten in der Stadt zu essen, die wir dann wahr genommen haben.
Die Mitarbeiter des Hotels waren absolut freundlich. Hilfe mußten wir allerdings nicht in Anspruch nehmen, daher kann ich zum Thema Hilfsbereitschaft nichts sagen. Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption waren ausgezeichnet. Sowohl auf Englisch, als auch auf Deutsch ging alles reibungslos und fließend. Da wir nach dem Auschecken noch etwas durch Brügge laufen wollten (es war gerad mal trocken und etwas sonnig), konnten wir unser Gepäck noch in einem abgeschlossenen Raum aufbewahren.
Die Lage des Hotels ist sehr zentral gegenüber einem (sehr ruhigen) kleinen Busbahnhof. Man ist sofort mitten drin. Alles ist schnell zu Fuß zu erreichen, der große Marktplatz ist ca. 10 (gefühlte) Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie oben schon erwähnt hat das Hotel einen Pool, der mir allerdings zu öffentlich liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |