Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Ideales Domizil für Berlin-Entdecker
5,1 / 6

Allgemein

Ein typisches gehobenes Stadthotel mit gutem Standard und sehr freundlichen und hilfsbereiten Rezeptions-Mitarbeitern. Zimmer etwas klein, insbesondere das Bad, dafür gibts aber moderne Flachbildfernseher. Leider war unser Doppelzimmer nur als Einzelzimmer vorgehalten und musste bei unserer Ankunft erst aufgebettet werden. Sonderthema Frühstück: Es war sehr vielfältig, aber..... warum spart man am falschen Ende? Einerseits gibt es zu den Bullettchen den exclusiven Senf in teuren 33-Gramm-Gläsern von Heinz, andererseits liegt Aldi-Industriewurst auf dem Buffet. Warum nicht einmal regionale Wurstspezialitäten (die übrigens im Einkauf auch nicht teurer sein müssen)? Die Käseplatte war auch recht langweilig. Rührei und Speck liegt zu lange unter der Warmhaltelampe und wird trocken. Und bei den Brötchen haben sich die Hotels wohl gegen uns Gäste verschworen: Es gibt bei den Hotelketten fast nur noch die Aufbackware aus vorgefertigten Teiglingen. Dabei wäre das Frühstücksbuffet mit FRISCHEN BÄCKERBRÖTCHEN gleich doppelt so gut, aber gar nicht viel teurer, wenn man dafür beim Senf (siehe oben) sparen würde. Aber das hat wohl auch die NH-Kette noch nicht geschnallt. Alles in Allem: Bei diesem NH kann man - wie bei den anderen auch - absolut nichts falsch machen. Als Ausgangspunkt für Berlin-Entdecker ist es ideal, weil es fast direkt an der S-Ringbahnlinie liegt. Tipp für Bahnreisende: Die Fahrkarte bis Berlin-Frankfurter Allee lösen. Das kostet nicht mehr und man fährt quasi bis vor die Hoteltür. Und nie in Berlin-Hauptbahnhof einsteigen, sondern da, wo die Züge eingesetzt werden (Südkreuz oder Ostbahnhof); dann bekommt man auch ohne Reservierung eine Sitzplatz. Fazit unserer Hotelbewertung: NH Frankfurter Allee ist ein guter Tipp!!!!!


Zimmer
  • Gut
  • Über die Zimmer haben wir in den vorhergehenden Kapiteln schon einiges gesagt. Insgesamt: Es ist alles da und alles sehr sauber und gepflegt. Französisches Doppelbett, Flachbildfernseher, Minibar, Sessel, Schreibtisch. Leider gibt es keine Balkone, aber das kann in einem Stadthotel auch von Vorteil sein.


    Restaurant & Bars

    Das Restaurant ist verpachtet. Es ist gemütlich (dort word auch das Frühstück eingenommen). Vom Preisniveau her sehr gehoben. Für das Berliner Eisbein fast 15,-- Euro zu verlangen, ist schon gewagt. Der traditionelle Ratskeller in Köpenick macht's schon für 9,-- Euro sehr gut.


    Service
  • Gut
  • Rezeptions mitarbeiter(innen) sehr kompetent und hilfsbereit. Knackige Äpfel am Rezeptionstresen waren ein gutes Angebot. An die zweiten Kopfkissen mussten wir aber noch einmal höflich erinnern. Zimmerreinigung am zweiten Tag war bis 16. 00 Uhr noch nicht erledigt, wurde dann aber auf unsere Bitte sofort nachgeholt. Insgesamt gab's aber nichts zu meckern.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt an der Hauptachse Frankfurter Allee, aber trotzdem relativ ruhig. S+U-Bahnhof Frankfurter Allee in unmittelbarer Nähe, man kommt überall schnell hin. Kostenloser Parkplatz am Hotel. Perfekte Einkaufsmöglichkeiten im nahegelegenen Ring-Center, auch Naschereien und Absackergetränke gibt es dort. Da kann die Minibar cool bleiben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:9