- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir uns im Großen und Ganzen schon wohl gefühlt haben, möchten aber folgende Punkte nicht unerwähnt lassen: Der erste Eindruck ist sehr in Ordnung, tolles Ambiente, Design und Architektur, mit einem ansprechenden und netten Empfang. **** Das Gutscheinheft ist eine nette Idee, jedoch wenn man das Kleingedruckte liest verliert es seinen Reiz. (Sommer-rodeln Gratis!: aber nur die Fahrt mit dem Lift - nur ein Beispiel). *** Die Zimmer sind sehr geschmackvoll und wie im Punkt eins beschrieben mit toller Architektur - dieser Eindruck wird aber leider sehr durch eine zeitweilige Geruchsbelästigung gestört (vielleicht sollte man KEINE OFFENEN Abflüsse im Bad installieren). Generell fehlt eine bessere Belüftung in den Nassräumen! (und ein Spiegel über den Gesamten Waschtisch, speziell in der Premium Suite für mehrer Personen!). ** Dazu kommt, dass die Beleuchtung zu den Zimmern (im langen Gang zwischen dem Haupthaus und dem Zubau) ständig defekt und dadurch teilweise finster war. * (PS: Die Verbindung der beiden Häuser hätte man sicher architektonisch besser lösen können) Küche und Service sind leider nur durchschnittlich. Die Küche konnte uns nicht überzeugen da wir trotz hoher Aufzahlung der Halbpension (Ergänzung dazu im nächsten Punkt) unsere veganen Menüvarianten sehr dürftig waren (zB: als Hauptspeise eine halbe gefüllte Zucchini mit etwas Beilage); die Speisen sind maximal wertig Angerichtet aber kein vergleich zu den "normalen" Speisen. Das Service war sehr freundlich und stets bemüht aber das war es auch schon. Es konnte keine Struktur erkannt werden und es schien der Eindruck, dass jeder alles zu tun hat und einfache Regeln in der Gastronomie wie, nie leer zurück gehen ignoriert wurden. Das Frühstücksbuffet ist dabei eine besondere Hürde: logistisch ist es leider, bei viel Betrieb für Gast und Personal sehr unpraktisch organisiert und sorgt schon am Morgen für Unmut.** Sehr irritiert waren wir bei der Abreise, da wir zwar nicht Halbpension gebucht aber bestätigt hatten jedoch uns ab dem zweiten Tag uns nachträglich dafür entschieden haben. leider wurden wir NICHT darauf hingewiesen, dass die Aufzahlung weit aus mehr ausmachte als mit einen Ihrer Mitarbeiter besprochen und als Ihre Angebote im Voraus angeben. * Alles in allem war es am Ende eine Enttäuschung, die speziell durch die fehlende Kulanz bei der Bezahlung gesteigert wurde. Leider nur ein zufriedenstellend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Familie Brandstätter, lieber Herr Dr. herzlichen Dank für Ihre ausführliche Mail. Es freut mich sehr, dass Sie sich persönlich Zeit nehmen und uns die Eindrücke zu Ihrem Aufenthalt übermitteln. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und gibt uns die Möglichkeit unser Angebot und unsere Dienstleistung zu reflektierten. Nur so können wir erfahren in welchen Bereichen wir uns verbessern oder wo wir Informationen besser weitergeben müssen, um Missverständnisse zu vermeiden. Es tut uns leid, dass Sie nicht mit all unseren Leistung zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte geben konkrete Ansatzpunkte für eine Überprüfung und Verbesserung unserer Leistung, wofür wir Ihnen danken. Leider gelingt es uns nicht immer alle Gäste perfekt zu bedienen. Kurz notiert: Das Gutscheinheft ist die LEO ALPIN Karte und keine Leistung unseres Hotels. Das ist eine regionale Bonuskarte mit der alle Gäste z.B. kostenlos und täglich eine Berg- und Talfahrt mit der Asitz Bahn erhalten, darüber hinaus sind viele Vergünstigungen enthalten und kostenlose Eintritte in Freibäder etc. Unsere Gäste haben die Möglichkeit entweder Zimmer mit Frühstück zu buchen (Hierin enthalten ist auch das Nachmittagsbuffet mit Kuchen, Salaten und Bio Erzeugnissen der Bauern aus der Region, wie Käse, Würste etc. sowie eine Suppe) oder ¾ Pension. Wird die ¾ Pension nicht gebucht besteht am Anreisetag die Möglichkeit für den gesamten Urlaub aufzubuchen (zum normalen HP Tarif). Erfolgt dies nicht, erfolgt die Berechnung täglich nach dem tatsächlichen Wert des Menüs. Dies ist transparent und fair. Die Planbarkeit der vorab gebuchten Halbpension reduziert den Preis der Waren aber nicht deren Wertigkeit, erleichtert die Planung des Mitarbeitereinsatzes etc. - daher ist ihre Enttäuschung durch fehlende Kulanz darin begründet, dass wir lediglich jene Leistungen berechnet haben die konsumiert wurden. Haben Sie gewusst, dass unsere Küche fast ausschließlich mit frischen BIO Produkten arbeitet, wir keine Conviennience Produkte verwenden und z.B. vollständig auf herkömmliche Bindemittel udgl. verzichten? Ob Gemüse, Fleisch oder Obst – wir achten darauf, dass es von bester Qualität ist und natürlich produziert wird. Unsere Auszeichnungen und Bio-Zertifizierung erfüllen unseren Küchenchef (Andre Stahl, 2 Hauben) mit Stolz. Sie sind Ausdruck einer Genussküche mit Verantwortung und Wertschätzung für Mensch, Tier und Umwelt. Das Bekenntnis zu regionalen Produzenten (zB. Mei Muich Leogang, Gebirgsforellen und Saiblinge aus Leogang, Käse vom Sinnlehenbauern Leogang, Fleisch vom eigenen Bio Bauernhof etc.), der hohen Wertschätzung für die von der Natur hervor gebrachten Produkte und dem fairen Umgang mit Mensch und Natur ist unser Anspruch. Wir werden uns in allen Bereichen, auch im Service noch mal deutlich zu steigern wissen. Mit herzlichen Grüßen Ihre Familie Madreiter mit Mitarbeitern