- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt umringt von wunderschönen Bergen in Bad Kleinkirchheim, am südlichen Ende der lang gezogenen Stadt. Die Beschriftung am Dach des Hauses, sowie zahlreiche Schilder am Straßenrand führen direkt zum Hotel. Was mich überrascht hat, der Parkplatz war voll, das Hotel war Ende Oktober / Anfang November ausgebucht, was das Klima und Service bestätigt. Aber nun der Reihe nach. Man tritt ins Hotel hinein und merkt ein komplett abgestimmtes ausgereiftes Konzept, viel Holz im Rezeptionsbereich, angenehme Volksmusik, ein aromatischer Wald / Zirbenduft, die Mädels in Dirndln und ein wohlig warmes Ambiente. Wenn man dort nicht gleich den Alltagsstress hinter sich lässt, dann... Wir hatten ein 4-Bett Zimmer im 1. Stock, 2 Räume mit jeweils 2 Betten. Auch unser Hund durfte mitkommen - für diesen Stand Wasser- und Futterschüssel, Decke und Spielzeug bereit. Das Hotelzimmer bestand aus einem großen Bad mit Doppelwaschbecken, Abstellbereich und allem Komfort, was man sich nur wünschen kann. Ein ausreichend großer Vorraum sowie WC (aber das ist ja klar). Luxus für mich war der begehbare Schrank, der ausreichend Platz für Klamotten etc. für 2 Wochen liefert. Auch Skisachen kann man dort leicht unterbringen. Jeder Raum hatte einen Extra-Fernseher. Im 2. Schlafbereich (der Eltern) war nochmals eine Schrankreihe sowie ein Schreibtisch. Beide Räume hatten einen Balkon, bzw. eine bewaldete Terasse (geil....) Das Essen war top, top, alles Bio, alles gesund,. sowohl das Frühstück, als auch beim Abendessen. Manchmal hatten sich die Kinder zwar mehr das alltägliche Abendessen gewünscht, aber... Nicht erschrecken, es gab aber auch Schnitzel und Spaghetti :-). Es gibt einen tolle Spa-Bereich, wo Barbara die Hüterin ist. Ich habe einen Salzwickel genossen, meine Frau mehrere Massagen, top Einrichtung, angenehmes Klima und tolle Barbara !!. Der Schwimmbereich ist ausreichend groß, sowohl outdoor als auch indoor, fürs "richtige" Schwimmen sollte man aber in die nahe Therme gehen. Super war auch die Kinderbetreuung. Meine kleine Tochter wollte sich von Eva gar nicht mehr trennen. Die Kinderbetreuung war am Nachmittag bis zum Abendessen, in der Hauptsaison wahrscheinlich auch vormittags. Es wird viel unternommen, von basteln über Ponyreiten und Wanderung zur nächsten Kirche - sehr abwechslungsreich. Die Familie Ortner kümmert sich hingabungsvoll um das Wohl der Gäste, Herr Ortner hilft in der Küche, ist im Speisebereich der Gäste mit vollen und leeren Tellern unterwegs und hat für alle ein gutes Wort parat. Wenn man mich fragt, ob ich mich dort erholt habe, dann gibt es ein eindeutiges "JAAAA" und ich würde nicht nur 6 Sonnen vergeben sondern 8. Was wäre noch zu optimieren? Ganz kleine Reparaturmaßnahmen (aber nicht störend) sind in absehbarer Zeit notwendig, aber am Wichtigsten ist die Verbesserung des Internets, das war der einzige wirkliche Minuspunkt. Aber, vielleicht ist das auch Absicht, damit man sich noch mehr erholt... Gerne wieder und das bestimmt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 108 |
Hallo Christian, Herzlichen Dank für die hervorragende Beschreibung Ihres Aufenthaltes im Eschenhof. Der Inhalt musste erst "sickern", daher brauchte ich ein wenig Zeit für mein: herzliches Dankeschön. Wenn ich nicht dort leben würde, könnte ich nach der blumigen Beschreibung nur einen Wunsch äußern: da möchte ich auch hin. Übrigens, das W-Lan haben wir entgegen dem Konzept mittlerweile verbessert. Aber sollten wir feststellen, dass nicht mehr entspannt sondern gesurft wird, werden wir wieder zurückdrehen (ist nur ein Scherz). Nochmals herzlichen Dank und auf ein baldiges Wiedersehen. Ihr Gerhard Ortner mit Familie und Team