Alle Bewertungen anzeigen
Aus Österreich
Edeltraud (61-65)
Verreist als Paar • Februar 2016 • 1-3 Tage • Winter
Alpine Slowness vom Feinsten5,9 / 6
Allgemein
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Sehr persönlich familiengeführtes Hotel in dem alpine Slowness gelebt wird. Toller Wellnessbereich-nur zum Empfehlen
Zimmer
Sehr gut
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
Restaurant & Bars
Sehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
Service
Sehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Familien
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Lage & Umgebung
Sehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Aktivitäten
Sehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
Verkehrsanbindung
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltraud |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Kommentar des Hoteliers
Liebe Edeltraud, Danke für die hervorragende Bewertung. Dies ist für uns vor allem bei Gästen, die das erste mal den Eschenhof erleben schön zu erfahren. Alpine Slowness soll einladen zu Entspannung pur, Zeitlosigkeit, Faulenzen, in den Tag hineinleben, alles rundum für einen Moment vergessen. Wenn Sie das im Eschenhof erleben, haben wir unser Ziel erreicht. In diesem Sinne, sollten Sie wieder einmal Auszeit benötigen, der Eschenhof ist für Sie da. Alles Liebe senden ihnen Hildegard u. Gerhard Ortner