- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren zum mehrfach wiederholten Male in der Faschingswoche im Naturhotel Waldesruhe in Oberstdorf. Man kann das Hotel allen Altersgruppen, mit oder ohne Kinder, sehr empfehlen. Die sehr herzliche Atmosphäre, die freundliche Bedienung im Restaurant, der zu jeder Zeit sehr gute Service, die kinderfreundliche Einstellung des gesamten Hotel-Personals, die gemütlichen und sauberen Zimmer, die vielfältigen Sportmöglichkeiten - alles spricht für dieses Hotel.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Holger, Lieber Gast..... Von Herzen ein liebes Danke für die TRAUMNOTE 6,0 und noch dazu für die tollen Lobe und Ihre Glücklichkeit. Gerade habe ich das von Ihnen nachgelegte Mail an uns gelesen, in dem Sie noch mehr auf die Details Ihrer Freuden eingegangen sind. Es ist wirklich lieb, dass Sie unsere Hingabe an unsere Gaben so schätzen und unser Haus und unsere Energieperlen so lieb gewonnen haben. DANKE DANKE DANKE. Wir freuen uns schon wieder auf ein Wiedersehen und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten Allles Glück und Freude. Bis dahin. Ihr Aki Brutscher, Hotelier, Energyness Naturhotel Waldesrsuhe Oberstdorf , direkt am 1. wissenschaftlich untersuchten Energieplatz unserer Erde.