- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in sonniger, ruhiger Waldrandlage. Alles ist sauber. Schon im Eingangsbereich und die Gartenanlagen. Dies setzt sich im ganzen Haus fort. Wir hatten Halbpension. Sowohl jüngere als auch ältere Gäste waren vorhanden. Das Haus ist ein Geheimtipp am Achensee und weiterzuempfehlen. Außer zwei Tagen, wo es stark regnete und kühl wurde, hatten wir eine sonnige Woche, wobei man die Temperatur als nicht zu heiß empfindet. Ebenfalls zu empfehlen ist eine Fahrt mit dem Schiff auf dem Achensee und eine Fahradtour rund um den Achensee. Sollte man nicht mehr weiter fahren können oder keine Lust mehr haben, so kann man bequem auf das Schiff mit dem Fahhrad umsteigen.
Wir hatten das Zimmer 211 im 2. OG zum Waldrand gehend. Es war geräumig mit großem Schrank und vielen Bügeln und einem Schränkchen vor den Betten zur weiteren Ablage; eine Couch und Zugang zum eigenen Balkon mit zwei Liegen. Daneben ein wünderschönes Bad mit Badewanne und Dusche in einem. Daneben Waschbecken mit großem Schrank und Manikürspiegel. Seperat durch eine Holztür getrennt, das WC mit Fenster. Ebenfalls im Zimmer gab es einen kleineren TV und ein Radio war vorhanden. Alles ist sehr sauber und wird auch täglich super gepflegt.
Es gibt zwei Speiseräume und nebenan ein sehr großer Barbereich für nachmittags Kaffee und abends nach dem Essen eine Drink einzunehmen. Morgens gibt es ein reichhalties Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee, Milch, Schoko, Brötchen, Brot, Eier in allen Variationen, Käse, Wurst, Müsli u.a. Beim Abendessen muß vor allem der krative Küchenchef hervorgehoben werden. Da meine Frau fettreduziertes und kalorienarmes Essen wollte, haben wir dies einmal mit dem Küchenchef abgeklärt und es gab während der gesamten Woche keine Beanstandungen. Er ließ sich immer etwas neues als Beilagen oder Nachspeise einfallen. Absolut super! Hier eine Auswahl vom 07. Aug. 2009 Salate vom Büffet - Klara Rindssuppe mit Fadennudeln - Blumenkohl-Räucherlachssouffle auf Ruccola-Himbeernest, Menü 1: Saftiger Braten vom heimischen Almochsenin Burgundersauce an flaumigen Kartoffelpüree, Menü 2 : Pochiertes Seehechtfilet mit Fenchelgemüse und cremigen Naturreisrisotto, Menü 3: Gebackener Leberkäse mit Pommes frites - Nachspeise Tiramisu vom Küchenchef selbst hergestellt! Einfach traumhaft. Da wir sonntags angereist sind wurden wir am Abend mit einem tollen italienischen Buffet schon sehr verwöhnt. Die Preise bewegen sich im normalen Bereich. Wie überall in der Gastronomie sind die Preise für Wein total überzogen; wir kommen aus einer Weinregion und wundern uns immer wieder über den Preis für 1/8 l Wein ab 3,50€! Sehr zu empfehlen ist nach dem Essen entweder im Freien oder in dem sehr gemütlich eingerichteten großen Barbereich sein Kaffee mit Bränden der Firma Kostenzer einzunehmen. Sie befindet sich in der Nähe in Maurach und zählt zu den drei besten Brennereien in Österreich. Unbedingt besichtien und die Liköre und Schnäpse probieren.
Die Freundlichkeit beginnt schon an der Rezeption, wo man mit einem Lächeln der Fam. Prantl empfangen wird. Dies setzt sich im ganzen Hotel fort.
Das Hotel liegt oberhalb vom Achensee. Zum Ort Maurach und Pertisau sind es 5 Minuten. Dort gibt es kleinere Geschäfte. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele da zentrale Lage. Zum Tegernsee ca 40 km. Nach Wattens ca 45 Minuten mit dem Auto; dort unbedingt die Swarowski Ausstellung ansehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat ein beheiztes Freibad ( immer 28 Grad) und eine große Ligewiese mit Trampolin für Kinder. Daneben gibt es eine geräumige Saunalandschaft mit finnischer Sauna Sanarium, Dampfbad und Whirlpool. Auch gibt es versch. Bäderanwendungen, ein Solarium und einen Massageraum. Ich habe die Klangmassagetherapie von Leo sehr genossen.Dass er sich auch mit Akupunktur sehr gut auskennt, konnte ich feststellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |