Hier schlagen Kinderherzen höher. Es ist ein autofreies Hoteldorf mit viel Programm für die Familie speziell auch für Kinder. In herrlicher Umgebung zwischen Berge und Seen. Schade, dass wir dieses Dorf nicht schon entdeckt haben als meine Kinder noch klein waren.
Sehr schöne Bauernhäuser mit großen Wohnungen darin. Wir hatten die Unterkunft ohne Verpflegung gebucht und als Selbstversorger war die Küche kein Luxus. Nur Minimalbestückung ohne Backofen und Geschirrspülmaschine. Wir sind daher öfters auswärts essen gewesen. Auch eine Kaffemaschine hatte ich nicht, dafür aber eine Nespressomaschine. Die Küchenzeile befindet sich im Eingangsbereich, direkt hinter der Tür, was wir nicht so schön fanden. Auch die Dusche war sehr eng und leider erkennbar durch Schimmel nicht renoviert. Einmal die Woche kommt das Housekeeping und reinigt die Wohnung, leert die Mülleimer und überzieht die Betten neu, wenn man möchte.
Die vielfältigen Möglichkeiten im Dort fanden wir klasse. Ob ohne Verpflegung, mit Frühstück oder Halbpension oder nur ab und zu im Dorfwirt frühstücken bzw. abendessen, alles ist möglich nix muss. Ein Segen war der 24 h geöffnete Dorfladen, wo wir das nötigste wie Milch, Kaffee, Zahnpasta, Marmelade, Brötchen, Laugenstangen. aber auch Wein oder Bier, bekommen konnten.
Gut gebrieftes freundliches Personal am Empfang sowie im Restaurantbereich. Wir waren paarmal im Dorfwirt abends essen und trotz vieler Gäste mussten wir nie lange auf unser Essen sowie Getränke warten. Top
Das Hoteldorf liegt oberhalb des Faaker Sees und der Weg herunter ist steil, aber in ca. 20 Minuten zu bewälltigen zumindest Berg runter. Unten angekommen musste ich leider feststellen, dass es nicht so einfach ist an den See zu kommen, da er, zumindest an der Stelle, nicht frei zugänglich ist. Das fand ich entäuschend. Man kommt entweder über ein kostenpflichtiges Strandbad oder über die Campingplätze zum See. Es gibt auch keine schöne Strandpromenade zum flanieren. Das wusste ich leider vorher nicht, sonst hätte ich wahrscheinlich das Naturel Seeleitn mit Seezugang gebucht. (leider schlecht recherchiert). Es gibt zwar ein kostenloses Strandbad, das liegt allerdings gegenüber in Drobollach und man benötigt auf jeden Fall ein Auto für hin. Der frühere Shuttleservice vom Schönleitn zum See gibt es leider nicht mehr. Wir sind auf jeden Fall, wenn wir baden wollten lieber an den Aichwaldsee, der fußläufig auch in ca. 20 Min. zu erreichen ist und viel ruhiger ist. Das Strandbad dort ist durch die Erlebniskarte, die man im Hotel bekommt, kostenlos. Liegestühle und Schirme waren kostenpflichtig zu mieten. Übrigens gibt es dort auch leckeres Essen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
....In Hülle und Fülle vorhanden. Mir fällt nix ein, was evtl. fehlen würde. Der Außenpool fanden wir sehr bereichernd, auch im Hinblick, dass die Seen etwas weiter weg waren. Allerdings war er nur zu bestimmten Zeiten auch erholsam. Nämlich morgens oder am frühen Nachmittag, wenn die meisten Familien unterwegs waren. Nachmittags wurde es laut und es gab sehr viel Trubel. Sehr empfehlenswert ist auch die Panoramasauna mit Blick auf den Mittagskogel. Herrlich Der Hotelshuttle fährt einen für 10 Euro nach Villach und zurück. Fanden wir super klasse. Auch lohnt sich die Nutzung der Bahn. Durch die Erlebniskarte ist sie kostenlos. Wir sind einmal damit in die Kärnten Therme gefahren. Der Zug hält direkt davor. Eingestiegen sind wir in Faak am See, also direkt unterhalb vom Dorf Schönleitn. Ansonsten ist das Programm vom Hoteldorf einmalig auf Familien abgestimmt. Ob Grillabende, Lagerfeuer, Stockbrotbacken und auch Livemusik, alles gab es während unseres Aufenthaltes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 73 |
Liebe Silke, vielen lieben Dank für Ihre tolle Bewertung. Schön, dass Sie sich wohl gefühlt haben bei uns. Wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen. Alles Liebe, Ihr Naturel Team