- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Typisches rustikales Schwarzwald-Hotel mit modernem Wellnessbereich. Wir hatten ein Schnupperwochenende in der Waldsägmühle geschenkt bekommen. Gemischte Gästestruktur. Hotel ist in einem ordentlichen Zustand. Kein Handyempfang im Hotel! Zum Telefonieren mit dem Handy muss man in den nächsten Ort fahren. Überall im Hotel findet man das Logo der Waldsägmühle (auf Handtüchern, Bettwäsche, Geschirr, Fußboden...) Ein Ausflug mit dem Auto in das 15km entfernte Freudenstadt lohnt sich.
Hatten ein kleines Zimmer ohne Balkon. Die Einrichtung war schon etwas älter, vermutlich aus den 70er Jahren, besonders die Armaturen im Bad, die sollten mal ausgewechselt werden. Bestimmt gibt es schönere Zimmer, wir hatten die Kategorie Stammhaus. Die Matratzen waren bequem. Das Zimmer verfügt außerdem über ein kleines TV-Gerät, Telefon, Sessel, eine Minibar und einen abschließbaren Schrank (Safe). Keine Rollläden, nur Vorhänge, daher morgens sehr hell im Zimmer! Im Bad sind Kosmetiktücher und Duschgel/Shampoo vorhanden. Dusche ist ebenerdig, keine Abtrennung zum restlichen Badboden.
as Hotel verfügt über ein öffentliches Restaurant. Der Bereich für Hotelgäste ist etwas abgetrennt. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer großen Brot- und Brötchenauswahl, verschiedenen Cerealien, Aufstrichen, Wurst- und Käsesorten, Früchten und vieles mehr. Man kann sich an einem Eierkocher das Frühstücksei selbst zubereiten. Zwischen 14 und 17 Uhr kann man mit Halbpension einen Kuchen mit Kaffee zu sich nehmen. Man hat die Auswahl zwischen ca. 5 Kuchen. Das Abendessen nimmt man in 4 Gängen ein, man wählt beim Frühstück aus verschiedenen Hauptgerichten. Wenig Auswahl für Vegetarier, aber auf Wunsch wird das Gericht etwas abgeändert. Das Abendessen startet mit einem "Gruß aus der Küche", auf den eine Suppe folgt. Danach hat man freie Auswahl am reichhaltigen Salatbuffet. Nach dem Hauptgericht folgt noch ein Dessert. Man bekommt einen festen Tisch zugewiesen. Preise für Nicht-Hotel-Gäste recht teuer.
Das Personal sowie die Hotelleitung waren sehr freundlich und hilfsbereit. Schneller Check-In. Kostenloser und unkomplizierter Fahrradverleih, man kann sich einfach ein Fahrrad nehmen und später wieder abstellen ohne sich anzumelden. Internetzugang nur mit eigenem Laptop über W-LAN möglich.
Das Hotel liegt an einer Landstraße mitten im Wald, keine anderen Gebäude um das Hotel herum, daher sehr ruhig. Am Hotel führen einige Wanderwege vorbei. Der nächst größere Ort mit mehreren Einkaufsmöglichkeiten ist Pfalzgrafenweiler, auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen. In der weiteren Umgebung befinden sich kleinere Ruinen, die ebenfalls mit dem Fahrrad erreichbar sind. Vor dem Hotel befindet sich ein großer Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner und sauberer Wellnessbereich (Zinsbachtherme). Abends auch für Nicht-Hotel-Gäste geöffnet. Die Saunalandschaft ist ab 14.30 Uhr geöffnet. Schönes Hallenbad, das durch Scheiben zum restlichen Bereich abgetrennt ist. Dort befinden sich ein gebührenpflichtiges Solarium, ausreichend Liegen, kostenlose Getränke (Wasser, Tee), frisches Obst, zwei Duschen und ein Außenbereich mit weiteren Liegen. Der Saunabereich (textilfrei) ist sehr sauber, besonderes Highlight ist die finnische Sauna mit schönem Ausblick in die Natur. Des weiteren befinden sich dort Aromaduschen. Allerdings sollte man auf seinen Bademantel achten, da alle gleich aussehen und Verwechslungsgefahr besteht. Man bekommt pro Person einen Bademantel mit Badeschuhen und einem Saunahandtuch kostenlos aufs Zimmer. Wechsel ist kostenlos. Zusätzlich gibt es einen Fitnessraum, die Geräte sind allerdings eher für Krankengymnastik geeignet und nicht zum Krafttraining. Massagebehandlungen gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Basti |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |