Alle Bewertungen anzeigen
Daniela und Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Für Allergiker ungeeignetes Pfötchenhotel
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist für Tierhaarallergiker gänzlich ungeeignet. Leider wird auf der Homepage nicht darauf hingewiesen, dass Hunde überall zugelassen sind. Es ist vor der Buchung nicht herauszubekommen, dass der hoteleigene Hund überall auf den Fluren, im Restaurant, in der Küche etc. frei und unbeaufsichtigt herumläuft und seine Wasserschüssel direkt an der Salatbar hat. Wir sind trotz Allergie im Tierschutz engagiert, dennoch wissen wir, wann die Tierliebe eine Grenze erfahren muss. In einem Hotelbetrieb, der sich nicht als Pfötchenhotel zu erkennen gibt, muss ein Besuch eines Allergikers möglich sein. Selbst, wenn man sich als Hundehotel zu erkennen gäbe, hat ein Hund in der Hotelküche und in einem Restaurant mit offenen Speisen nichts verloren. Eine Weiterempfehlung sprechen wir daher für Nichtallergiker mit eigenem Hund ohne Lust auf Halbpension aus.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer zur Waldseite (hinten). Das Zimmer war groß und sauber. Das Bad war auch sehr groß und sehr sauber. Allerdings hapert es an einigen Kleinigkeiten. So fehlte die Verkleidung einer Antennensteckdose, die Schrankleuchten am Schreibtisch passten nicht zusammen und als Nachttischlampe gab es Schreibtischlampen von IKEA aus den 90ern, die eigentlich viel zu groß für die kleinen Nachttische waren. Im Bad fehlte eine Auffangschale am Seifenspender. Leider ist die Duschwand so angebracht, dass man nach dem Duschen zwangsläufig das Bad flutet. Das ist für das Housekeeping bestimmt nicht so schön und wir mussten auch eines unserer Handtücher zum Aufwischen benutzen. Das Zimmer ist, wie die gesamte Etage, mit einem hochflorigen Teppich ausgelegt. Darin sammeln sich Milben und Hundehaare ganz wunderbar. Leider wird nicht darauf hingewiesen, dass in allen Zimmern Hunde erlaubt sind. Offensichtlich hat irgendein Gast vor uns seinen Hund im Bett schlafen lassen, sodass ich vor lauter allergischem Asthma mehrfach in der Nacht Tabletten nehmen musste, um keinen Allergieschock zu bekommen. Wenn das Allergen im Teppich oder der Matratze sitzt, kann das Hauskeeping auch putzen, wie es will, dann müssen die Textilien ausgetauscht werden. Es wäre doch ratsam zumindest ein Zimmer Hundefrei zu belassen oder sich offiziell als Hundehotel zu bezeichnen. Dann kann man woanders buchen und muss nicht seine Gesundheit lassen anstatt Urlaub zu machen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück ist in Ordnung, Kaffeespezialitäten kann man ordern. Die Darreichungsform von Tee in riesigen Pötten ist gewöhnungsbedürftig. Eine Teekanne wäre schön gewesen. Leider mussten wir das Frühstück am zweiten Tag abbrechen, weil ein Gast seinen Hund mit ins Restaurant brachte und auch mit Tabletten ein Verbleib im Frühstücksraum nicht möglich war. Leider ist der Service nicht eingeschritten, als der Hund auch noch auf die Sitzbank gesetzt wurde. Nun, der nächste Gast auf der Bank dürfte dann keine allzu saubere Hose mehr gehabt haben. Die viel gelobte Halbpension ist ein Reinfall gewesen. Nicht nur, dass man vergessen hatte der Küche mitzuteilen, dass wir Halbpension gebucht hatten, sondern die Küche hat an diesem Abend völlig versagt. Die Suppe völlig versalzen, das Salatbuffet streng riechend und mit durchschlagendem Erfolg auf der Toilette. Nach fast eineinhalb Stunden haben wir dann ein Hauptgericht mit rohen Kartoffeln bekommen. So mussten wir am späten Abend bei Sturm, Dunkelheit und Starkregen nach Freudenstadt fahren, um dort etwas genießbares aufzutreiben. Immerhin hat man derweil im Hotel das Essen selbst probiert, gemerkt, dass es ungenießbar war und dann zumindest das Essen nicht mehr berechnet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Besetzung der Rezeption war stets freundlich. Der Frühstücksservice war, wie der Abendservice auch, eher mufflig. Das Housekeeping war quasi unsichtbar, hat aber gut gearbeitet. Wir haben wegen der wirklich stark auftretenden Hundeallergie darum gebeten, dass man doch wenigstens den hoteleigenen Hund etwas zurück hält. Als Antwort bekamen wir zu hören, dass viele andere Gäste schließlich auch einen Hund dabei hätten. Wenige Minuten später begegneten wir dann dem hoteleigenen Hund samt Hoteleigentümerin im 2. Stock. Da kann auch eine freundliche Rezeption den Gesamteindruck nicht mehr retten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt sehr abgelegen an einer Kreisstraße, die Nachts wenig befahren ist. Der Hotelparkplatz war voll, sodass wir den gegenüberliegenden öffentlichen Parkplatz genutzt haben. Rund um das Hotel ist Wald, bis in den nächsten Ort sind es wenige Kilometer, bis nach Freudenstadt gute 10 Kilometer. Ein Handyempfang ist nicht möglich, dafür gibt es gratis WLAN.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist modern ausgestattet und sauber. Saunen und Erlebnisduschen sind das Highlight des Hotels und gehören zu den angenehmsten, die wir bislang gesehen haben. Einzig der Pool ist älteren Baujahrs und hat einen Ausschlag verursacht. Ruheliegen sind reichlich vorhanden, nutzen aber wenig, wenn um 18:15 Uhr der örtliche Aquajoggingkurs herumbrüllt, als müsse man ihn in der Schweiz noch hören. An den Saunaabenden ist die Beteiligung unter den Hotelgästen mäßig, dafür trifft man Koch und Servicepersonal in der Sauna. Allerdings ist die Rezeption an diesen Abenden nicht besetzt, sodass doch einige Leute aus dem Dorf einfach ein und aus gehen und sich wie selbstverständlich z.B. an der Teebar mit Teebeuteln für zu Hause eindecken. Einige kommen auch nur zum Duschen. Insgesamt ist die Personenfluktuation recht groß, da im Wellnessbereich z.B. ein Physiotherapeut und eine Fußpflegerin eingemietet sind. Da muss man schon mal Rollatoren ausweichen. Als Wellnessanwendung war bei uns ein Kleopatrabad inklusive. Nach Allergien hinsichtlich des Badezusatzes wurde nicht gefragt. Man wurde zu zweit in eine Einpersonenwanne gesetzt. Einer hat dann eben kein Kopfteil. Stattdessen gab es ein Handtuch zum Unterlegen. Schade, denn ein Saugnapfkissen für die Badewanne gäbe es im 1 Euro-Shop.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela und Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, und bitten um Verständnis das wir diese Bewertung nicht kommentieren. Möglicherweise ist es sinnvoll das Sie mit Ihrer doch sehr schwerwiegender Allergie nicht in öffentliche Hotels gehen.