- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir in den letzten 3 Jahren immer ein Mobilheim (Camp Oliva) hatten, wagten wir dieses Jahr einen Aufenthalt im Hotel Narcis. Positiv war, daß wir trotz gebuchter Zimmerkategorie "Landseite" ein Zimmer zur Meerseite bekamen, ohne Aufpreis. Die Zimmer sind frisch renoviert und sauber. Sehr gewöhnungsbedürftig ist die Badezimmertür aus Glas, durch die man sämtliche Aktivitäten des Partners im Bad live miterleben muss. Es roch etwas muffelig in den Schränken, kann auch von dem komischen Putzmitteln kommen, mit dem die Zimmermädchen mehr oder minder gründlich reinigen. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Essen war ok. Auswahl gab es jeden Tag so ca. 4-5 Hauptgerichte, die üblichen Beilagen wie Reis, Nudeln, ect. Zum Abendessen gab es einen halben Liter Wein (Essig) oder Wasser dazu. Die Nachspeisenauswahl war sehr begrenzt. Jeden Tag Wassermelone oder halbreife Pfirsiche oder Zwetschken. Eis mochte man sich gar nicht holen, da die Eistheke nach kurzer Zeit so "versaut" war, und vom Personal auch nicht gereinigt wurde. Am 3. Tag hatten wir mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen, sodaß wir nacheinander einen Tag im Bett verbringen mußten. Es ging wohl mehreren Gästen so, denn man konnte beobachten, daß viele Leute mit Teetassen bewaffnet im Zimmer verschwanden. Ich denke, daß das am Wasser lag, mit dem die Köche ihre Salate ect. wuschen. Das Hotel muss wohl öfter das Problem haben, weil am Eingang des Speisesaales ein Desinfektionsapperat aufgestellt war. Leider hatten viele Urlauber den Sinn dieses Gerätes nicht ganz kapiert, da sie sich beim Verlassen des Saales die Hände desinfizierten und nicht beim Betreten!?! Die Gästestruktur war sehr gemischt. Der Altersdurschnitt lag bei 50+. Viele Österreicher und Deutsche. Mein Tipp wäre: Unbedingt Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen mitzunehmen. Ein Ausflug nach Pula lohnt sich auch. Da gibt es eine Kartbahn und einen wunderschönen Hafen.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Haben alle Pensionskarakter, aber sauber. Sat-TV ist auch vorhanden. Wir hatten 5 deutsche Programme. Das Bad hatte ich oben schon erwähnt.
Im Hotel Narcis gibt es nur einen Speisesaal, der eher einer Kantine gleicht. Man hat gerade so viel Platz, daß man dem Nachbarn nicht auf den Schoss sitzen muss. Dementspechend leidet auch die Atmosphäre darunter. Alles Andere habe ich ja eingangs schon beschrieben. Die Bar vor dem Speisesaal war eher ein Flop. Sie machte schon um 22 Uhr zu.
Die Freundlichkeit des Personals war durchschnittlich. An der Rezeption waren alle Mitarbeiter recht freundlich. Im Speisesaal eher nicht. Besonders danken möchte ich unserer guten Fee Sabina. Sie war immer nett und flott beim Reinigen unseres Zimmers. Etwas Deutsch sprechen eigendlich alle Angestellten.
Der Strand liegt ca. 300 Meter vom Hotel entfernt. Es ist ein Steinstrand(Badeschuhe empfohlen). Das Meer war sehr sauber, was man vom hoteleigenen Strand nicht behaupten kann. Zigarettenkippen soweit das Auge reicht. Die kostenlosen Liegen waren zum größten Teil kaputt (Verletzungsgefahr). Aber selbst um diese wurden gekämpft. Der Ort Rabac liegt ca. 1 km entfernt. Dort gibt es viele kleine Souvenierläden und Boutiquen. Schön ist der Spaziergang abens an der Promenade entlang, obwohl es Anfang September schon abens etwas kühl war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war jeden Tag überlaufen. So kann man sich auch die Wasserqualität vorstellen. Freizeitangebote?!? Ich habe nur ein paar Tretbote und kleine Holzmotorboote gesehen. In Rabac kann man Bootstouren buchen. Animation fand nur für Kinder statt. Am Abend war vor dem Hotel Mimosa eine Liveband, die lautstark Schlager trällerte. Direkt am Meer gibt es Liegestühle und Schirme zu mieten. Die kosten 3 Euro(pro) und sind dann auch ganz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |