- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört neben dem Hotel Hedera und dem Hotel Mimosa zu einem großen Hotelkomplex direkt in einer Bucht in Rabac gelegen. Zwischen diesen Hotels gibt es Unterschiede bezüglich der Ausstattung und der Freundlichkeit des Personals. Zum Hotelkomplex gehören zwei Pools und ein kleines Restaurant. Die Anlage insgesamt sowie das Hotel sind sauber. Es wurde Halbpension angeboten. Zu dieser Jahreszeit lag der Altersdurchnitt der Gäste bei ca. 65 Jahre und wurde nur durch Trendtours-Gäste genutzt. Für diesen Preis, den ich bei "Trendtours" für diese 14 Tage bezahlt habe, hätte ich im gleichen Zeitraum zum Beispiel eine Reise in die Türkei buchen können. Damit hätte ich mir diese absolut anstrengende Busfahrt ersparen können. Die Massagen und Fango sowie die Therapien waren ein Witz und genau so eine Massenabfertigung wie das Hotel.
Als Alleinreisender erhielt man vom Reiseveranstalter "Trendtours" ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. In der Werbung des Veranstalters war zu lesen: "Einzelzimmer=Doppelzimmer zur alleinigen Benutzung ohne Meerblick an der Zufahrsstraße gelegen-zuschlagfrei!" In diesem Zimmer fühlte man sich wie in einem "Käfig". Direkt zwischen Hotel und dem Berg entlang führte diese Straße. Im Prospekt steht "Zufahrtsstraße", jedoch hatte man den Eindruck an einer Schnellstraße zu wohnen. Nicht nur die vielen Reisebusse, sondern die PKW der Angestellten und andere fuhren vorbei. Ab morgens 05.00 Uhr war ein reger Verkehr bis abends ca. 23.00 Uhr zu "genießen" Somit hatte man eine Aussicht direkt auf die Straße und den sich direkt gegenüberliegenden Berg. Durch den Berg wurde die Lautstärke noch besser hörbar. Eine Zumutung !!!!!!
Im Hotel befindet sich ein großes Restaurant und davor eine Bar, welche sehr ungemütlich ist und somit nicht von den Gästen genutzt wurde. Das Frühstück war jeden Tag gleich ! Es wechselten sich lediglich Rühr- und Spiegeleier ab. Besonders in der letzten Woche ging man nur noch sehr ungern zum Frühstück. Das Abendbrot wurde in Bufettform gereicht, jedoch durfte man sich nicht allein bedienen. Hinter dem Tresen standen Köche bzw. Hilfskräfte, die einem seine Auswahl auf den Teller legten. Natürlich durfte man jeden Abend anstehen oder aber man kam später und wurde sofort "bedient". Ansonsten jeden Tag gleich: zwei versch. Suppen, Salat, manchmal kleine Kuchenhappen oder Obst, kleine trockene überbackene Brote und Streicheis. Dieser Speisesaal erinnerte mich teilweise an eine Jugendherberge. Die Kellner bschäftigten sich mehr mit sich selbst, redeten laut über die Tische der Gäste hinweg und waren meistens unfreundlich. Obwohl noch Abendbrotzeit war konnten wir beobachten, wie sie sich schon selbst am Bufett bedienten, ein Kellner sich bereits seiner Weste befreite und die Fliege abnahm. Die Tischdecken wurden nur morgens gewechselt. An unserem Tisch haben wir die Tischdecken 2mal absichtlich beschmutzt, jedoch wurden die Flecken mit Servietten zugedeckt!!! Die Weinkaraffen waren teilweise am oberen Rand total abgesplittert. Um 21.00 Uhr war die Abendbrotzeit beendet. Wehe dem, der länger sitzen blieb. Um 21.00 Uhr gingen die ersten Lichter aus und 2mal saßen die restlichen Gäste sogar völlig ohne Licht. Das kann und darf einfach nicht sein, was man sich dort bieten lassen musste. Diese Unzufriedenheit war von vielen Gästen zu hören. Es war eine Massenabfertigung und die Preise in diesem Hotel vergleichsweise hoch.
Das Personal ist überwiegend sehr unfreundlich. Insgesamt hatte man den Eindruck, als würde man für ein "notwendiges Übel" angesehen. Allerdings bemerkte man auch hier wieder Unterschiede zwischen den einzelnen Hotels. Sofern man in das Hotel Hedera ging, erlebte man freundliche Mitarbeiter an der Rezeption, im "Narcis" jedoch nicht. Selbst die Leiterin der Rezeption schien das Wort "Freundlichkeit" nicht zu kennen. Die Zimmerreinigung ist das Einzige, was absolut in Ordnung war. Jeden Tag wurde gereinigt und man erhielt täglich saubere Handtücher. Auch die Frauen waren recht freundlich.
Unweit des Hotels (100 m) befindet sich ein steiniger Strand mit glasklarem Wasser. Der Ortskern ist bequem über einen Weg, am Wasser schnell zu erreichen. Zu dieser Jahreszeit waren die meisten Restaurants und Geschäfte bereits geschlossen. Allerdings gibt es am kleinen Hafen (Ortskern) einen günstigen Supermarkt, eine kleine Post und diverse Kaffees.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im November konnten wir den Pool zum Teil noch nutzen. Es waren genügend Liegen vorhanden. Der Strand ist steinig, das Wasser jedoch sehr klar aber leider schon kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 49 |