- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für einen sehr kurzen Aufenthalt hatte ich das "Narai" ausgewählt und dafür ist es auch gut geeignet. Dieses ehemalige 4-Sterne-Hotel - in den 70er Jahren war es eines der ersten Häuser, in dem auch westliche Touristen abstiegen -, ist heute eine einfache Stadtunterkunft, passend für Gäste, die ihr Geld lieber anderweitig ausgeben wollen und zu ihrem Urlaubsglück keinen übermäßigen Komfort brauchen. Das 16-stöckige "Narai" hat sich in den letzten 40 Jahren äußerlich immer wieder verändert, gleich geblieben sind die günstigen Zimmerpreise und eine lockere und entspannte Atmosphäre. Für ein paar Tage in Ordnung, Luxus, das muß man klar sagen, kommt hier allerdings nicht vor. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Bangkoker Hotels "Royal Orchid Sheraton", "The Landmark", "Shanghai Mansions" und dem Flughafenhotel "Best Western Premier Amaranth" eingestellt.
Das Hochhaushotel verfügt über 480 Zimmer, diese sind in die (recht einfachen) Standard und (etwas besseren) Superior-Zimmer aufgeteilt. Wegen der Kürze meines Aufenthaltes hatte ich Standard gebucht und war damit auch zufrieden. Die Unterkunft lag im ruhigen 11. Stock mit sehr schönem Blick auf die Si Lom Road und umfasste einen sehr gepflegten Parkettboden, zwei Einzelbetten mit ordentlichen Matratzen und gepolsterter Rückenlehne, großen Schreibtisch mit Flachbild-TV, Schreibmappe und Telefon, Kühlschrank mit kleiner Minibar, Warmwasserkocher und Kaffee-/Teebeuteln, Kleiderschrank mit ausreichend Stauraum, einigen Bügeln und Elsafe. Die Aircon kühlte gut, das breite Fenster war einen Spalt zu öffnen. Das recht kleine, im 60er-Jahre-Stil ausgestattete Bad lag im Zimmer, konnte jedoch von diesem durch eine Schiebetüre getrennt werden und verfügte über Badewanne mit Duschkopf sowie einen kleinen Waschtisch - beides mit schon recht alten Armaturen -, Spiegel, leistungsschwachen Haarföhn (besser eigenen mitbringen!) einige Seifen/Shampoos und etwas labbrige Hand-und Badetücher. Trotz der doch recht einfachen Ausstattung waren Sauberkeit und Hygiene gegeben, auch war das Zimmer nicht ganz ungemütlich, sodaß ich eher 4 als 3 Sonnen vergeben möchte.
Das Hotel hält drei Restaurants vor, darunter den netten und altbewährten Italiener "Peperoni", in dem ich nun schon seit vielen Jahren immer wieder mal esse und das in ganz ordentlicher Qualität. Daneben gibt es eine nette Bar mit Live-Musik und Happy Hour zwischen 18.00 und 20.00 Uhr. Ich hatte dieses Mal nur das Buffetfrühstück gebucht, dieses ist ab 5.30 Uhr im 1.Stock aufgebaut und bietet auf verschiedenen Stationen, u.a.mit Live-Köchen, eine sehr große Auswahl an westlichen, asiatischen und thailändischen Kalt-und Warmgerichten. Ehrlicherweise muß man allerdings sagen, daß das Ambiente, vor allem, wenn ab ca. 7.30 Uhr die meisten Frühstücker kommen, sehr trubelig ist, die Mitarbeiter mit dem Ein-und Abdecken kaum nachkommen und auch die Qualität der Speisen und Getränke teilweise eher nur mittelmäßig als hochwertig ist. Satt wird man allemal, aber wir sind halt doch in einem 3-Sterne-Hotel und nicht im "Oriental" oder dem "Peninsula".
Die Mitarbeiter habe ich als relativ freundlich kennengelernt, kleine Ausnahmen bestätigten die Regel. An Dienstleistungen wird u.a. ein Business-Center vorgehalten (Internetaccess war kostenpflichtig, ist aber möglicherweise bei den Deluxe-Zimmern frei ...), ein Tourveranstalter bietet Ausflüge an und ein Taxischalter vermittelt Taxis (Vorsicht: Letzterer nennt weit überhöhte Preise, unbedingt handeln!). Ein Wäsche-und Reinigungsservice wird ebenso angeboten wie das Wechseln von Euro und US-$ (zu schlechten Kursen) und in Notfällen wird selbstverständlich ein Arzt gerufen. Da diese bei Touristen nach eigener Erfahrung extrem hohe Preise verlangen, empfehle ich dringend eine private Reise-Krankenversicherung.
Das "Narai" liegt sehr zentral in der Si Lom Road, umgeben ist es von unzähligen Geschäften, Cafés, Bars, Restaurants, Garküchen, Money Changern, einem indischen Tempel und auch zwei, drei besonders bei Touristen beliebten SevenEleven-Läden (ca. 100m entfernt ...). Ruhig ist es hier nicht, der Verkehr strömt 24 Stunden am Tage. Zum Fluß Chao Praya geht man zu Fuß etwa 15 Minuten, dort besteigt man u.a. die Expressboote zu den berühmten Tempeln (Preis pro Fahrt 14 Baht, am besten die Boote mit der orangen Flagge nehmen!). Taxis stehen direkt am Hotel, vom/zum Internationalen Airport bezahlt man mit dem Meter Taxi einschl. der Tollway-Gebühren um die 400 Baht (ca. 10 €).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im 1. Stock des Hotels befinden sich ein kleiner ovaler Pool, ein paar Liegen und einfache Stühle stehen am Beckenrand oder auf zwei über dem Pooldeck angelegten, leicht begrünten Terrassen. Das Ganze ist etwas spröde und auch nicht wirklich gemütlich, aber besser als nichts. Ein recht gut ausgestattetes Fitness-Center liegt nebenan und tagsüber ist auch eine kleine Poolbar geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 550 |