- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Super renoviertes Haus aus der Jahrhundertwende in toller Lage mit eigener Quelle im Erdgeschoß. Das Hotel ist von aussen hellblau gestrichen, und innen dominiert auch die Farbe blau. Das ganze Hotel ist mit Art-Design gestaltet, überall besondere Formen und Arrangements. Sehenswert. Hotel hat 51 Zimmer mit Fernseher, AC, Bad/Dusche, Minibar, neuer Lift (5 Etagen). Alles war absolut in Ordnung und sehr sauber. Doppelzimmer € 34,00 pro Person/Nacht inkl. Frühstück. Nicht versäumen. Die Vanille-Törtchen in Belem. Das Cafe aus dem Jahre 1837 ist echt kultig. Wenige Schritte an der Hauptstraße neben dem Hieronymus-kloster gelegen. Eine Box mit 6 Vanille-Törtchen kostet € 4,50. Ein Cafe ab € 1,00. Das Aquarium auf dem Expo Gelände ist absolut beeindruckend. Habe schon viele Aquarien auf der Welt gesehen, aber das war echt Klasse. Auch mal probieren sollte man Ginghina (Kirsch - oder auch Anislikör). Wird in kleinen Läden, die nichts anderes führen, für 0,90 € verkauft. Treffpunkt für alle Arten von Menschen auf minimalem Platz. Toll.
Einrichtung der Zimmer war zweckmäßig mit großem Schrank, Mietsafe, Minibar, AC, Fersehen und gutem Licht. Es ist nicht luxuriös aber völlig ausreichend und sehr sauber. Betten waren nicht zu weich, Bad mit Dusche und Badewanne. Stromversorgung 220V, etwas hellhörig, Zustellbett möglich. Der Boden bestand aus hübschen Holzdielen, und auch in dem mittelgroßen Zimmer ist vieles in Blau gehalten. Etwas hellhörig. Internetzugang gibt es im Foyer gegen Bezahlung.
Im Untergeschoss befindet sich der zu kleine Frühstücksraum. Man fühlt sich ein wenig wie in einer Bibliothek, da die Wände von einer Buchreihe gesäumt sind. Nette Idee. Bücher sind zusammengeklebt! Zu Stoßzeiten muß man auf freie Plätze warten, da recht wenig Tische. ca.14. Das Frühstück war ok, es gab Brötchen, Brot, Toastbrot, Rührei, Schinken, Wurst, Käse, Marmelade, Kaffee, Milch, Orangensaft, Butter, Croissant, Obstsalat, Melonen, Corn Flakes - aber kein Müsli. Im Foyer gibt es eine Bar, mit allerdings sehr hohen Preisen.
Personal spricht gut Englisch. Deutsch nicht. Sehr freundlich. Geben Infos zu Straßenbahnen etc. Zimmerreinigung war gut, ein Trinkgeld auf dem Bett, und am nächsten Tag war alles hübsch gefaltet. Es wurde keine Kofferservice/Page angeboten. War aber auch nicht nötig.
Das Hotel liegt genau am Beginn der Baixa im Herzen von Lissabon. Vom Platz Figueira (Endhaltestelle für viele Busse und Strassenbahnen) sind es 1 Gehminuten zum Hotel. Von der Metrostation " Rossio" sind es 4 Gehminuten, und vom Busstop des Aerobusses, der vom Flughafen kommt, sind es max. 7 Gehminuten. In der Baixa und direkt um den Platz Figuera gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ein Mercado (Supermarkt) ist gleich im die Ecke. Den Hauptbahnhof Cais do Sodre erreicht man mit der Straßenbahn 15 in 5 min, bis Belem fährt man mit der gleichen Linie in ca. 20min. Das Castle Sao Jorge ist direkt auf dem Berg hinter dem Hotel. Straßenbahn Nr.28 fährt die steilen Straßen hinauf. Zum Laufen trotz der Nähe recht anstrengend. Lieber die Straßenbahn nehmen. Durch die gute Lage, und den Anschluß an die öffentlichen Verkehrsmittel können alle Sehenswürdigkeiten gut erreicht werden. Flughafentransfer mit dem Aerobus Nr.91 in ca.20-25min je nach Verkehrslage. Fahrt kostet € 2,35 - das Ticket kann den gesamten Tag auf Bussen und Straßenbahnen genutzt werden. Das gemeinsame Tagesticket für Metro und Busse und Strassenbahnen und Aufzüge, kostet € 2,75 pro Person. Die im Reiseführer erwähnten Tagespässe für 4 Tage gab es irgendwie nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es handelt sich um ein City Hotel. Kein Swimming Pool, und Wellness Bereich etc. Dafür hat man in Lissabon eh keine Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |