- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Mercure Halle/Leipzig handelt es sich um ein Hotel der 4-Sterne-Kategorie mit etwas über 130 Zimmern, die auf vier Stockwerken verteilt sind. Im Jahr 1992 erbaut, hat man es mit einem freundlichen Anstrich versehen, der die architektonische Schlichtheit ein wenig dämpft. Innen scheint das Hotel schon renoviert worden zu sein. Der öffentliche Bereich des Hotels war sauber und gepflegt. Das Hotel scheint durchaus behindertenfreundlich zu sein, hat eine ebenerdigen Eingang und eine ausreichend großen Lift zu den Zimmern. Eine gute Idee ist die alte Mühle, die im Foyer integriert ist und ab 18 Uhr als Bar benutzt wird. Ja, ich bin mir nicht sicher, ob das Preis-Leistungsverhältnis gelungen ist. Jedenfalls sind vier Sterne zu hoch gegriffen, denn die Sterne weisen nicht nur daraufhin, dass Zimmer eine bestimmte Größe haben, ein Lift etc. vorhanden ist. Man muss diese vier Sterne auch mit Leben und ein bißchen mehr Esprit füllen. Sonst bleibt es ein normales Tagungshotel, aber kein Haus mit vier Sternen.
Das Zimmer hatte eine ausreichende Größe und war in gutem Zustand bis auf die zwei Stühle, deren Bezüge dringend erneuert werden müssen. Es waren doch zu viele Flecken zu sehen, was einen etwas fragwürdigen Eindruck macht. Unser Zimmer und Bad schienen jedoch frisch gestrichen zu sein, und zwar in hellen, modernen Farben. Das Zimmer verfügte über Klimaanlage, einen großen Schreibtisch, Telefon und eine Minibar. Leider war der Schrank ein wenig gewöhnungsbedürftig, da er über keine Tür verfügte und nur offene Regale hatte. Das ist einfach nicht schön! Die Betten waren sauber und ordentlich überzogen, die Handtücher auf Wunsch gewechselt. Allerdings hätte unser Zimmer täglich gesaugt werden müssen. Das wurde aber nicht gemacht, was man an Krümeln etc. gesehen hat. Insgesamt wies der Teppichboden einige Flecken auf, vielleicht war das aber auch nur in unserem Zimmer so.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem das Frühstück eingenommen wird und abends à la carte gegessen werden kann. Die Karte ist nicht besonders groß, aber ausreichend. Das Frühstück war okay, aber in einem Hotel dieser Kategorie kann man mehr erwarten. Alles war recht lieblos präsentiert und die Behälter für die warmen Speisen hätten durchaus von außen gesäubert werden dürfen. Auch dauerte es sehr lange bis Ersatz für Speisen wie z. B. Rührei kam. Die Tische waren mit Tischdecken ordentlich eingedeckt, aber sie wurden nicht gewechselt. Wenn ein Gast kam, musste er sich wieder an einen Tisch setzen, auf dessen Tischdecke alle Essensreste des Vorgängers zu sehen waren. Das habe ich in 4-Sterne-Häusern anders erlebt.
Serviceleistungen des Hotels haben wir nicht in besonderem Maße in Anspruch genommen. Der Check-In verlief eher hektisch, da sehr viele Gäste in diesem Moment aus- bzw. eincheckten. Das Zimmer wurde täglich gereinigt.
Das Hotel liegt absolut verkehrsgünstig direkt an der Autobahn nach Leipzig bzw. Halle. Dementsprechend laut ist es natürlich auch. Das Schlafen bei geöffnetem Fenster ist schwierig. In der direkten Hotelumgebung gibt es ein riesiges Einkaufscenter, aber eher Discounter und Sachen für den täglichen Bedarf. Parkmöglichkeiten sind prima. Es gab keine Probleme einen kostenfreien Hotelparkplatz zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich, der von uns nicht genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Belinda. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |