- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mühl Vital Resort: ist für meinen Geschmack fast schon zu groß geraten. Es besteht aus drei Stockwerken, mehreren Anbauten, sodass man sich zum Restaurant fast verläuft. Dieses ist sehr großzügig und nett eingerichtet. Weiter gibt es ein Zimmer mit Kamin und ein Zimmer, wo man eine gute Zigarre und einen Drink genießen kann. Das Hotel hat zwei Fahrstühle, und die Bettenhäuser sind noch durch einen hinteren Eingang begehbar. Das Durchschnittsalter der Gäste liegt ungefähr bei 45 Jahren. Meist sind es Paare, die hier Ferien machen, aber auch Freundinnen checken hier gern ein, um mal auszuspannen. Insgesamt war mir das Hotel ein wenig zu groß, nichtsdestotrotz war der Service soweit in Ordnung, die Küche war angemessen. Die Umgebung bietet viele Ausflugsmöglichkeiten und der Ort ist ganz gemütlich.
Wir hatten eine Suite, also Platz war genügend vorhanden, war auch nicht so abgewohnt ( 456 ), mit Ankleidezimmer, großem Bad, einem Schlafraum und einem Wohnzimmer, beide jeweils mit Balkon und Fernseher. Minibar und Safe, tragbares Telefon. Das Badezimmer hatte eine großzügige Duschkabine, leider ebenerdig, sodass man das Bad leicht flutete. Bademäntel waren ebenfalls auf dem Zimmer. Ein Schminkspiegel war ebenso vorhanden. Die flüssige Seife war die Tage schnell verbraucht, leider wurde diese nicht nachgefüllt. Sauber und ordentlich waren die Zimmer immer. Bis auf einmal mußten wir nachmittags noch warten, bis sie auf Hinweis gemacht wurden. Am Wochenende kamen deutlich mehr Gäste und auch die Parkplätze waren rar. Da konnte man improvisieren, indem man das Auto auf den angrenzenden Amtsparkplatz stellen konnte.
Wir hatten mit Halbpension gebucht und konnten am Abend immer mit einem Menü zufrieden sein. Die Salatbar ließ ein wenig zu wünschen übrig, doch die virtuosen Kreationen des Küchenchefs machten das wett. Das Personal war soweit zuvorkommend, außer eben als mehrere Gäste zu bedienen waren, wurde man teilweise von einem Kellner "angebellt". Die anderen gaben sich große Mühe. Die Küche war gemischt, sowohl regionale Speisen wie auch ausgefallenes wurden präsentiert.
Der Service war soweit ganz in Ordnung, hier bediente uns ebenfalls wieder ein sehr junges Team, was aber kein Problem war. Nur mit dem Ansturm, der jedes Wochenende einsetzt, kann man nicht so gut umgehen, da kommen schon mal kleinere gestreßte Situationen zustande. In der Woche hat alles zur Zufriedenheit gestimmt. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden, vor dem Zu-bett-gehen wurden die Zimmer entsprechend vorbereitet, die Betten zurückgeschlagen und eine kleine Süßigkeit lagen bereit.
Das Hotel ist am Fuße des Harzes im kleinen Örtchen Bad Lauterberg zu finden. In der Nähe gibt es ein rauschendes Wehr, dahinter beginnt sofort die Natur, die zu langen Spaziergängen einlädt. In direkter Nachbarschaft befindet sich außerdem das Kurhaus mit dem dazugehörigen Park. Unweit beginnt auch der Stadtkern mit einer Fußgängerpassage, die zumindest für etwas Kurzweil sorgt. Sonst ist man mit dem Auto in wenigen Minuten im schönen Harz, gute Schnellstraßen, die viele bekannte Orte miteinander verbinden, mit sehr vielen angeschlossenen Parkmöglichkeiten laden zum Wandern ein. Der Brocken ist nur ein Ziel. Außerdem kann man viele Berkwerke bzw. Höhlen besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich wurde in den letzten Jahren offensichtlich auch immer wieder erweitert. Die Sauna ist relativ winzig. Zwei Pools stehen zur Verfügung, der eine rechteckig und zum Bahnenschwimmen geeignet und der andere mit angegliedertem Wirlpool eher zum Relaxen. Getränke standen bereit, allerdings nicht so griffbereit, man mußte schon durch mehrere Gänge wandern, ehe man zum Wasser kam. Auch gefiel mir nicht, das man zu weit in den Ruheraum laufen mußte, nämlich erst durch den kleinen Poolbereich, vorbei an dem großen, um endlich nach Stufen und zwei Türen in den Ruheraum zu gelangen. Ebenfalls nicht einem fünf - Sterne - Haus würdig waren die "Katakomben" im Bereich, wo Anwendungen stattfanden wie Massagen etc. Wir hatten im Angebot ein Sandbett, wo wir übrigens nicht hingewiesen wurden, wann dies stattfinden sollte, als wir am zweiten Tag mal runtergingen, um uns zu erkundigen, wurde fast schon geschimpft, wo wir den am Vortag gewesen seien, man hätte uns da schon erwartet. Das geht ja gar nicht, man ist zum Entspannen da, und nicht um verbucht zu werden. Die Sandbettanwendung war etwas lächerlich, und Gott sei Dank im Preis inbegriffen, sonst hätte man sich echt geärgert. Außderdem war diese am Ende eines wohl früher mal Kellerganges, und so fühlte man sich auch, ein Poster an die Wand geklatscht und sonst sehr improvisiert. Meine Massage fand in einer abgetrennten Parzelle ( oben und unten offen ) statt, diese war winzig und man konnte jedes Wort hören, wo sich andere Gäste mit Masseurin unterhielten, war entsprechend störend. Insgesamt sehr dürftig und nicht anheimelnd.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |