Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1-3 Tage • Strand
Weiterempfehlung mit vielen zugedrückten Augen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich am Südufer des Müggelsees nahe der Schiffsstation Müggelseeperle in abgeschiedener Waldlage. Die Bauweise des Hauses erinnert an den typischen Stil der FDGB-Unterkünfte (FDGB = zuständige Organisation für den zentralen Feriendienst in der DDR) aus den 70er und 80er Jahren: Durchdacht für die komfortable Unterbringung vieler Menschen (besonders Familien) unter Verzicht auf besondere Schleifen. In den öffentlich zugänglichen Bereichen (Rezeption, Restaurants, Bar) macht die Anlage einen zeitgemäßen Eindruck. Nun sind wir bestimmt keine Nörgler, aber der erhebliche Sanierungsstau an einigen Stellen sticht förmlich ins Gesicht. Als Beispiele seien die Balkone (abgeplatzte Farbe, Ansammlung von Insektenresten mehrerer Jahrgänge, Spinnweben, Bestuhlung billige Baumarkt-Plastikstühle) oder auch die Gehwege mit z.T. fehlenden Platten und schlechter Beleuchtung (Sturzgefahr) erwähnt. Die Anlage verfügt über mehrere Restaurants, von denen während unseres Aufenthalts jedoch nur das Hauptrestaurant sowie die Bar geöffnet war. Ein Wellnessbereich mit mehreren Saunen & Whirlpool sowie ein Bowlingcenter sind ebenfalls vorhanden, diese Bereiche haben wir aufgrund des Sommerwetters jedoch nicht genutzt. Der Hotelparkplatz, welcher zumindest gefühlt mehr Sicherheit als der alternative Waldparkplatz bietet, kostet 9,00 EUR pro Tag. Fahhräder können für 8,00 EUR pro Tag geliehen werden. Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht. Gästestruktur hauptsächlich deutsche Besucher, vor allem aus Mitteldeutschland. Ein direkter Zugang zum Müggelsee besteht zwar, aber zum Baden ist der Bootssteg nur bedingt geeignet. Es starten von dort regelmäßig Fahrgastschiffe und es besteht Verletzungsgefahr an den scharfen Kanten - für Kinder auf gar keinen Fall zu empfehlen. Unser Fazit: Aufgrund von Gutscheinangeboten besteht die Möglichkeit, das Hotel zu günstigen Konditionen für eine kurze Auszeit zu buchen. Der Standort ist für ein paar Tage Ruhe nahe der Hauptstadt, welche bei schlechtem Wetter wiederum eine gute Ausweichmöglichkeit bietet, optimal. Daran gemessen ist das Verhätlnis von Preis und Leistung in Ordnung und wir würden auch nicht zögern, erneut einzuchecken. 4 Sterne können wir allerdings nur den Damen an der Rezeption bescheinigen, die restlichen Bewertungsgegenstände schaffen es auf maximal 2-3 Sterne. Im Widerspruch dazu sind sämtliche Zusatzleistungen teilweise schon auf 5 Sterne Niveau kalkuliert. Das Hotel muss seine Zielgruppe erkennen (Mittelklasse- und Familienurlauber) und sich daran sowohl preislich als auch organisatorisch besser ausrichten. Ein kleiner Tipp für Sommerreisende: Den Mückenschutz nicht vergessen. Sie sind überall und sehr hungrig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Uns wurde ein Standard-Doppelzimmer zugewiesen. Zimmer und Bad zwar vergleichsweise klein, dafür zweckmäßig und mit wirkungsvoller Klimaanlage ausgerüstet. Dusche leider undicht, konstante Wassertemperatur nicht möglich (Mischbatterie anfällig für Hitze- und Kälteschocks). Als TV-Gerät tat noch die "Röhre" ihren Dienst, die Bildqualität eher durchschnittlich. Kleiner Kühlschrank für eigene Getränke vorhanden, allerdings keine Minibar oder Kaffeemaschine. In den Fluren befinden sich zentrale Getränkeautomaten, wo allerdings auch das Preisniveau einer Minibar angewendet wird. Balkon vorhanden. Betten erlauben bequemen Schlaf. Das Zimmer war grundsätzlich sauber, allerdings scheinen die Reste von erschlagenen Insekten an der Wand, die Schmetterlinge hinter dem Heizkörper und vor allem der Balkon nicht Teil der Reinigungsplans, weder täglich noch wöchentlich, zu sein. Dass der neue Anstrich und eine vernünftige Bestuhlung ggf. aus Kostengründen verschoben werden mussten, sehen wir ein. Der Insektenfriedhof, welcher sich über nahezu die gesamte Balkonfläche erstreckt, ist allerdings nicht nachvollziehbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück wurden im Wesentlichen die Speisen & Getränke angeboten, welche man von einem Hotel dieser Klasse (frische Brötchen, Brot, Rührei, Frikadellen, Speck, Salate, Aufschnitt...) erwartet einschl. Kaffeespezialitäten. Geschmacklich alles super. Das Angebot an Obst- und Gemüse hätte wetterbedingt noch etwas größer ausfallen können (z.B. Austausch Fleischsalat gegen Gurkensalat o.ä.). Die Einnahme des Frühstücks war auch auf der schicken Außenterrasse möglich. Plätze standen immer genügend zur Verfügung, keine Wartezeiten. Einziger Schwachpunkt siehe Service: Personal teilweise schlecht organisiert, daher war u.a. Selbsteindecken des Tisches nötig. Mit dem 1. Gang waren wir schon fertig, bevor der Milchkaffee serviert wurde. In Bezug auf das Abendessen hielt sich unsere Zufriedenheit in Grenzen: Getränkepreise völlig inakzeptabel (0,5l Berliner Pils 5,20 EUR - 0,33l Berliner Weisse 3,80 EUR). Sehr wenig Auswahl auf der Speisekarte, mit Durchschnittspreisen von 15,00 EUR zudem im hohen Bereich angesiedelt, unmittelbar nach Servierung war das Essen bereits lauwarm. Snack- und Getränkeautomaten innerhalb des Hotels ebenfalls überteuert. An dieser Stelle nutzt das Hotel unserer Meinung nach die abgeschiedene Lage auf Kosten der Gäste aus. Obwohl wir grundsätzlich gerne bereit sind, weitere Hotelleistungen in Anspruch zu nehmen, heißt unser Tipp an dieser Stelle: Eigene Getränke mitnehmen, zum Abendessen ins Zentrum von Köpenick fahren, die ggf. notwendige Investition fürs Busticket holt man locker wieder raus. Der Tipp ans Hotel: Kalkulation überdenken und an schönen Sommerabenden alternativ eine Kleinigkeit vom Grill anbieten (uns hätte z.B. eine Brat- oder Currywurst mit Brötchen bereits glücklich gemacht).


    Service
  • Eher gut
  • Sowohl Reservierung als auch Check-In / Check-Out funktionierten problemlos und schnell. Personal an der Rezeption sehr freundlich und professionell. Sogar unserem Wunsch, den Hotelgutschein um 2 Monate zu verlängern, wurde ohne Verlangen eines Aufpreises entsprochen. Personal in den Restaurants auch freundlich, aber teilweise schlecht organisiert. Besonders beim Frühstück war es nicht ganz leicht, die Aufmerksamkeit der Kellner zu bekommen. Den Tisch (Außenbereich) haben wir uns zur Vermeidung langer Wartezeiten selbst eingedeckt, so auch andere Gäste. Mit den Reinigungsleistungen waren wir nicht zufrieden. Der Balkon scheint gar nicht gereinigt zu werden (oder sehr lange nicht gereinigt worden zu sein), aber auch im Zimmer konnten wir nicht mehr als ein grobes "Schwingen mit dem Besen" fest stellen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Eine Bushaltestelle (Müggelseeperle) befindet sich in ca. 10 Minuten Gehweg vom Hoteleingang an der Zufahrtsstraße. Die Linie 69 verkehrt in kurzer Taktung zwischen Hotel und Zentrum Köpenick. Sonst gibt es in der nähreren Umgebung außer Wald und Wasser so gut wie nichts, in der Nachbarschaft (ca. 1 km) befindet sich noch das Restaurant "Rübezahl", d.h. eine gewisse Abhängigkeit von den angebotenen Leistungen des Hotels besteht, sofern man sich nicht darauf vorbereitet hat. Die Entfernung zum Badestrand (Friedrichshagen) ca. 4 km Fuß- bzw. Radweg, mit Bus und Bahn ca. 40 Minuten Fahrzeit - beides macht zumindest bei hochsommerlichen Temperaturen nicht gerade Spaß. Shuttleangebote von Hotel zu Strand gibt es leider nicht (würden dem Hotel aber gut zu Gesicht stehen). Allerdings ist festzuhalten, dass die Umgebung sich sehr gut für Ruhesuchende mit Wunsch nach Nähe zur Großstadt eignet. Bei "normalen" Temperaturen ist die Gegend perferkt zum Wandern und Radfahren geeignet. Ausflüge ins Zentrum von Berlin sind ohne Probleme mit Bus und Bahn möglich (ca. 45 Minuten).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:31-35
    Bewertungen:70