Alle Bewertungen anzeigen
Beate (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2008 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Sein als Schein
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Grosses Hotel, überwiegend von Tagungsgästen genutzt, ehemals Müggelseeperle, Linienschiffstation am Hotel (Schiff fährt u. a. nach Friedrichshagen) Wer Großstadt will, ohne von Stress, Hektik und Lärm belästigt zu werden - und erst recht nicht von Vornehmgetue -, ist im Hotel Müggelsee richtig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • sehr gutes Fengshui (wenn man so will): unaufdringliche feine Farbgebung, die gelegentlich den Eindruck vermittelt, es scheine die Sonne, obwohl die gar nicht scheint; Raum vielleicht eine Spur zu klein (offenbar Beschränkung durch ehemaligen DDR-Plattenbau), Matratzen leider wie üblich unbequem (warum nur glauben so gut wie alle Hotels an harte Federkernmatrazen?), Duschbad: hell, schnörkellos angenehm, praktisch


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurant besser als sein Bewertungsruf im Internet, nicht gerade Gourmetstil, aber das Essen ist ganz ordentlich, leider zu laute Atmosphäre im Restaurant (höllenlärmende Gäste und ewig dudelnde Musik, letzteres eine Unsitte besonders beim Frühstück, glücklicherweise gibt es einen aufmerksamen Zimmerservice), guter preiswerter Sonntagsbrunch


    Service
  • Gut
  • uninteressiert, wenig entgegenkommend, dafür locker, diskret, kompetent, knapp und präzise (wie der Berliner an sich eben so ist - wenn man das mag, ist es toll - ich fand es toll)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unmittelbar am Müggelsee, 100m zum Linienbus nach Köpenick (10 Min. Fahrzeit), jede Menge Parkplätze kostenfrei, mit dem Auto ca. 30 Min. bis zur Museumsinsel (entgegen aller Unkenrufe gibt es an der Museumsinsel sehr gute Parkmöglichkeiten), Rückweg während Berufsverkehr: 90 Min.! Nachts: absolute Stille, morgens: ruft der Kuckuck und plätschert der See, ab vormittags: Mücken, Mücken, Mücken in Schwärmen, Wolken, Türmen! (Balkone nicht benutzbar, Vorteil: keine Nikotinbelästigung, keine Gelabergelärmebelästigung), sehr ungepflegter, vernachlässigter Garten (könnte man wegen der Mücken zwar sowieso nicht nutzen, aber der Garten sieht einfach hässlich aus)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Massagen hervorragend: wesentlich effektiver als jede Massage zertifizierter Physiotherapeuten, die von Krankenkassen bezahlt werden und meistens unwirksam sind, Wandern, Radeln, Bootfahren angesagt, auch Sauna und Bowling, wers mag


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:56-60
    Bewertungen:10