- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist das reinste Grauen , es ist Dreckig , Aufbackbrötchen zum Früstück sowie Aldi oder Lidl Aufschnitt , sowas geht überhaupt nicht . Auch der weg zur Sauna könnte man so beschreiben wie , ein Spiesrutenlauf . Man muß an der Bar vorbei durch einen Aufenthaltsraum fast noch durch den Speiseraum , einen langen Versorgungsgang runter . HIer kommt dann ein Tressen wo man sich zum Bowling anmelden kann , für Hotelgäste gibt es kein Rabatt , und das alles nur mit eine Badematel bekleidet . Den Bademantel muß man auch noch bezahlen was für ein 4 Sterne Hotel nur traurig ist , dann hat der auch noch gekratzt . Das ganze Haus ist nur grausam , Mauersteine bröckeln ab , die Farbe auf den Balkonen blätter ab und überall Spinnen wo man hin schaut . Wir haben alleine im Saunagarten , wenn man es so nennen darf , über 30 Spinnennetze gezählt . Das Dampfbad , was es dort auch gibt , sieht von innen aus als ob es ein Dixiklo für 7 Personen ist . Such euch lieber ein Richtiges Hotel und keine Jugendherberge , denn dazu könnte man es zur Zeit noch benutzen !!!!!!!!! Liebe grüsse Tamara und Manfred
Es sollten Komforzimmer sein , wenn das Komfor ist dann habe ich ein falsches verständnis davon . Die Matratzen sind zu weich , die Fernsehkanäle sind teilweise mit Schnneunterlegt und jedes Kinderzimmer ist dagegen größer . Von den Schränken gibt es absplitterung u.s.w. man könnte noch zuviel dazu schreiben , es hat kein sinn mehr .
s.o. da für noch Wotrte finden ist seher schwer , der Barkeeper z.b. fest die Gläser von Oben an und wäscht sich nicht mal die Hände , wischt es nur in seiner Hose ab . Sowas geht gar nicht .
Personal : Naja es gibt einige die sich viel mühe geben , aber auch einige den das irgendwie egal ist . Wenn die Zimmer gereinigt sein sollen , na da kann ich nur lachen . Fenster nicht Sauber , Fingerabdrücke an den Spiegelschrank u.s.w.
Wollen wir mal so sagen : Die lage ist sehr schön , nur hat man das gefühl das man auf einen Truppenübungsplatz fährt , immer noch Betonplatten bei der Anfahrt . Zum Bus geht man ca 8 Minuten . Es sind bis nach Köpenick 5 km . Aber dort in der Altstadt kann man gut und sehr Preiswert Essen und Trinken .
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Tennisplätze kann man nur noch an der Spielfeld begrnzung erkennen , ist noch nicht mal hergerichtet .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |