Alle Bewertungen anzeigen
Moritz (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel Müggelsee dreckig und teuer!
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln klappt ganz gut, leider dauert es z.b. zum Brandenburger Tor länger als auf der Internetseite geschrieben. Von der Bushaltestelle muss man ca. 1-2 Kilometer zum Hotel laufen. Wir kamen gegen 12 Uhr am Hotel an wollten schnell einchecken und die Koffer aufs Zimmer bringen, doch leider war unser Zimmer um 12 Uhr noch nicht fertig... nach einer Stunde warten, haben wir nocheinmal nachgefragt ob wir den jetzt aufs Zimmer könnten, doch leider war das gebuchte Zimmer immer noch nicht fertig... Kurzerhand wurden wir zum gleichen Preis in ein billigeres Zimmer umgebucht. Im Zimmer angekommen waren wir sehr enttäuscht, da das Zimmer sehr dunkel, dreckig und kalt war. Heizung gab es leider nur minimal (wärmer wurde es nicht..) Das Bad war klein aber sonst in Ordnung, in der Dusche leichter Schimmel. Das Frühstücksbuffet bestand aus Aufbackbrötchen, Wurst, Käse,... . Bis auf das, dass die ganze Zeit abgeräumt wurde, obwohl noch gegessen wurde war das Frühstück top. Der angepriesene Sauna / Whirlpool Bereich war leider eine komplette Nacktzone, und in unserem Alter läuft man nicht alzu gerne nackt vor anderen durch die Gegend. Free Wlan gibts leider nicht, Telefon wurde nicht getestet. Handyempfang ist leider sehr schlecht.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Klein, dreckig und kalt. Leider wird nicht wirklich geputzt. Im Bad ist ein Schminkspiegel, der sehr staubig war und nie geputzt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Super Frühstücksbuffet , leider ist Abendessen sehr teuer ab ca. 17,50€ in Berlin kostet vergleichbares unter 10€.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal spricht gut englisch und ist sehr bemüht den Wünschen der Gästen gerecht zu werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Mit eigenem Auto ist die Anreise wahrscheinlich angenehmer als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bis zum Brandenburger Tor fährt man keine 36 Minuten wie auf der Homepage sondern ca. 1-1,5 Stunden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Leider ist der Sauna und Whirlpool Bereich nur Nacktbereich. Bowling ist sehr teuer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Moritz
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Moritz, mit Bedauern mussten wir feststellen, daß Ihnen während Ihres Aufenthaltes im Hotel Müggelsee Berlin einige negative nennenswerte Punkte aufgefallen sind, die ich gern zum Wohle für zukünftige Kunden kommentieren möchte. a) Weg Bushaltestelle zum Hotel sind nur 500 Meter und nicht 1-2 km. b) Unser Zimmer sind für jeden Gast ab 14.00 bezugsfähig, ein vorheriger Bezug der Zimmer ist dann Kulanz des Hotels, da diese auch gereinigt werden müssen.Schließlich möchte jeder Gast ein sauberes, bezugsfähiges Zimmer haben, oder?::)) c) Die Anreise ist mit dem Auto bestimmt bequemer, dennoch befindet sich eine Bushaltestelle 500 Meter vor dem Hotel und zum Brandeburge Tor sind es wirklich bei keinem Stau 36 Minuten. d) Abendessen mit €19,50 ist mit unserer umfangreichen Buffetauswahl für ein 4 Sterne Hotel in Berlin ein kundenorientierter Preis, der in Berlin üblich ist und mit Sicherheit im 4 Sterne Bereich üblich ist...(siehe Preise Holiday Inn Airport Schönefeld, InterCitiy Hotel Airport, Penta Hotel Köpenick.. e) Sauna ist aus hygienischen Gründen ein Nacktbereich und nicht für Kleidung gedacht..Die Saunafreunde werden Ihnen dieses bestimmt bestätigen. f) Unsere Zimmer werden täglich nach einem QM Managementsystem geputzt und entspricht den DEHOGA Normen. Gerade unser Hausdame mit einer Betriebszugehörigkeit von über 15 Jahren ist sehr bedacht auf Sauberkeit..Selbstverständlich bedauere ich die angegebnen Staubflecken und entschuldige ich mich im Namen der Dirketion dafür..Dieses ist kein Standard bei uns und sollte auch eine Ausnahme bleiben. g) Free W-LAN gibt es bei uns nicht, da wir die Kosten von der Telekom 1:1 weiterberechnen..Bei einer Anschaffung von mehr als €10.000,- von sogenannten Hot Spots usw. ist dieses eine gängige Vorgehensweise in der Hotellerie..Große Hotelketten übernehmen zum Teil die Kosten, finanzieren diese über die höheren Zimmerkosten...Ein Handyempfang im Fahrstuhl führt bei uns zu keinen großen Störungen und normalerweise ist ein Empfang im gesamtem Hotel möglich... Es würde uns sehr freuen, Herr Moritz, wenn Sie bei nächster Gelegenheit die Vorzüge unseres Hauses von mir persönlich dargestellt bekommen und ich garantiere Ihnen ein Besserres Gefühl nach Ihrer Abreise..Versprochen..Trotzdem herzlichen Dank für Ihre Hinweise und nur so kann man eventuelle Defizite verbessern... Mit freundlichen Grüßen Marcus Matthes Direktor Sales und Marketing/Assistant General Manager