- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist insgesamt sehr groß, aber weitläufig und wirkt deshalb auch überschaubar. Insgesamt stehen knapp 180 Zimmer zur Verfügung und ca. 10 Tagungsräume. Ein großer Saunabereich mit indoor- und outdoor-Liegeflächen, sowie eine Bowling-Bahn sind Bestandteil der Hotelanlage. Leider ist die komplette Anlage an vielen Stellen stark sanierungsbedürftig. Dies gilt für die Zimmer (Flecken auf dem Teppich, schimmelige Fugen im Bad, verdreckte Balkone), genauso wie für das Restaurant (fleckige Teppiche, wackelige Stühle), oder den Saunabereich (4 von 5 Saunen sind defekt). Der Außenbereich sieht aus, als würde er schon zum umgebenden Wald gehören. Sehr schade, denn vor einigen Jahrzehnten ist gerade dieser Außenbereich bestimmt mit sehr viel Liebe angelegt worden. Das Frühstück ist nicht inclusive und entspricht auch nicht dem Niveau, das man von einem 4* -Hotel erwarten könnte. Die Gästestruktur ist, so bunt wie Berlin selber: viele Nationalitäten, aber alle eher im mittleren Alter 40-60. Für Gäste, die außerhalb der Saison preiswert in Berlin übernachten wollen, eine gute Wahl. Hier gibt es Angebote für 79€. Wer die Entfernung zur Stadtmitte scheut und auch ein bisschen Großstadt-Flair im Hotel spüren möchte, der sollte lieber ein anderes Hotel wählen.
Die Zimmer sind von ihrer Ausstattung eher schlicht und das Mobiliar aus unterschiedlichen Epochen. Es gibt jedoch Klimaanlage und einen kleinen Kühlschrank. Ein Minibar-Automat ist auf dem Flur und ein Safe an der Rezeption. Der Gesamtzustand von Dusche, Zimmer und Balkon ist renovierungsbedürftig.
Das Frühstücksbüffet ist ok, jedoch weit entfernt von 4*. Das Abendbuffet ist abwechslungsreich und schmackhaft. Die Bar hat am Wochenende nicht geöffnet, obwohl eigentlich täglich von 18:00 - 01:00, geöffnet sein sollte.
Der Service findet nur von Mo-Fr statt. Samstag und Sonntag sind sowohl Rezeption, als auch Gastronomie und Wellnessbereich nur eingeschränkt verfügbar. Das Personal ist "stets bemüht", würde man wohl in einem Zeugnis formulieren. Leider ist auch hier der 4*- Nimbus längst verblasst. Insgesamt ist das Hotel gnadenlos unterbesetzt, oder noch in der Ausbildung. Die Zimmerreinigung ist nur dürftig und findet auch schon mal zu ungewöhnlichen Zeiten statt. Beschwerden werden entgegengenommen, was aber nicht bedeutet, das der Mangel auch abgestellt wird.
Das Hotel liegt direkt am Müggelsee (30 m bis zum Ufer) und ist ringsherum von herrlichem Mischwald umgeben. Die schöne Lage fordert jedoch auch ihren Tribut. Bis zur nächsten Ortschaft (Berlin-Köpenick) sind es immerhin ca. 8 km, oder 20 € mit dem Taxi. Da empfiehlt sich dann eher das Tagesticket der BVG, um mit dem glänzend ausgebauten Nahverkehrsnetz innerhalb von 1 Std. Nach Berlin-Mitte zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung gibt es nicht. Die Bowlingbahn hat nur sporadisch geöffnet (wenn Personal zur Verfügung steht), Aufgussaroma für die Sauna muss man selber mitbringen, dafür ist die Benutzung inclusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |