- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sorgt für absolute Wohlfühlatmosphäre. Ein Grund dafür ist sicher der schöne Palmengarten mit vielen tropischen Pflanzen, Tieren (unter anderem süssen Eichhörnchen) und einem kleinen plätschernden Wasserfall im Aussenbereich. Die Innenausstattung wirkt modern, zum Teil auch etwas älter. Nett anzusehen ist die riesige Lobby mit der meterhohen Decke. Auf gleicher Ebene befindet sich im hinteren Bereich eine Teichanlage. Buchbar ist das Hotel mit oder ohne Frühstück. Viele Asiaten und Europäer als Gast, aber auch Geschäftsleute, die hier ihre Meetings haben. Daher gabs oft eine große, festlich gedeckte Tafel, die man von den oberen Etagen gut beobachten konnte. Insgesamt fünf Stockwerke im gesamten Hotel. Bangkok ist und bleibt ein heisses Pflaster. Der extreme Verkehr auf den Strassen, die vielen Menschen, das tropische, schon unangenehme Klima sowie der stickige Geruch kann so manch einem Tourist zu schaffen machen. Deswegen gilt: Nicht zuviel für einen Tag vornehmen. Bei der Schwüle schafft man es sowieso nicht. Außerdem viel trinken und sich nicht permanent in der Sonne aufhalten. Am besten mit Regenschirm schützen, das mildert die Hitze etwas ab. Machen übrigens sehr viele, selbst die Einheimischen. Verkehrstechnisch ist die Metro oder Skytrain die beste Variante. Günstig, klimatisiert und schnell. Taxi ist auch super billig. Für eine Strecke, je nachdem wohin man will, nur ein paar Baht. Jedoch nur empfehlenswert, wenn man Sehenswürdigkeiten besuchen will, die ausserhalb liegen, nicht zu Fuß und auch nicht mit der Skytrain erreichbar sind, da man unter Umständen im Feierabendverkehr stecken bleibt und nicht mehr voran kommt. Abraten würde ich vom Tuk Tuk fahren. Die sind laut, nicht sehr gesundheitsfördernd mit dem Auspuff in Nasenweite und es kann passieren, das man nicht unbedingt dahin gefahren wird wo man hin möchte, sondern zu Läden, wo einem das Kaufen aufgezwungen wird. Alternativ ist auch eine Expressboottour auf dem Charao Phraya Fluss ein gutes Fortbewegungsmittel. Hiermit kann man für kleines Geld z.B. die Tempel "Wat Arun, Grosser Palast, und Wat Pho" anfahren. Es gibt ein Tagestouristticket (150 Baht) und ermöglicht beliebig viele Fahrten kreuz und quer über den Fluss. Günstiger ist jedoch ein Einzelticket, was man an Bord lösen kann, für gerade mal 20 Baht. Wettermässig ist es sehr schwül, zumindest im April, aber auch die übrigen Monate mit Sicherheit nicht angenehmer. Daher nicht für jeden erträglich, da man unentwegt schwitzt Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gibt es auch genug. Unzählige Tempel, wobei der grosse Palast ein absolutes Muss ist, können besichtigt werden. Der Marmortempel und der Golden Mount sind auch sehr sehenswert und ist kaum von Touristen überlaufen. Außerdem lockt der Bayoke Sky Tower mit seiner drehbaren Aussichtsplattform und dem Blick auf die chaotische Stadt die Besucher an, wobei ich trotzdem der Sirocco Bar den Vorrang geben würde, da diese edle Location alles toppt. Preislich zwar sehr teuer, aber für dieses Ambiente gerechtfertigt. Man gönnt sich ja sonst nichts. Des weiteren kann ich einen Ayutthaya Ausflug empfehlen, den man am besten mit einer geführten Tour macht. Preis: 80 €, inklusive Eintritte, (z.B. für den Sommerpalast), Klongfahrt, thailändischem Mittagessen, deutschsprachiger Reiseführer usw. Für Einkaufsbegeisterte ist die Stadt ein wahres Paradies. Etliche Shoppingcenter bieten eine große Auswahl an Klamotten, Schmuck und vielem mehr an. Wer vom ganzen Trubel genug hat, findet im Lumphini Park Ruhe und Erholung.
Saubere Zimmer mit alter Möblierung. Die Swiss Executive Zimmer sind ausgestattet mit einem Doppelbett, Nachttischchen, kleiner Sitzecke mit Stehlampe, Schreibtisch, Flachbild Tv ( deutsche Welle und ausländische Sender im Programm), Bügelbrett mit Bügeleisen, Wecker, Telefon, elektronischer Safe mit Pineingabe, verstellbarer Klimanlage, Minibar, Wasserkocher, Kaffeezubereiter, geräumiger Kleiderschrank mit Schubladen, einem schönen Bad in angenehmer Fliesenoptik mit Toilette, Kosmetikspiegel, Handtuchhaltern, Personenwaage, Fön, Wäschekorb, Waschbecken mit kleiner Ablagefläche, einer Badewanne und Dusche, die voneinander getrennt sind. Die Dusche ist ebenerdig und mit einer durchsichtigen Abtrennung umzogen. Der Blick vom Balkon fiel auf die begrünte Gartenseite. Einziges Manko: Zum Hinsetzen eignet sich der Balkon nicht, da er viel zu schmal ist, um überhaupt einen Stuhl hinzustellen.
Das ISO Restaurant ist der Hauptspeiseraum für alle Mahlzeiten. (Frühstück von 6:30-10:30, Mittagessen von 11:30-14:30 und Abendessen von 18-22 Uhr) Das Besondere ist, das man beim Essen durch riesige Panoramafenster die grüne Gartenanlage bestaunen kann. Das Frühstück ist im allgemeinen sehr vielseitig und lecker, sowohl asiatische als auch europäische Speisen. Es gibt frisches Obst wie Melone, Banane, Guave, Pitahaya, Ananas und Litschis, Cornflakes, Joghurt, süsses Gebäck, Muffins, Marmorkuchen, Crossaints, Baguette, Milchbrötchen, verschiedene Brotsorten ( kann mit dem Brot in Germany mithalten), Putenbrust, Rindfleischwurst, Kochschinken, Lachs, Käse und Marmelade als Brotbelag, kleines Salatbuffet mit Oliven, Mais, Karotten, Tomaten, Gurke, Zwiebel, Blattsalat und diversen Dressings, Waffeln, Pancakes, French Toast, aber auch viele warme Gerichte am frühen Morgen, auch, wenn etwas gewöhnungsbedürftig . Gebackene Bohnen in Tomatensosse, gegrillte Banane und Tomaten, Reis, rotes Curry mit Gemüse, Samosas, Kartoffelrösti, Nudelsuppen und vielem mehr. Für jeden ist also etwas dabei. Rührei, gekochte Eier und Spiegeleier mit sämtlichen Zutaten werden von den Servicekräften nach Wunsch an einem extra Tisch zubereitet. Die große, einsehbare Küche gewährt einen Einblick beim Anrichten der Leckereien, die immer frisch nachgereicht werden. Getränke holt man sich selbst an den großen Zapfbehältern, welche mit Milch, Wasser, Guave,- Ananas,- und Orangensaft gefüllt sind. Leider nicht frisch gepresst, daher etwas künstlich schmeckend. Das Personal ist sehr aufmerksam, räumt das schmutzige Geschirr sofort weg. Tee und Kaffee werden am Tisch eingeschenkt, kann man sich aber auch an der Teestation besorgen. Weitere Restaurants im Hause sind das Japanese Restaurant (Genji), Mo-Sa von 11:30-14 Uhr Mittagessen, 18-22 Uhr Abendessen, das Noble House täglich von 11:30-14 Uhr Mittagessen, 18-22 Uhr Abendessen), das Cafe & Deli Gourmandises, wo man hausgemachte Kuchen, Sandwiches, Salate usw. bekommt, täglich von 6:30-21 Uhr geöffnet und die Poolbar, die kleine Snacks und Getränke anbietet, jeden Tag von 9-20 Uhr offen.
Nette Begrüßung beim Check in. Englischsprechendes und zuvorkommendes Personal. Zimmerreinigung zufriedenstellend. Jeden Tag zwei Flaschen Wasser gratis. Postkarten zum Verschicken werden an der Rezeption entgegen genommen und mit Briefmarken versehen. Außerdem sind dort auch thailändische Baht erhältlich. In allen Zimmern, außer im Classic Room (nur 1 Std. täglich), 24 Std. kostenlose Internetnutzung. Hauseigene Apotheke im Hotel vorhanden (Öffnungszeiten von 8:30-17:30 Uhr) sowie ein paar Shops. Tipp: Für umgerechnet 150 € kann man sich einen maßgeschneiderten Anzug nähen lassen oder viele andere Kleidungsstücke, die nach Wunsch gefertigt werden. Stoffe gibt es genug zur Auswahl. Frühstück wird aufs Zimmer gebracht, wenn die Bestellung ein Tag vorher vor 14 Uhr erfolgt. Verzehrwünsche ins Formular schreiben und an die Türklinke hängen.
Das sehr ruhig gelegene Hotel, nahe der britischen und schweizerischen Botschaft ist umgeben von purer Natur, welches versteckt hinter einer gut befahrbaren Strasse liegt. Zu hören ist davon nichts, zumindest von unserem abseits liegendem Zimmer. In wenigen Gehminuten gelangt man zur Skytrainstation "Phloen Chit", von wo man in kürzester Zeit das Siam Paragon, MBK oder das Terminal 21 Shoppingcenter erreicht. Nicht sehr weit ist auch der Lumphini Park, der ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt liegt. Fahrzeit vom Flughafen mit dem Taxi zum Hotel etwa 35 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
An sportlichen Aktivitäten mangelt es hier nicht. Kurse wie Yoga, Body Stretch, Aero Fit sowie Krafttraining werden im Amrita Fitness & Health Center angeboten. Am Ende des Gartens stehen Tennis,- und Squashplätze zur Verfügung. Für pure Entspannung sorgen angenehme Gesichts,- und Körperbehandlungen. Eine traditionelle Thaimassage (55 oder 85 Minuten) kostet beispielsweise 900/1200 Baht, eine Gesichtsbehandlung ist ab 1800 Baht erhältlich. Sauna und Dampfbäder können auch genutzt werden. Des weiteren besteht die Möglichkeit zum Lumphini Park zu joggen. Treffen ist einmal in der Woche dienstags um 6:30 Uhr in der Lobby. Von uns wurden jedoch diese ganzen Annehmlichkeiten aus Zeitgründen nicht genutzt. Der schöne Swimmingpool, der mitten im Hotelgarten liegt und zu unserer Zeit nie überlaufen war, ist von 7-20 Uhr benutzbar. Handtücher und Liegenbenutzung kostenlos. Zum Ausleihen war lediglich die Zimmernummer mit Namen auf einem Zettel einzutragen. Unterhaltung und Live Musik verspricht die Syn Bar, die sich unten im Eingangsbereich der Lobby befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |