- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im eher verruchten St. Pauli-Viertel. Dennoch ist es abseits des Rotlicht-Trubels. Es war mein erster Besuch in einem Motel One. Umso verwunderter war ich über das minimalistische Konzept.
Die Zimmer sind sehr minimalistisch aber modern eingerichtet. Zwei Mankos: Der fehlende Tagesvorhang (man sieht direkt in die anderen Zimmer, wenn der Nachtvorhang nicht gezogen ist. Der andere Negativpukt ist das sehr kleine Bad (Grundfläche). Dafür hörte ich vom Flur her praktisch nichts, obwohl das Zimmer direkt neben dem Lift war.
Das Frühstücksbuffet bietet eigentlich alles was es am Morgen braucht. Es hat auch genügend Kaffeemaschinen. Ein riesenmanko sind die Platzverhätnisse und einmal mehr die am falschen Ort plazierte Rezeption. Alles läuft kreuz und quer durch den Eingangsbereich. Zudem hat es viel zu wenige Tische für die Anzahl Hotelbetten. Es kommt zu regelmässigen Wartezeiten.
Freundliches Personal an Bar und Rezeption. Zweitere ist jedoch am völlig falschen Ort plaziert (zu hinterst im Erdgeschoss). Man kreuzt so zwingend entweder die Frühstücksgäste oder die Barbesucher.
Die Lage ist ganz OK, da man zu Fuss schnell bei den Hamburger Sehenswürdigkeiten ist. Das Rotlichtviertel kann man sehr gut umgehen. Auch die Hochbahn-Station ist nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 149 |