- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf der Homepage des Campingplatzes steht „...unser 5-Sterne Campingplatz sowie unser Yachthafen lassen keine Wünsche offen“. Warum 5 Sterne ist für uns nicht wirklich ersichtlich, denn außer Sanitäranlagen hat der Platz nichts. Kein Supermarkt, kein Swimmingpool, keinen Kiosk,...
Wir standen auf dem Wiesenplatz S26. Wir hatten Glück dass nichts Großes vor uns stand, so hatten wir einen direkten Blick auf die Mosel. Und immer wieder waren mehrere Gänse direkt neben uns auf der Wiese, die dort gemütlich ihr Gras gezupft haben. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es sehr matschig wird, wenn es mal etwas mehr regnet. Die Nummern der Stellplätze waren sehr schlecht erkennbar, da es sich um Platten auf der Wiese handelt. Hier wären ein paar Hinweisschilder nicht schlecht, bevor man suchend über die Wiese fährt / läuft. Das wäre ohne großen Aufwand möglich.
Direkt auf dem Campingplatz gibt es nichts, aber an der kleinen Marina davor gibt es das Treiser Bootshaus. Unbedingt reservieren, sonst wird es schwer einen Platz zu bekommen. Ansonsten sind fußläufig einige Restaurants zu erreichen.
Auf dem Platz gibt es mittig ein großes Sanitärhaus. Ansonsten hat man im hinteren Bereich und an anderen Stellen Container mit Duschen und WC´s. Diese waren geräumig und sauber. Der Wertstoffhof ist hinter der Anmeldung, wo auch ein Wohnmobilplatz ist. Zudem hat der Campingplatz auch Schlaffässer für 2 bis 4 Personen. Anreise ist zwischen 15 und 20 Uhr möglich, Abreise zwischen 8 und 11 Uhr. Von 22 bis 8 Uhr ist die Schranke geschlossen. Die Begrüßung bei der Anreise fanden wir sehr neutral, so wirklich Willkommen gefühlt haben wir uns nicht. Wir haben für 4 Nächte mit Strom 171 Euro bezahlt.
Recht großer Campingplatz direkt an der Mosel (beidseitig, da es eine kleine Insel ist). Auf der einen Seite hat man hinter der Mosel eine größere Straße und daneben direkt die Bahnlinie. Auf der anderen Seite ist eine kleinere Straße und ein Baumarkt, Edeka, Rossmann und Norma. Die Lage ist eigentlich sehr schön, aber man hört halt den Verkehr von Straße, Wasser und Schienen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Platz aus kann man einige Wanderungen machen und mit dem Rad gibt es viele Möglichkeiten Ausflüge zu unternehmen. Zur Hängebrücke Geierlay sind es ca. 14 km mit dem Rad, nach Cochem ca. 13 km.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 140 |