- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Moradahotel Isetal bei Gifhorn liegt direkt an der B 188. Schon bei der Anfahrt merkten wir, wie befahren diese Bundesstraße ist. Das Hotel macht äußerlich einen guten Eindruck. Parkplätze waren ausreichend vorhanden. Wir hatten einen Pauschalaufenthalt gebucht, der je einen Besuch in der Autostadt und dem Phaeno (Wolfsburg) beinhaltete. Eingeschlossen war Halbpension. Das Haus wird vorwiegend von Senioren besucht. Der Skanclub 60 bietet es als Busreise an. Wir waren mit dem Auto unterwegs. Wir hatten das Hotel als Ausgangspunkt für Besuche in Wolfsburg gebucht. Gerne wären wir mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel hielt gefahren. Aber der Preis von 17,90 Euro für Hin- und Rückfahrt war nicht sonderlich attraktiv, zumal der Bus nur stündlich fuhr. Mit dem Auto braucht man ca. 15 Minuten nach Wolfsburg. Bei der Autostadt kann man für 3 - 5 Euro ganztags parken. In der Garage des Phaenos parkten wir am Samstag sogar kostenlos. Wir hatten die höhere Zmmerkategorie gebucht, was sich durch die Größe des Zimmers ausgewirkte. Zudem waren Safe und Bademäntel includiert. Preis-Leistungsverhältnis war in Ordnung.
Unser Zimmer (138), lag sehr ruhig im EG, weil es nach hinten raus und nicht zur Straße lag. Es war zweckmäßig möbliert und groß. Ein Safe wurde ohne Zusatzkosten angeboten. TV war vorhanden, jedoch kein Radiprogramm oder - wecker. Das Badezimmer verfügte über eine Badewanne. Der Einstieg war nicht übermäßig hoch und gut zu überwinden. Ein Föhn war vorhanden. Bademäntel lagen zur Gebrauch bereit. Das Zimmer und das Bad waren sehr sauber. Die Dame, die unser Zimmer reinigte, machte ihre Arbeit ausgezeichnet.
Hier kann ich leider nur 3 Sonnen vergeben! Das Personal im Restaurantbereich erschien uns sehr gleichgültig dem Gast gegenüber. Als wir dort unser erstes Abendessen einnehmen wollten, bekamen wir einen Tisch zugewiesen, der mit Namen und Aufenthaltsdauer ausgewiesen wir. Wir waren in einem Nebenraum untergebracht, der an unserer Seite sehr eng bestuhlt war. Die Sauberkeit war befriedigend. Die Speisen wurden als Buffet angeboten. Besonders negativ ist mir die lieblose Dekorierung des Buffets. Billig aussehendes Plastikmaterial wurde hier verwendet. Das Essen selbst war annehmbar. Allerdings achtete das Personal nicht unbedingt darauf, ausgegangene Speisen nachzulegen. Besonders auffällig war das beim Frühstück. Als erstes kam die Frage nach den Getränken, ohne uns jedoch eine Karte vorzulegen. Als wir Weizen bestellten, wurde nicht nachgfragt welche Art wir wollten. Das war sehr befremdlich. Der Preis für ein Weizenbier betrug 4 Euro.
Wir erreichten das Hotel gegen Mittag und konnten sofort unser Zimmer beziehen. Die Begrüßung war freundlich. Man bekam Informationen und Beratung,
Wie schon erwähnt, die Bundesstraße ist sehr befahren. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Das Mühlenmuseum ist in unmittelbarer Nachbarschaft. Um nach Gifhorn zu gelangen, muss man einen 15 - 20 Minuten Fußweg in Kauf nehmen. Man geht durch ein kleines Wäldchen und dann an der Rückseite vom Mühlenmuseum vorbei. Gifhorn selbst ist ein nettes kleines Städtchen mit einer Touristinformation, die versucht, die Besucher gut zu beraten. Einkaufsmöglichkeiten sind dort reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Haus befindet sich ein Schwimmbad und eine Sauna. Alles war sehr sauber. Handtücher waren in ausreichender Zahl vorhanden. Internetanschluß konnten wir nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 95 |