- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Mopani Lodge ist eines der zahlreichen staatlichen Restcamps im Krüger Nationalpark. Das Camp hat nur Unterkünfte mit im Vergleich zu anderen Restcamps besserer Ausstattung. Für Hardcore-Camper ist es daher nicht geeignet
"Das" Zimmer gibt es in keinem der staatlichen Restcamps. Es gibt immer eine breite Palette mit unterschiedlichem Komfort und zu unterschiedlichen Konditionen. Die Mopani-Lodge bietet vergleichsweise gehobene Unterkünfte. Unterkünfte mit Gemeinschaftsduschen-/toiletten und Camping Sites gibt es hier nicht. Alle Unterkünfte haben eine eigene Dusche/Toilette, Küche und natürlich auch den obligatorischen Grill.
Im gesamten Krüger Nationalpark findet man natürlich keine Spitzengastronomie. Die Restaurants sind eher rustikal. Und die Mopani Lodge hat für meinen Geschmack sowohl eines der angenehmsten Restaurants wie auch eine sehr schöne Bar.
Service in den Restcamps ist natürlich ein Thema für sich. Man darf hier keine Hotelmassstäbe ansetzen. Aber meine Unterkunft wurde bisher immer täglich ordentlich und "geräuschlos" gereinigt.
Das Camp führt vor allem wegen seiner Lage ein wenig ein Mauerblümchendasein. Es ist keines der klassischen Restcamps des Krügerparks, sondern entstand recht spät. Dafür wurde es aber aus meiner Sicht vergleichsweise professionell und ansprechend angelegt. Weiterhin liegt es zwischen dem mittleren und nördlichen Teil des Krüger Parks und nicht im Süden, wo sich die typischen Touristenhorden tummeln. Für diese ist normale beim Olifants-Restcamp spätestens Schluss. Auch befindet sich das Camp auch nicht nahe eines "Gates", was natürlich auch zu erhöhter Frequenz führt. Wer also eher etwas Ruhe sucht, ist hier goldrichtig. Ich durchfahre immer mehrere Tage lang den gesamten Krüger Nationalpark und ein Besuch des Mopani Camps ist für mich dabei immer Pflicht und ein Höhepunkt. Von der Veranda der Lodge hat man eine sehr schöne Sicht auf einen kleinen See. Dort sind auch Tierbeobachtungen sehr gut möglich. Mit den möglichen Beobachtungen von Flüssen in einigen Camps kann das allerdings nicht konkurrieren. Dafür ist das Ganze hier wahnsinnig entspannedn. Man kann sich auch sehr gut im Camp spazieren gehen. Das ist eine willkommene Abwechslung zum vielen Sitzen bei den Safaris. Von der Lodge ist es auch nicht weit zu schönen Tierbeobachtungsstellen. Ein genialer "Bird Hide" ist nur wenige Kilometer entfernt. Dort kann man sogar übernachten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dazu kann ich wenig sagen. Mich interessieren im Krüger Nationalpark immer nur die Tierbeobachtungen. Und da bleiben keine Wünsche offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |